Hallo Kutt,
hab lange überlegt, ich würde ein Seiten-Wagen Antrieb nehmen.
Noch scheint alles IO, aber was wäre wenn doch?
Ich pack den dann ins Regal, für alle Fälle.
viele Grüße
Holger
Danke erst mal für die schnellen Antworten. :D Ja genau, an der Bohrung im Getriebe hat sich das Führungsröhrchen für den Fußrastenbolzen in das Gehäuse gearbeitet. Ich messe dann erstmal den Abstand. Bujatronic, ich verstehe deinen Vorschlag so. 1.) Die Bohrung etwas aufbohren (soweit bis die Besch...
Hallo zusammen, am Wochenende habe ich den Motor aus dem Rahmen genommen. Er wollte aber erst nach viel gutem Zureden seinen Platz verlassen. In Fahrtrichtung links hat sich wahrscheinlich das Halterungsröhrchen in die Aufnahme ca 5-10 mm eingearbeitet. Was nun? Hat einer von Euch die Rahmenmaße im ...
Hallo,
falls einer noch Sattelteile, sucht bei ebay gibt´s gerade welche.
Verkäufer "otto654" (aus Berlin)
Soll keine Werbung sein, nur so als Tip (ich bin´s aber nicht).
Viele Grüße
Holger
Hallo, Hatte schon mal nach dem Durchmesser der Feder für den Fahrersitz gefragt, ist aber wohl untergegangen. :( Also nochmal, kann mal einer von Euch den Außen- und Innendurchmesser nachmessen :?: Ich wäre für eine schnelle Hilfe sehr dankbar, komme sonst mit der Stellschraube und der Federbrücke ...
Hallo,
mein Ni-Cd-Sammler stand jetzt ca 10 Jahren rum, die Anschlüsse waren mit einer Kristallschicht überzogen.
Hab sie erst mal gesäubert.
Was meint Ihr, ist der noch zu gebrauchen?
Nachfüllen mit dest. Wasser?
Sieht sonst noch gut aus.
Grüße
Holger
Ich habe mir über die Qualität des Schmiermittels keine Gedanken gemacht. Schön WD40 in den Sattel und dann aufgezogen. Läßt sich hinterher leicht abwischen und hat nicht geschadet. Aber Rindertalg, Hirschtalg (wo gibts den sowas??) Gänseschmalz, Glycerin, Silikonöl, Ballistol, Gleitcreme o.ä. wird...
Hallo,
Rücklicht mit Bremslicht sollte es, denke ich sein, da ein Bremlichtschalter verbaut ist.
Was heißt günstig und wo dann?
Hat der am Rahmen montierte Bremslichtschalter eigentlich eine Abdeckung oder ist der einfach so ohne montiert?
Viele Grüße
Holger
Hallo Oldie was für Fett? Für den Spannrahmen ist mir das klar, aber die Satteldecke? Ich habe mal was gelesen von Hirschtalg, ich denke auf jeden fall sollte es säurefrei sein, oder? Die neue Satteldecke habe ich auf Empfehlung (ich glaube es war Hermann) immer schön mit Glycerin behandelt, geht da...
hab noch was vergessen,
wenn man das Vorder- und Hinterteil des Sattelspannrahmens zusammensteckt, sollte man da mit etwas Fett nachhelfen oder lieber nicht
Wenn ich die Enden überlackiere wird es bestimmt eng mit dem Durchmesser oder
Hallo, eine Vorrichtung zum Aufziehen habe ich, nach den Bildern im Forum, schon fertig gebaut. Danke nochmal, ohne das Forum wäre ich sicher noch nicht soweit. Die Feder bringe ich mir, bei der nächsten Miele-Schulung in Leipzig, aus Borsdorf (Alvermann) mit. Dauert aber noch einen Monat. :( Kann v...