Hallo zusammen,
Kurze Info zu dem Beitrag: ich habe einen Tauschpartner gefunden!
Trotzdem allen einen schönen Sonntag
Die Suche ergab 160 Treffer
- 13. Jul 2025, 10:10
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Kardan Überholung Frage zu Teilen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8414
- 12. Jul 2025, 19:40
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Kardan Überholung Frage zu Teilen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8414
Re: Kardan Überholung Frage zu Teilen
Hallo zusammen, Ich mach das hier mal wieder auf. Mein Anliegen psaat vielleicht besser zu Biete/Suche, aber so verkehrt ist es hier nicht. Zur Sache: Aus langer Weile (Wetterbedingt) habe ich den ursprünglichen in meiner braunen BK eingebauten Solokardan, der seit 6 Jahren rumhing, auseinander geno...
- 8. Jul 2025, 19:59
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Die Reifenfrage, welcher ist der Beste
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18790
Re: Die Reifenfrage, welcher ist der Beste
Hallo zusammen, Jo, mit dem „Riesaer“ hab ich mich echt vertan, Axli. Das sind Noname! Na, nu is egal, ich werdse behalten. Einer kommt auf einen SW, der hat bloß 2,75er, sieht bissel miemelig aus. Den hatte ich halt noch. Einer kommt aufs Hira, Härtetest :D Naja, wenn der Heidenauer bei Oldisegler ...
- 7. Jul 2025, 22:08
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Die Reifenfrage, welcher ist der Beste
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18790
Re: Die Reifenfrage, welcher ist der Beste
Hallo zusammen, Ich mache das hier mal wieder auf. Bei „Zeitmaschine…..“ sind die Riesaer momentan für 60 Euro/ 2 Stück im Angebot. Falls sich jemand was hinlegen möchte, soviel verkehrt machen kann man da eigentlich nicht. Ich hab keine Erfahrung damit, aber die K34 sind nach 4000 Gespannkilometern...
- 5. Jul 2025, 23:19
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Kardan Lager
- Antworten: 3
- Zugriffe: 416
Re: Kardan Lager
Hallo Marcel Ich halte geschlossene Lager für sinnlos, sogar kontraproduktiv. Diese Lager sind doch dort eingesetzt, wo nicht geschmiert werden kann. Radlager z.b. ist sinnvoll. Die Kardanlager werden durch das eingefüllte Öl geschmiert. Ich weiß nicht, wie dicht solche Lager gekapselt sind, aber di...
- 28. Jun 2025, 23:42
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: QB 20 Messing-Käfig
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4797
Re: QB 20 Messing-Käfig
Hallo zusammen, Also ich konnte es nicht erwarten, hab sofort einen Käfig mit dem Drehmel erledigt. Mit dem neuen Ring zusammengesetzt: gefühlt sehr gut. Das erste Lager kommt in meinen Rumpelkardan, den hole ich eh aller paar hunderter km raus zum begucken. Bin gespannt und optimistisch. Gruß aus d...
- 26. Jun 2025, 22:53
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Wedi Schwungscheibenseite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1110
Re: Wedi Schwungscheibenseite
Genau so sehe ich das auch. Der Deckel ohne Sprengring ist sicher deutlich billiger herzustellen. Aber eventuell ( oder fast sicher) sind solche Teile zugekauft und nicht selbst hergestellt. Und vielleicht wurde aus Mangelgründen dann auch mal auf andere/ teurere Hersteller zurückgegriffen. Gruß aus...
- 26. Jun 2025, 20:37
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Wedi Schwungscheibenseite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1110
Re: Wedi Schwungscheibenseite
Hallo zusammen, Ich denke eher, es muss eine sehr frühe Variante sein. Der Motor ist 15 ps, LuFi innenliegend, Zündkabel noch mit Metallverschraubungen. Nummer hab ich jetzt nicht parat. So verkeimt wie er war glaube ich nicht, das der schon mal geöffnet oder gar überholt wurde. Ich wollts halt nur ...
- 25. Jun 2025, 21:30
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Wedi Schwungscheibenseite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1110
Wedi Schwungscheibenseite
Hallo zusammen Als erstes: ich freue mich für euch, das das Treffen so toll gelaufen ist. Sind nur 80 km von mir, aber alles geht halt nicht. Da ich z.zt wegen Knieschmerzen wenig fahren kann, hab ich mir Bastelarbeit gesucht. Ich mache nen Ersatzmotor fertig. Ist ein 15 Ps. Dabei bin ich auf was ge...
- 30. Mai 2025, 20:21
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Boxermotor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 614
Re: Boxermotor
Hall Axli Ja, hab ich auch inzwischen gesehen. War nur so mein erster Gedanke im Museum. Und eben, weil wir die Produktion und die Prüfstände hier hatten. Der Riedel Boxer ist ja sehr kurzhubig und gedrungen, er musste ja vor das Triebwerk passen. Ist übrigens komisch, bei Wikipedia ist von den Zitt...
- 28. Mai 2025, 19:08
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Boxermotor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 614
Boxermotor
Hallo zusammen IMG_0132.jpeg Dieser Motor steht bei uns in Grossschönau im Motorrad und Technikmuseum. Leider ohne jegliche Dokumentation. Ich hab auch noch keinen der Ehrenamtlichen befragt. Will ich nachholen. Allerdings: hier bei Zittau wurde das Strahltriebwerk der Me 242 gefertigt. ( in den sog...
- 18. Mai 2025, 21:03
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Etwas verklemmt in den Sommer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14399
Re: Etwas verklemmt in den Sommer
Hallo, Nee, hab ich nicht gemessen. War aber überall gut Luft. So um die 0,5 mm, glaub ich. Ich denke auch, wenn da was staucht, gehts nicht um paar Grad Temperaturunterschied in den Zylindern. ( Nach der Düsen und Kerbenänderung ca. 5 Grad ). Da wird’s schnell richtig böse. Ich bin’s jetzt erst mal...
- 16. Mai 2025, 22:34
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Etwas verklemmt in den Sommer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14399
Re: Etwas verklemmt in den Sommer
Hallo zusammen, Ich denke immer, so ein Thema sollte einen vernünftigen Abschluss haben. Mein Fazit: Ich bin froh, die Zylinder gezogen zu haben. Die Klemmspuren waren schon drastisch. Und an diesen Aluverschmierten Bahnen in den Zylindern bleibt kein Schmierfilm stehen, da die dafür zuständig Hohnu...
- 9. Mai 2025, 22:49
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Etwas verklemmt in den Sommer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14399
Re: Etwas verklemmt in den Sommer
Hallo lu,
Über so eine Lösung hab ich noch nie nachgedacht. Die Verdichtung sinkt, verstehe ich.
Danke für den Tipp.
Gruß aus der Oberlausitz
Über so eine Lösung hab ich noch nie nachgedacht. Die Verdichtung sinkt, verstehe ich.
Danke für den Tipp.
Gruß aus der Oberlausitz
- 9. Mai 2025, 22:14
- Forum: für alle technischen Fragen
- Thema: Etwas verklemmt in den Sommer
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14399
Re: Etwas verklemmt in den Sommer
Hallo zusammen, Naja, es wäre vermessen, mich dort festzulegen. Keine Ahnung, das höre ich nicht so genau.Ich denke, links mehr! Heutiger Test 3 x 6 km bergauf/bergab fast gradeaus Vollgas, ( LPG Strasse halt) gut gelaufen, Zylindertemperatur jedoch rechts 130, links 140. Werde ich versuchen, mit li...