Die Suche ergab 1590 Treffer

von oldisegler
11. Mai 2023, 17:17
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Tachowelle defekt?
Antworten: 29
Zugriffe: 24863

Re: Tachowelle defekt?

Hallo,
wenn die Tachowelle öfter kaputt geht kann auch ein defektes oder schwergängiges Zählwerk die Ursache sein. Zum Vierkant: der sollte, nach meinen Altwellen, ca. 4mm über den obersten Rand ragen.
Gruß oldisegler
von oldisegler
9. Mai 2023, 10:07
Forum: kurz: aus virtuell im Netz wird Realität...
Thema: Forums - Treffen 2023
Antworten: 88
Zugriffe: 53973

Re: Forums - Treffen 2023

bujatronic - Solo
Boxer -Solo
Sport-Lu -Solo
Oldisegler-SW
Wolle-Solo
von oldisegler
24. Mär 2023, 16:47
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Kreuzgelenk
Antworten: 45
Zugriffe: 34901

Re: Kreuzgelenk

Hallo, eigentlich ist es meiner Ansicht nach egal ob parallel oder 90° versetzt so lange es nicht halb versetzt ist. Betrachtet man die Welle komplett, gleicht eigentlich immer ein Teil des Gelenks die federnde Achse aus. Man kann das gut mit einem ausgebauten Getriebe selbst probieren. Die Welle ei...
von oldisegler
27. Jan 2023, 18:27
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Generalreparatur Kardan BK 350 Gespann
Antworten: 129
Zugriffe: 55504

Re: Generalreparatur Kardan BK 350 Gespann

Hallo,
ich würde schon noch einen Satz nehmen. Allerdings nur mit Originalmaßen. Der Preis spielt natürlich auch eine entscheidende Rolle. Am besten fragt man in beiden Foren dann hat man die max. Anzahl an Interessenten. So hat es Kutt meier Ansicht nach auch gemacht.
Gruß oldisegler
von oldisegler
31. Dez 2022, 10:50
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Kreischen beim Kupplungsziehen
Antworten: 8
Zugriffe: 7482

Re: Kreischen beim Kupplungsziehen

Hallo,
wenn der Fliehkraftregler am Limagehäuse schleift, sieht man das an den Aluspähnen im Limagehäuse. Das ist leicht zu kontrollieren. In dem Fall kommt man allerdings um eine Motorinstandsetzung nicht herum. Das Drucklager ist nach meiner Erfahrung relativ selten defekt.
Gruß oldisegler
von oldisegler
16. Nov 2022, 05:00
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Neuvorstellung
Antworten: 34
Zugriffe: 21069

Re: Neuvorstellung

Hallo,
ich verwende seit einiger Zeit Gewebeschläuche von Louis. Diese sind außen schwarz und es gibt sie in den benötigten Durchmessern. Natürlich vertragen sie die neuen Kraftstoffe ohne Probleme und sitzen auch nach nunmehr 2 Jahren fest auf dem jeweiligen Anschüssen.
Gruß oldisegler
von oldisegler
1. Nov 2022, 18:14
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: BK Getriebe Probleme
Antworten: 5
Zugriffe: 6734

Re: BK Getriebe Probleme

Hallo, trennt die Kupplung richtig? Ein BK - Getriebe ist sehr robust. Verschleiß entsteht an den Buchsen und den Lagern. Die Kickstarterfeder und die Feder für die Sperrklinken kann brechen. Trotzdem lässt sich das Getriebe meist noch schalten. Sperrklinkenfeder mal ausgenommen. Sehr oft ist der ob...
von oldisegler
10. Okt 2022, 16:23
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Rundschiegervergaser
Antworten: 41
Zugriffe: 21241

Re: Rundschiegervergaser

Hallo,
zum Thema müde fällt mir die Ölkohle im Abgaskanal ein. Diese Ablagerungen können beträchtlich sein. Zum Entfernen verwende ich HM -Kugelfräser für den Dremel.
Solange keine silberfarbenen Späne kommen ist alles noch Ablagerung. Das macht einiges an Leistung aus.
Gruß oldisegler
von oldisegler
6. Okt 2022, 23:26
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Rundschiegervergaser
Antworten: 41
Zugriffe: 21241

Re: Rundschiegervergaser

Hallo,
da hab ich es angewendet und da kann ich mit Bestimmt heit sagen das es funktioniert. Wo anderes habe ich es noch nicht verwendet. Da nehme ich wie gesagt Dirko grau. Das trägt aber mehr auf weswegen ich es zwischen den Motorenhälften nicht verwende.
Gruß oldisegler
von oldisegler
6. Okt 2022, 23:07
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Rundschiegervergaser
Antworten: 41
Zugriffe: 21241

Re: Rundschiegervergaser

Ist das Benzin fest? Ich habe mehr als 10 Motoren damit gemacht. Aber Achtung !!! Nur zwischen den Motorenhälften verwenden. Für alle anderen Abichtungen verwende ich "Dirko grau" ( Dirko HT bis 315 °) Dieses habe ich erst kürzlich getestet da seit einer Weile eine neue Rezeptur verwendet wird. Gru...
von oldisegler
5. Okt 2022, 22:41
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Rundschiegervergaser
Antworten: 41
Zugriffe: 21241

Re: Rundschiegervergaser

Hallo
wie ich schon schrieb: Alkydharz Lackfarbe.
Gruß oldisegler
von oldisegler
5. Okt 2022, 00:25
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Rundschiegervergaser
Antworten: 41
Zugriffe: 21241

Re: Rundschiegervergaser

Hallo Ecke, ich verwende schon seit vielen Jahren AlkydharzLACKfarbe zum Abdichten der Motorenhälften. Diesen Tipp habe ich mal von einem Motoreninstandsetzer bekommen. Funktioniert einwandfrei. Die BK ist diesbezüglich ein Sonderfall weil der Sprit vom Tupfen zum Teil im Vergaserraum verbleibt bis ...
von oldisegler
1. Okt 2022, 13:44
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Rundschiegervergaser
Antworten: 41
Zugriffe: 21241

Re: Rundschiegervergaser

Hallo,
und nur WD aus FPM verwenden!! Nur die vertragen den "neuen " Sprit.
Gruß oldisegler
von oldisegler
26. Sep 2022, 08:21
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Rundschiegervergaser
Antworten: 41
Zugriffe: 21241

Re: Rundschiegervergaser

Hallo, zum Spritmangel fallen mir 2 Sachen ein. 1. Schwimmer klemmt im Ventil 2. Verbindungsschlauch zwischen den Tankhälften. Mal den Sprit 5- 10 min laufen lassen. Wird es mit der Zeit weniger? Tankentlüftung:auch noch möglich das da der Spritfluss langsam nachlässt. Schwimmer leck ? Wenn die Schw...
von oldisegler
25. Sep 2022, 19:01
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Rundschiegervergaser
Antworten: 41
Zugriffe: 21241

Re: Rundschiegervergaser

Hallo Ecke, wie du schon den anderen Beiträgen entnehmen konntest bekommt sie vermutlich zu wenig Sprit. Wenn du natürlich 30 er LLD drin hast brauchst du dich nicht wunder. Ich hatte dir ja schon mitgeteilt das 40 er reinkommen. Ich vermute trotzdem das dein Motor Falschluft zieht. Das würde auch d...