Die Suche ergab 1499 Treffer
- 13. Apr 2021, 16:57
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Neuvorstellung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 290
Re: Neuvorstellung
Hallo, herzlich willkommen hier im Forum. Zu deinen Fragen: die Batteriekästen wurden leergeräumt weil es zu späteren DDR - Zeiten die hohen Batterien nicht mehr gab und die Neuen ( wie z.B. für die TS ) nicht rein gingen. Wenn die Bleche orginal wieder hergestellt werden sollen ist das nicht ganz e...
- 6. Mär 2021, 13:22
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Geräusche unbekannten Ursprungs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1189
Re: Geräusche unbekannten Ursprungs
Hallo, mal langsam mit den wilden Pferden. Erst mal prüfen wo das Geräusch genau herkommt. Dazu das Rad der aufgebockten Maschine langsam drehen und horchen. Evtl. einen Schraubendreher auf den Kardan aufsetzen und an der andren Seite dein Ohr dran. Damit kannst du an verschiedenen Stellen hören und...
- 24. Jan 2021, 23:23
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Neu hier
- Antworten: 2
- Zugriffe: 443
Re: Neu hier
Hallo,
willkommen im BK - Forum. Die Flatterbremse wird nur zum Fahren mit Seitenwagen benötigt. In diesem Fall so einstellen das der Lenker beim ausrollen bzw. fahren ohne Gas geben nicht pendelt. Für Solomotorräder wird sie nicht benötigt, kann also locker gestellt werden.
Gruß Oldisegler
willkommen im BK - Forum. Die Flatterbremse wird nur zum Fahren mit Seitenwagen benötigt. In diesem Fall so einstellen das der Lenker beim ausrollen bzw. fahren ohne Gas geben nicht pendelt. Für Solomotorräder wird sie nicht benötigt, kann also locker gestellt werden.
Gruß Oldisegler
- 21. Dez 2020, 17:44
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: 15 PS Zylinder mit neuen Kolben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 443
15 PS Zylinder mit neuen Kolben
Hallo,
hat schon mal jemand 15 PS Zylinder ( die mit Steg im Ansaugkanal) mit neuen Kolben verbaut? Theoretisch soll man das ja nicht tun aber Kolben mit der alten Form ( 15 PS) gibt es meines Wissens nicht mehr. Also die Zylinder wegschmeißen? Eigentlich schade drum....
Gruß Oldisegler
hat schon mal jemand 15 PS Zylinder ( die mit Steg im Ansaugkanal) mit neuen Kolben verbaut? Theoretisch soll man das ja nicht tun aber Kolben mit der alten Form ( 15 PS) gibt es meines Wissens nicht mehr. Also die Zylinder wegschmeißen? Eigentlich schade drum....
Gruß Oldisegler
- 15. Nov 2020, 17:45
- Forum: Suche
- Thema: Bremsnocken mit Hebel hinten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 631
Re: Bremsnocken mit Hebel hinten
Hallo,
nein meines Wissens gibt es keine Nachbauten. Wird ab und an mal bei E... angeboten. Es werden relativ hohe Preise aufgerufen. Für den Nocken zwischen 20 und 30 €.
Achtung! Der hintere Nocken ist länger als vorn und es gibt unterschiedliche Nocken für Blechbremsbacken und Alubacken.
Gruß Peter
nein meines Wissens gibt es keine Nachbauten. Wird ab und an mal bei E... angeboten. Es werden relativ hohe Preise aufgerufen. Für den Nocken zwischen 20 und 30 €.
Achtung! Der hintere Nocken ist länger als vorn und es gibt unterschiedliche Nocken für Blechbremsbacken und Alubacken.
Gruß Peter
- 29. Okt 2020, 20:53
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Abdichtung Schwungscheibe
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3654
Re: Abdichtung Schwungscheibe
Hallo,
ja das sollte so sein.
Gruß Oldisegler
ja das sollte so sein.
Gruß Oldisegler
- 28. Okt 2020, 14:03
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Abdichtung Schwungscheibe
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3654
Re: Abdichtung Schwungscheibe
Hallo Stefan R. Die Passfedernut ist bei dir wirklich extrem flach. Eine Schwungscheibe ohne Passfeder ist mir für die BK nicht bekannt. Tragen soll die Schwungmasse allerdings immer auf dem Konus. Die Passfeder ist nur eine zusätzliche Sicherung gegen das Verdrehen. An deiner Stelle würde ich die P...
- 19. Okt 2020, 22:06
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: 1958-Änderung Kardanmitnehmer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 916
Re: 1958-Änderung Kardanmitnehmer
Hallo, ja das würde mich interessieren. Ich habe eine Zeichnung der neuen Kombination gesehen auf der die Änderungen angezeigt waren. Es war nicht nur eine Fase!! Es ging hier meines Erachtens darum die Beweglichkeit beim Einfedern zu verbessern. Ich denke auch die Ausdrehung für die Mutter am äußer...
- 15. Okt 2020, 03:15
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Abdichtung Schwungscheibe
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3654
Re: Abdichtung Schwungscheibe
Hallo,
das Sicherungsblech lass ich schon lange weg. Ich klebe die Schraube mit Schraubensicherung ein. Deshalb ist mir dieser Zusammenhang noch nicht aufgefallen.
Gruß Oldisegler
das Sicherungsblech lass ich schon lange weg. Ich klebe die Schraube mit Schraubensicherung ein. Deshalb ist mir dieser Zusammenhang noch nicht aufgefallen.
Gruß Oldisegler
- 10. Okt 2020, 20:47
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Abdichtung Schwungscheibe
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3654
Re: Abdichtung Schwungscheibe
Hallo,
schneid einfach das überflüssige Stück mit dem Cuttermesser ab. Danach etwas Dirko grau mit rein dann wird das schon dicht.
Gruß Oldisegler
schneid einfach das überflüssige Stück mit dem Cuttermesser ab. Danach etwas Dirko grau mit rein dann wird das schon dicht.
Gruß Oldisegler
- 7. Okt 2020, 22:32
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Kurbelwelle ist zurück / Frage zum NJ 2205 Kurbelwellenlager
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9278
Re: Kurbelwelle ist zurück / Frage zum NJ 2205 Kurbelwellenlager
Hallo, hinten wird ausgeglichen damit das Lager nicht nach vorn oder hinten ausweichen kann. Das Lager liegt am Sprengring an und der Wellendichtringsdeckel hält axial in seiner Position. D.h. dort sollte keine Luft sein. Deshalb wird mit Ausgleichscheiben so ausgeglichen das a: möglichst keine Luft...
- 7. Okt 2020, 20:51
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Abdichtung Schwungscheibe
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3654
Re: Abdichtung Schwungscheibe
Hallo, der original Dichtring hat am angegossen Zapfen eine halbrunde Aussparung für die Passfeder. Außerdem sind sie an der Druckstelle angefast. Das ist auf Andrès Bildern gut zu erkennen. Beides hat seinen Sinn. Wichtig ist meiner Ansicht nach das die Druckscheibe genau in die Aussparung der Schw...
- 29. Sep 2020, 17:09
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: 1958-Änderung Kardanmitnehmer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 916
Re: 1958-Änderung Kardanmitnehmer
Hallo, innerer Mitnehmer, äußerer Mitnehmer und die Mutter wurden geändert. Gummis gibt es auch verschiedene. Einmal mit und einmal ohne Verstärkung der Aufnahmen. Ob das orginal so war oder später geändert wurde kann ich nicht sagen. Vermutlich würden die Gummis mit Verstärkung in Verbindung mit de...
- 24. Sep 2020, 22:10
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Kurbelwelle ist zurück / Frage zum NJ 2205 Kurbelwellenlager
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9278
Re: Kurbelwelle ist zurück / Frage zum NJ 2205 Kurbelwellenlager
Hallo, nein da gehört keiner hin. Den Ring bekommst du nur mit einem sehr schmalen Abzieher runter. Wärme hilft hier eher wenig weil es schwierig ist nur den Lagering zu erwärmen. Anfangs habe ich die Ringe geschlitzt aber das ist gefährlich für den Kurbelwellenzapfen. Vielleicht kennst du jemand de...
- 15. Sep 2020, 06:42
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Leidiges Thema Bowdenzüge
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1584
Re: Leidiges Thema Bowdenzüge
Hallo, beim Kupplungszug kommt es auch darauf an wie du ihn verlegst. Er geht nicht durch die Gabelbrille. Ich löte meine Züge schon länger selbst. Alle Teile dafür bekommst du bei Dietel. Da kannst du sie auch vorher fetten, was bei fast allen Herstellern nicht mehr gemacht wird. Eine Anleitung zum...