MrSchaf 2x
Dirk P 2x
Jot (MZ-Forum) 2x
Die Suche ergab 166 Treffer
- 3. Mai 2025, 16:31
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: QB 20 Messing-Käfig
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4797
- 27. Jul 2024, 10:01
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Auspuff: Krümmerlänge Auspuffanlage
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15277
Re: Auspuff: Krümmerlänge Auspuffanlage
Moin, Die Strategie steht nun fest und alles wird (un)gut werden. Das ist genau der richtige Moment um mich hier zu verabschieden. Allen weiterhin gutes Gelingen. Ich schaue vielleicht immer mal wieder sporadisch zum Lesen im Forum vorbei, werde aber zukünftig nichts mehr dazu schreiben. In diesem S...
- 26. Jul 2024, 16:31
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Auspuff: Krümmerlänge Auspuffanlage
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15277
Re: Auspuff: Krümmerlänge Auspuffanlage
... @ BK-MW: Mein Anspruch ist erst einmal ein gut funktionsfähiges Fahrzeug zusammnzubauen aus den Teilen die mir zur Verfügung stehen. Ich will kein Museumsstück erstellen, die persönliche Fähigkeit und technische Möglichkeit habe ich garnicht. Ich schraube gerne an Motorrädern und auch der Weg i...
- 25. Jul 2024, 11:29
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Auspuff: Krümmerlänge Auspuffanlage
- Antworten: 20
- Zugriffe: 15277
Re: Auspuff: Krümmerlänge Auspuffanlage
Moin, Entscheidend dafür, ob nominell 15 PS oder 17 PS rauskommen ist nicht das Motorengehäuse mit seiner Nummer sondern welche Zylinder, Kolben und welche Zylinderdeckel unabhängig vom verwendeten Motorgehäuse (die Ur-BK mal außen vor) tatsächlich verbaut werden. Es geht auch mit Mischungen der gen...
- 19. Jul 2024, 17:21
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Vergaser: Rund- oder Flachschiebervergaser einbauen ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9754
Re: Vergaser: Rund- oder Flachschiebervergaser einbauen ?
Moin,
mache mal bitte ein Bild von oben vom "guten" Schieber und eines vom um-90-Grad-verdrehten Schieber.
Danke und Gruß,
Schwarzarbeiter
mache mal bitte ein Bild von oben vom "guten" Schieber und eines vom um-90-Grad-verdrehten Schieber.
Danke und Gruß,
Schwarzarbeiter
- 19. Jul 2024, 14:19
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Vergaser: Rund- oder Flachschiebervergaser einbauen ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9754
Re: Vergaser: Rund- oder Flachschiebervergaser einbauen ?
Moin Ferdi,
Bei dem rechten ist aber die Schieberanschlagschraube eingehangen, beim linken nicht ... Also den Schieber einfach in die richtige Position drehen und einhängen.
Gruß Schwarzarbeiter
Bei dem rechten ist aber die Schieberanschlagschraube eingehangen, beim linken nicht ... Also den Schieber einfach in die richtige Position drehen und einhängen.
Gruß Schwarzarbeiter
- 15. Jul 2024, 23:32
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Beilagescheiben Getriebe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5640
Re: Beilagescheiben Getriebe
Moin, Diese Anlaufscheiben gibt es ja bei der BK manchmal mit einseitiger Fase und komplett ohne Fase. Der Sinn der Fase hat sich mir bis dato noch nicht erschlossen. Bei meinen NOS-Teilen sind wild durcheinander mal Anlaufscheiben mit und mal ohne Fase präsent. Ich verbaue die komplett glatte Seite...
- 3. Jul 2024, 19:33
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Kardan Überholung Frage zu Teilen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8414
Re: Kardan Überholung Frage zu Teilen
Moin,
Der Messingkäfig ist die seltenere, aber die stabilere Ausführung. Der Blechkäfig kann schon mal brechen oder sich in aseptische Einzelteile von Erbsengröße zerlegen. Insofern gutes Gelingen bei Deiner Wahl.
Gruß Schwarzarbeiter
Der Messingkäfig ist die seltenere, aber die stabilere Ausführung. Der Blechkäfig kann schon mal brechen oder sich in aseptische Einzelteile von Erbsengröße zerlegen. Insofern gutes Gelingen bei Deiner Wahl.
Gruß Schwarzarbeiter
- 3. Jul 2024, 19:11
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Kardan Überholung Frage zu Teilen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8414
Re: Kardan Überholung Frage zu Teilen
Moin,
Die Sicherungsbleche kann man auch weglassen und etwas anaerob aushärtende Flächendichtung wie Loctite 518 an die Gewinde der Schrauben machen.
Gruß Schwarzarbeiter
Die Sicherungsbleche kann man auch weglassen und etwas anaerob aushärtende Flächendichtung wie Loctite 518 an die Gewinde der Schrauben machen.
Gruß Schwarzarbeiter
- 1. Jul 2024, 12:44
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Getriebe Frage zur Übersetzung und Kickstarter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10020
Re: Getriebe Frage zur Übersetzung und Kickstarter
Moin,
Wenn die Mitnehmer der Losräder so aussehen und die Schaltmuffen entsprechend eingearbeitet sind trägt da nicht mehr viel und die Gänge springen heraus:

Dies ist insbesondere eine Problematik des 2. und des 3. Ganges.
Gruß Schwarzarbeiter
Wenn die Mitnehmer der Losräder so aussehen und die Schaltmuffen entsprechend eingearbeitet sind trägt da nicht mehr viel und die Gänge springen heraus:

Dies ist insbesondere eine Problematik des 2. und des 3. Ganges.
Gruß Schwarzarbeiter
- 30. Jun 2024, 21:07
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Getriebe Frage zur Übersetzung und Kickstarter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10020
Re: Getriebe Frage zur Übersetzung und Kickstarter
Moin Ferdi, Die BK-Getriebe kranken im Regelfall weniger an Pitting und/oder Ausbrüchen als vielmehr insbesondere an verrundeten Mitnehmern an den Losrädern. Das händische Durchschalten funktioniert auch damit gleitend, unter Last springen aber gerne meistens zweiter und/oder dritter Gang heraus. Vi...
- 29. Jun 2024, 13:34
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Getriebe Frage zur Übersetzung und Kickstarter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10020
Re: Getriebe Frage zur Übersetzung und Kickstarter
Moin Ferdi, Du legst ja ein ganz schönes Tempo vor. Aus deinen bisherigen Beiträgen entnehme ich dass Du von den drei vorhandenen Getrieben nun einfach eines eingebaut hast. Da bin ein wenig skeptisch. Ich würde mich zumindest einmal von oben in das Getriebeschauloch blickend vom Zustand der Mitnehm...
- 28. Jun 2024, 14:13
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Getriebe Frage zur Übersetzung und Kickstarter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10020
Re: Getriebe Frage zur Übersetzung und Kickstarter
Moin, Die besagte Kickstarteranschlagschraube ist eher eine Kickstartermechanismusausspurschraube. An ihrer Seitenfläche am Ende läuft der bewegliche Teil des Kickstartermechanismus auf und wird dabei seitlich verschoben und dabei ausgespurt. Du musst diese Schraube nun soweit herausdrehen dass Du d...
- 28. Jun 2024, 10:16
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Getriebe Frage zur Übersetzung und Kickstarter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10020
Re: Getriebe Frage zur Übersetzung und Kickstarter
Moin Ferdi, Es gibt bei der BK keine Seitenwagen-Getriebe. Alle sind gleich untersetzt (von den ersten 1.000 Stück der Ur-BK einmal abgesehen). Die Markierung S oder SW auf dem Getriebe gibt lediglich an welcher Tachoantrieb dort ursprünglich mal verbaut war. Im besten Fall sind die Kickstarterfeder...
- 16. Jun 2024, 00:50
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Neu im Forum mit "geerbter" BK
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8565
Re: Neu im Forum mit "geerbter" BK
Moin Ferdi, Gutes Gelingen bei deinem Projekt. Aktuell kann ich Bujas Begeisterung für die Auspuffanlagen noch nicht teilen. Sie sehen mir eher nach zweiteiligem Nachbau aus und wären dann quasi die schlechteste aller möglichen Lösungen. Also ein zusätzliches Bild davon würde hier Gewissheit bringen...