Also meine Spulen von Laubersheimer sind jetzt seit 4 jahren drin (ca. 5000km) - ja, ich bin zum Wenigfahrer geworden... Von der Machart sind die Spulen sehr hochwertig gearbeitet und funktionieren einwandfrei. Die werden nach dem Wickeln noch im Vakuum mit Kunststoff umgossen. Bei Jörn hat mal eine...
Laubersheimer wäre eine Möglichkeit -> http://laubtec.de/Kontakt/
Geht schnell und kostet 130€. Fahren hier auch einige damit herum. Nachfertigungen gibt es ja auch, sind etwas günstiger.
Sind deine den Hitzetod gestorben?
Bin auch gut wieder Zuhause angekommen. Bei Stefan haben wir noch den Krümmer montiert. Keine Panne und mit dem Wetter hatten wir auch Glück.
Das Treffen war (wie immer) sehr schön mit allem Drum und Dran - danke an die Organisatoren!!
Hallo Oldiesegler,
hatte ich gelesen und mit der netten Dame schon besprochen (als ich sie endlich mal erreicht habe). Aber wird schon gehen (Beiwagen ab). Draußen lass ich die Gute sicher nicht ...
Nichts los hier - wie immer :wink: Aber im HIntergrund wird hoffentlich überall fleißig gepackt und geschraubt.... Habe gerade das Gespann fertig gemacht für morgen. Jetzt noch 1x Spät- und 1x Frühschicht, dann gehts morgen Nachmittag los. Wird dann etwas später morgen Abend - falls gebraten wird, b...
Noch eine Kurze Frage zum Ablauf: gibt es dieses Jahr zwei Gruppen also Solo und Gespann oder wieder mit allen zusammen? Das mit den 2 Gruppen kam beim letzten Treffen mal kurz auf. Wieviele Gespanne haben wir denn? Lohnt sich sicher erst ab 5-6 Fahrzeugen...Thomas, Fränky, Elektroschrauber?, Andre...
Was mir noch einfällt: Wie groß ist der Abstand zwischen Geberring und "Steuerteil"? Er darf nicht größer als 2 Millimeter sein, besser so 0,5 - 1mm. Sonst kann das Signal ungenau werden. Ich hatte das Probem, als ich eine neue LiMa eingebaut hatte.
Hallo Matthias, also ich habe selbst eine Laubersheimer-Zündung bei mir verbaut. Läuft seit mittlerweile 6 Jahren ohne Probleme in meiner BK. Vor ein paar Wochen habe ich zusammen mit einem Forumsmitglied an seiner Maschine eine verbaut - ebenfalls problemlos. Du schreibst "umgebaute TS-Lichtmaschin...
Globetrotter hat geschrieben:
Habe eben gesehen,die Bleivliesakkus 6V 7,2Ah gibts ja auch mit 12Ah.
Was spricht da eigentlich gegen?
Gar nichts Ich fahre eine 6V 12Ah von Panasonic schon seit 6 Jahren in meiner BK (mit einstellbarem Laubersheimer-Regler). Und der Anschaffungspreis ist ein Witz...