ich habe das Teil bei mehreren BKs unter den Limadeckel geklemmt. Es hält bisher gut. Die erste ist nun schon 7Jahre damit unterwegs.
Also keine Angst vorm Neoprenband.
nee ich muss sagen mein Po mag den Sitzüberzug und das Polster gern. Auch die Dicke des Polsters kann man variieren und so reichlich Komfort gewinnen. Die Sitzbank der AWO SPORT passt an der BK. Hinten wird diese mit Winkeln an der mittleren Haltestrebe vom Kotflügel re./li. befestigt. Vorn sitzt si...
Der Lenker früher BKs unterscheidet sich minimal von denen späterer. Der Unterschied liegt in dem Versatz der Bohrung/Gewinde für den Abblendschalter. Während frühere mit Schellenamaturen den Abblendschalter zwischen die beiden Schiller montiert hatten, saß er später neben der Alu Amatur. Frühe AWO ...
Morgen, ein SItzebzug https://www.ebay.de/itm/391995117733?ul_noapp=true , den es auch im Nachbau gibt und darunter einen schönen Schaumstoff gelegt. Ich denke, dass hilft gegen das Drücken und sieht auch noch gut aus. Ansonsten hilft wohl nur mehr Fahrradfahren. Dann kannst du deinen Hintern beim M...
gab es denn mittlerweile eine Lösung? Stehe auch gerade vor dem Problem. Meine Faltenbälge haben sich hinten aufgelöst und Ersatz ist schwer aufzutreiben.
Vielleicht gab/ gibt es ja mittlerweile brauchbaren Ersatz.
Ich suche einen BK Tank. Am liebsten einen IFA Tank. Würde mich aber auch mit einem MZ Tank zufrieden geben
Zum Tausch habe ich im Grunde alle BK Teile.
Aber auch eine gute Bezahlung ist kein Problem.
Laut Artikel in der Zeitschrift Motorrad aus den 50igern, soll es auch damals schon BK Wellen gegeben haben, die nur 500km gehalten haben während andere auch 40000km überstanden. Und das waren Wellen die werksneu waren. Vielleicht sollte man denjenigen der sich euer defekten Wellen annimmt nicht gle...
Drehmomentlöcher bei BK....ja das fängt bei 1000 Umdrehungen an und geht dann bis 5000 :lol: . Spaß beiseite. Ich fahre derzeit drei BKs. In meinen beiden Gespannen (beide 17Ps) fahre ich einmal orignal Zigarre und einmal original Fischschwanz. Unterschiede = Fehlanzeige. Bis auf den kräftigen Klang...
Gehen tut alles. Ich fahre selber seit knapp 8 Jahren ein Gespann mit einem vier-Punkt Beiwagen. Das Motorrad ist aber auch schon seit 50Jahren an den Beiwagen gewöhnt. :D Du benötigst eigentlich nur einen zusätzlichen Klotz auf Höhe des Getriebe-Kardan Ausgangs. Das ist alles keine Hexerei.... Wenn...