Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Infos und den tollen Link.
Ich werde die Hinweise noch einmal abarbeiten und mich dann wieder melden.
Jens
Die Suche ergab 38 Treffer
- 18. Mär 2013, 09:22
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: BK läuft nicht richtig!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5352
- 16. Mär 2013, 20:42
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: BK läuft nicht richtig!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5352
BK läuft nicht richtig!
Hallo, ich brauche mal wieder Hilfe. -Motor und Getriebe aus gebaut um Kupplungsscheibe zu wechseln. -Zündung eingestellt und Vergaser (Rundschieber) mit neuen Düsen und Nadeln bestückt. Nach dem ich alles wieder zusammen hatte, sprang sie auch an,ging nach dem Gasgeben aber wieder aus. Wenn sie mal...
- 31. Okt 2012, 23:28
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Getriebedichtung wechseln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6761
Re: Getriebedichtung wechseln
Hallo,
hat alles prima geklappt.
Danke für die Infos.
Jens
hat alles prima geklappt.
Danke für die Infos.
Jens
- 29. Okt 2012, 20:42
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Getriebedichtung wechseln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6761
Re: Getriebedichtung wechseln
Hallo,
alles hat prima geklappt und soll ich zum Abdichten nur die Dichtung oder Dichtpaste oder aber beides.
Jens
alles hat prima geklappt und soll ich zum Abdichten nur die Dichtung oder Dichtpaste oder aber beides.
Jens
- 29. Okt 2012, 18:22
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Getriebedichtung wechseln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6761
Re: Getriebedichtung wechseln
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise.
Werde mich dann an die Arbeit machen.
Jens
vielen Dank für die Hinweise.
Werde mich dann an die Arbeit machen.
Jens
- 28. Okt 2012, 21:29
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Getriebedichtung wechseln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6761
Re: Getriebedichtung wechseln
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Das Getriebe liegt schon auf der Werkbank.
Meine Frage bezieht sich mehr auf das demontieren der Getriebehälften,bleiben die Lager in der schmalen Getriebehälfte oder wie soll ich es anstellen.
Jens
Das Getriebe liegt schon auf der Werkbank.
Meine Frage bezieht sich mehr auf das demontieren der Getriebehälften,bleiben die Lager in der schmalen Getriebehälfte oder wie soll ich es anstellen.
Jens
- 28. Okt 2012, 18:47
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Getriebedichtung wechseln
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6761
Getriebedichtung wechseln
Hallo,
ich möchte die Dichtung zwischen den beiden Getriebehälften wechseln !
Wer kann mir sagen, wie das am besten mit geringstem Aufwand geht.
Vielen Dank im Voraus, Jens
ich möchte die Dichtung zwischen den beiden Getriebehälften wechseln !
Wer kann mir sagen, wie das am besten mit geringstem Aufwand geht.
Vielen Dank im Voraus, Jens
- 22. Aug 2012, 21:34
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Funken am Unterbrecher
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7126
Re: Funken am Unterbrecher
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps.
Der Unterbrecher ist zwar erst 200 km gelaufen,aber die Kontakte sind schon angegriffen.
Ich werde eure Hinweise befolgen und mich dann wieder melden.
Danke Jens
vielen Dank für eure Tipps.
Der Unterbrecher ist zwar erst 200 km gelaufen,aber die Kontakte sind schon angegriffen.
Ich werde eure Hinweise befolgen und mich dann wieder melden.
Danke Jens
- 21. Aug 2012, 09:01
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Funken am Unterbrecher
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7126
Re: Funken am Unterbrecher
Hallo,
noch eine Sache,bei der selben Messung mit geschlossenem Kontakt ist das Ergenis dasselbe.
Ist das ok.
Jens
noch eine Sache,bei der selben Messung mit geschlossenem Kontakt ist das Ergenis dasselbe.
Ist das ok.
Jens
- 20. Aug 2012, 22:23
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Funken am Unterbrecher
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7126
Re: Funken am Unterbrecher
Hallo Jörn,
ich habe jetzt ein Messkabel an das Unterbrecherkabel gehalten,das andere an den unteren Unterbrecherkontakt.
Anzeige am Gerät 6,9 Ampere (bei offenem Kontakt)
Jens
ich habe jetzt ein Messkabel an das Unterbrecherkabel gehalten,das andere an den unteren Unterbrecherkontakt.
Anzeige am Gerät 6,9 Ampere (bei offenem Kontakt)
Jens
- 20. Aug 2012, 20:40
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Funken am Unterbrecher
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7126
Re: Funken am Unterbrecher
Hallo, heute habe ich ein anderes Messgerät 15 A benutzt,die Anzeige laute " Fuse". Nochmal zum Verständnis, Unterbrecherstellung offen ein Messkabel an Unterbrecherkontakt oben;ein Kabel unten am Unterbrecher,Zündung einschalten und messen. Bitte um Verständnis,ich bin nicht so der Elektrotechniker.
- 19. Aug 2012, 20:50
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Funken am Unterbrecher
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7126
Re: Funken am Unterbrecher
Hallo,
mein Meßgerät geht bis 10 A,leider zeigt es keinen Wert an.
Beim Messen im Widerstandsbereich 200 Ohm, schwankte der Wert zwischen 15 und 17.
Gruss Jens
mein Meßgerät geht bis 10 A,leider zeigt es keinen Wert an.
Beim Messen im Widerstandsbereich 200 Ohm, schwankte der Wert zwischen 15 und 17.
Gruss Jens
- 18. Aug 2012, 19:53
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Funken am Unterbrecher
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7126
Re: Funken am Unterbrecher
Hallo,
Stromstärke war nicht vorhanden,Spannung beträgt ca 5 Volt.
Jens
Stromstärke war nicht vorhanden,Spannung beträgt ca 5 Volt.
Jens
- 17. Aug 2012, 20:50
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Funken am Unterbrecher
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7126
Funken am Unterbrecher
Hallo,
ich hatte die Lima zur Kontrolle ausgebaut.
Nach dem Einbau und dem einstellen der Zündung habe ich einen starken Funken am Unterbrecher.
Unterbrecher ist fast neu,Kondensatoren habe ich schon ersetzt,aber ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tipp ?
Danke Jens
ich hatte die Lima zur Kontrolle ausgebaut.
Nach dem Einbau und dem einstellen der Zündung habe ich einen starken Funken am Unterbrecher.
Unterbrecher ist fast neu,Kondensatoren habe ich schon ersetzt,aber ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tipp ?
Danke Jens
- 15. Jul 2012, 20:21
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Bk läuft nicht richtig
- Antworten: 40
- Zugriffe: 14610
Re: Bk läuft nicht richtig
Hallo,
die BK läuft,es lag am Fliehkraftregler,irgendwie hatten sich die Federn verklemmt und die Zündung funktionierte wohl nicht richtig.Mit einem anderen FKR (Danke an Knalltackterfahrer)läuft die Lady wieder.
Gruss Jens
die BK läuft,es lag am Fliehkraftregler,irgendwie hatten sich die Federn verklemmt und die Zündung funktionierte wohl nicht richtig.Mit einem anderen FKR (Danke an Knalltackterfahrer)läuft die Lady wieder.
Gruss Jens