Die Suche ergab 30 Treffer

von _Mario_
8. Aug 2025, 17:59
Forum: Suche
Thema: Bowdenzugaufnahme
Antworten: 3
Zugriffe: 335

Re: Bowdenzugaufnahme

Danke für die Rückmeldungen. Ich habe leider kein Originalteil auftreiben können, aber Dieter Heyne hat mir mit sehr guten Nachfertigungen schnell geholfen.
Schönes Wochenende euch allen!
von _Mario_
27. Jul 2025, 20:25
Forum: Suche
Thema: Bowdenzugaufnahme
Antworten: 3
Zugriffe: 335

Bowdenzugaufnahme

Hallo liebe BK-Gemeinde,
ich bin aktuell dabei Rundschiebervergaser herzurichten und benötige noch eine Bowdenzugaufnahme ( Bowdenzugaufnahme vollständig, ET-Nr. 02-848.32-0).
Vielleicht hat noch jemand was liegen und kann mir aushelfen?
Herzlichen Dank vorab und beste Grüße
Mario
von _Mario_
9. Feb 2024, 11:24
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Felgenfrage
Antworten: 45
Zugriffe: 45378

Re: Felgenfrage

Danke dir für die Informationen. Das deckt sich mit meiner Erfahrung der von innen gehängten Speichen auf der Kardanseite. Seit Anpassung der Hakenwinkel auf dieser Seite und damit sauberen Sitz der Köpfe und biegefreien Einbau aller Speichen hatte ich dann wie gesagt Ruhe. Einfachdickend half dabei...
von _Mario_
15. Sep 2023, 10:46
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Nachbau Kardan
Antworten: 16
Zugriffe: 95934

Re: Nachbau Kardan

Hallo Axli-Faxli, erstmal finde ich es Spitze, dass das Thema Nachbau Verzahnung Kardan jemand in die Hand nimmt! Danke dafür! Ich bin leider zu spät zur BK gekommen um an den früheren Aktionen teilzunehmen. Ich möchte mich für zwei Satz SW-Übersetzung melden. Ist die Lagerung vom Triebling wie orig...
von _Mario_
23. Aug 2023, 11:49
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Felgenfrage
Antworten: 45
Zugriffe: 45378

Re: Felgenfrage

Hallo Quaxbruchblau, ich hatte am Hinterrad im Gespannbetrieb mit den Nachbauspeichen von Büchel genau das gleiche Problem und habe mir die Sache dann mal genauer angesehen. Ein sehr gutes Mittel zur Ableitung der genauen Speichenmaße ist der Speichenrechner auf der Seite von WWS. Ich hab mir nur 16...
von _Mario_
1. Okt 2022, 14:08
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: getriebe gleitbuchsen
Antworten: 13
Zugriffe: 13217

Re: getriebe gleitbuchsen

Hallo Quaxbruchblau, ich habe erst für ein Getriebe die Buchsen nachgemacht und mir das vorher auch auf anderen Losradwellen angeguckt. Die Buchsen für's Kickstarter-ZR waren wie auch bei den Losrädern am Innen- und Außendurchmesser mit Spiel eingebaut und so hab ich es auch wieder gemacht. Schöne G...
von _Mario_
7. Aug 2022, 12:01
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Motorgeräusch
Antworten: 6
Zugriffe: 9066

Re: Motorgeräusch

Hallo Ecke, ich hatte bei gleichem Stand der Überholung mit einem alten, aber noch guten Kupplungsbelag (>7mm, segmentierte Variante) ebenfalls dieses Geräusch, genau wie du es beschreibst. Vor allem beim Anfahren, nur bei größerer Drehzahldifferenz zw. Motor und Getriebe, wo die Kupplung mehr arbei...
von _Mario_
4. Jul 2022, 18:15
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Federung Datensammlung
Antworten: 5
Zugriffe: 8946

Re: Federung Datensammlung

Hallo liebe Gemeinde, hat jemand schon mal die oberen Druckfedern für die Hinterradfederung 02-823.23-0 für Solobetrieb vermessen oder eine Federrate ermittelt? Ich könnte bisher nur Maße für Gepannfedern finden und der Unterschied zu Solofedern würde mich interessieren. Besten dank im Voraus, falls...
von _Mario_
17. Jun 2022, 15:25
Forum: kurz: aus virtuell im Netz wird Realität...
Thema: Oldtimertreffen Mülsen St. Micheln am 12.06.2022
Antworten: 2
Zugriffe: 8541

Re: Oldtimertreffen Mülsen St. Micheln am 12.06.2022

Schön, dass du gekommen bist und dich Kraft deines Amtes in die Regulierung der Rundfahrt eingebracht hast;-)
von _Mario_
23. Mai 2022, 23:07
Forum: kurz: aus virtuell im Netz wird Realität...
Thema: Oldtimertreffen Mülsen St. Micheln am 12.06.2022
Antworten: 2
Zugriffe: 8541

Oldtimertreffen Mülsen St. Micheln am 12.06.2022

Hallo zusammen, im Rahmen eines Ortsjubiläums bei mir in der Nähe soll auch ein Oldtimertreffen mit Schwerpunkt auf Zweiräder stattfinden: Mülsen St. Micheln 12.06.2022 https://www.micheln600.de/programmuebersicht/oldtimertreffen/?occurrence=2022-06-12 Wie zu lesen, ist auch eine ~20km lange Ausfahr...
von _Mario_
19. Mai 2022, 23:57
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: VAPE ohne Batterie
Antworten: 16
Zugriffe: 18415

Re: VAPE ohne Batterie

"Dunkel leuchten" -> Klingt übersinnlich! Hier gibt es noch weitere Hinweise zum Innenleben des Reglerkastens: https://www.powerdynamo.biz/deu/info/pilotlight.htm Zitat: "Die Ladekontrollfunktion in diesem Regler wird durch einen zusätzlichen Transistor im Regler bewirkt. Dieser prüft ob Spannung er...
von _Mario_
19. Mai 2022, 00:01
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: VAPE ohne Batterie
Antworten: 16
Zugriffe: 18415

Re: VAPE ohne Batterie

Hallo Bujatronic, ich würde sagen, dass gn/rt für die Ladekontrollleuchte bei Betrieb der Anlage mit Batterie dient. So wird es auch in der Einbauanleitung der Powerdynamo benannt. Hier ziemlich zum Schluss auf der Seite wird der Regler beschrieben: https://www.powerdynamo.biz/deu/systems/7010/7010i...
von _Mario_
11. Okt 2021, 22:34
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Baujahr, Rahmen- u. Bootnummer Stoye SML
Antworten: 8
Zugriffe: 6102

Re: Baujahr, Rahmen- u. Bootnummer Stoye SML

Ich danke Euch für Eure Antworten! Ecke, ist von deinem Rahmen mit dem "W4..." ein Baujahr bekannt und auch ein nummerngleiches Boot drauf? Handelt es sich um einen SM/TM-Rahmen (3-Punkt)? Privra, ich habe schon ziemlich recherchiert und auch mit Herrn Seipel Kontakt gehabt. Die angebotene Auskunft ...
von _Mario_
1. Okt 2021, 14:07
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Baujahr, Rahmen- u. Bootnummer Stoye SML
Antworten: 8
Zugriffe: 6102

Re: Baujahr, Rahmen- u. Bootnummer Stoye SML

Hallo Ecke, herzlichen Dank für Deine Rückmeldung! Ist das so, dass ab Werk zusammengehörige Rahmen und Boot nummerngleich waren? Weißt du was Dein anderer Rahmen (welcher Typ?) für ein Baujahr ist? Wie in meinem ersten Beitrag geschrieben habe ich auch ein "W" der SML-Rahmennummer vorangestellt ein...
von _Mario_
11. Sep 2021, 12:40
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Baujahr, Rahmen- u. Bootnummer Stoye SML
Antworten: 8
Zugriffe: 6102

Baujahr, Rahmen- u. Bootnummer Stoye SML

Hallo liebe Gemeinde, meinen Stoye SML (typenfrei, Stoye-Emblem, verstellbare Anschlüsse, vorne schwingend gelagert mit dem "Tunnel", eine Zentralfeder hinten mittig) habe ich leider ohne Typenschild auf dem Boot bekommen, sodass ich keine Angabe zum Baujahr habe. Meine Recherchen haben bisher kein ...