Die Suche ergab 11 Treffer
- 30. Jan 2013, 12:57
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Lampentopf BK 1954 wo Löcher wo keine??
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12463
Re: Lampentopf BK 1954 wo Löcher wo keine??
Moin Mein Zündschloß hat 4 Stellung im Uhrzeigersinn also reinstecken nicht mitgezählt. Einmal drehen. Schlüssel kann noch gezogen werden. Zweites mal drehen Schlüssel fest. Dann drei und vier. Also würde ehr auf ein AWO Schloß hindeuten (nach deiner Meinung) also ist mein Lampentopf vielleicht auch...
- 29. Jan 2013, 19:51
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Lampentopf BK 1954 wo Löcher wo keine??
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12463
Re: Lampentopf BK 1954 wo Löcher wo keine??
Hallo Gemeinde
Mein Topf soll von einer 1955 stammen. Auf alle Fälle sind die drei Schlizte für die Zündschloßabdeckung nicht für meine 54 zu treffend. Das habe ich schon herausgefunden.wehre aus für die "Änderrungsliste".
Mein Topf soll von einer 1955 stammen. Auf alle Fälle sind die drei Schlizte für die Zündschloßabdeckung nicht für meine 54 zu treffend. Das habe ich schon herausgefunden.wehre aus für die "Änderrungsliste".
- 28. Jan 2013, 17:01
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Lampentopf BK 1954 wo Löcher wo keine??
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12463
Re: Lampentopf BK 1954 wo Löcher wo keine??
erstmal Danke Wie kommt das nur das soviele falsche Lampentöpfe verbaut wurden. Der bei mir verbaut war, ist eine AWO Touren. Den ich hier zeige, hat mir der Verkaufer versichert das er auch an einer BK verbaut war. Das soll jetzt ein AWO Sport sein. man man das ist nicht so einfach. matze hat ja au...
- 27. Jan 2013, 17:52
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Lampentopf BK 1954 wo Löcher wo keine??
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12463
Re: Lampentopf BK 1954 wo Löcher wo keine??
kein BK Lampentopf??? Ich hatte gedacht das ist einer. Der Verbaut war, war mit 3 Kontrolllampen also AWO Touren Topf.
- 27. Jan 2013, 16:19
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Lampentopf BK 1954 wo Löcher wo keine??
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12463
Lampentopf BK 1954 wo Löcher wo keine??
Hallo
Möchte meine BK 1954 so orginal wie möglich aufbauen. Es gibt einfach zuviel unterschiedliche Aussagen das ich mir selber helfen kann. was muss dran und was nicht. Bin zurzeit am Lampentopf. Meiner sieht so aus.
Möchte meine BK 1954 so orginal wie möglich aufbauen. Es gibt einfach zuviel unterschiedliche Aussagen das ich mir selber helfen kann. was muss dran und was nicht. Bin zurzeit am Lampentopf. Meiner sieht so aus.
- 11. Jan 2013, 22:43
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Frage Schutzblech hinten Löcher für Halter versetzt??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5257
Re: Frage Schutzblech hinten Löcher für Halter versetzt??
ETK IFA BK 350 Tafel 20 Kotfügel steht bei mir ohne Abblidung zwar diese Nummern.
- 8. Jan 2013, 16:50
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Frage Schutzblech hinten Löcher für Halter versetzt??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5257
Re: Frage Schutzblech hinten Löcher für Halter versetzt??
Moin Frank
Habe mir mal ETK besorgt. Da steht Gummi für Halter 01-828.211-0 ist das für vorn für den Halter 01-828.210-0 und wie sieht das aus.
Habe mir mal ETK besorgt. Da steht Gummi für Halter 01-828.211-0 ist das für vorn für den Halter 01-828.210-0 und wie sieht das aus.

- 7. Jan 2013, 23:45
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Frage Schutzblech hinten Löcher für Halter versetzt??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5257
Re: Frage Schutzblech hinten Löcher für Halter versetzt??
Habe den Fehler an der Gepäckträgerstrebe war oben eine Beule mal gedengelt, jetzt sieht das schon besser aus. Kommt zwischen Strebe und Kotflügel ein Gummi ??? Danke für eure schnelle Hilfe.
- 7. Jan 2013, 23:44
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Frage Schutzblech hinten Löcher für Halter versetzt??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5257
Re: Frage Schutzblech hinten Löcher für Halter versetzt??
Die oberen Löcher haben nach unten den gleichen Abstand von der Gepäckträgerstrebe.
- 7. Jan 2013, 18:41
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Frage Schutzblech hinten Löcher für Halter versetzt??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5257
Re: Frage Schutzblech hinten Löcher für Halter versetzt??
hallo Ich hatte gedacht das die großen Löcher noch für eine Hülse vorgesehen waren, wenn man ein Soziussitz anbauen will. Habe meinen Halter mal reingehalten das sieht gut aus. Danach mal komplett angebaut passt auch bis auf das es sich ein wenig nach rechts dreht, könnte ich auch mit leben. Aber we...
- 7. Jan 2013, 11:48
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Frage Schutzblech hinten Löcher für Halter versetzt??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5257
Frage Schutzblech hinten Löcher für Halter versetzt??
Hallo Habe ein hinteres Schutzblech bei ebay ersteigert. Habe festgestellt das am vorderen Teil die Löcher hinten für den Halter höhenunterschied haben. Ist das normal oder Toleranz?? Auf der linken Seite ist das Loch ca. 1cm von der unteren Kante entfernt und auf der rechten Seite ca 1,8 cm. An den...