Die Suche ergab 25 Treffer

von Dübel
24. Aug 2012, 11:01
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: BK-Naben Schweißen
Antworten: 69
Zugriffe: 34130

Re: BK-Naben Schweißen

Das seh ich genauso, Das Forum dient dem Interessen- und Erfahrungsaustausch. Bildung ist für mich ein zu schützendes Gut, und da nüztz es nicht, wenn es "einer" irgendwie hinbekommen hat. Man muss verstehen warum, um es bewerten zu können. Und als angehender Ing. im Fahrzeugbeu, sowie Schweißfachin...
von Dübel
22. Aug 2012, 22:04
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: BK-Naben Schweißen
Antworten: 69
Zugriffe: 34130

Re: BK-Naben Schweißen

ist zwar OT, aber kann ich trotzdem gerne machen, hast du irgendeine Konkrete Frage, oder gehts um das Verständnis zu meinen Gedankengängen, bzw. zum Schweißen?
von Dübel
22. Aug 2012, 21:55
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: BK-Naben Schweißen
Antworten: 69
Zugriffe: 34130

Re: BK-Naben Schweißen

Dann scheint es, dass es sich in Magnesiumoxid, also einer Keramik, umwandelt. Somit schlussfolgere ich, nur in der Formiergasanlage schweißen, und daran scheiterts erstmal bei mir :-(
von Dübel
22. Aug 2012, 21:27
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: BK-Naben Schweißen
Antworten: 69
Zugriffe: 34130

Re: BK-Naben Schweißen

Hat eigentlich irgendjemand mal die genaue chemische Zusammensetzung des Teile analysiert? Man liest ja immer von Elektronguss. Daraus geht für mich hervor, dass es Eine Magnesiumlegierung ist. AlMgX wäre demnach der Falsche Zusatz, da ja immernoch Aluminum der Hauptbestandteil ist. Hat das mal jema...
von Dübel
22. Aug 2012, 12:04
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: BK-Naben Schweißen
Antworten: 69
Zugriffe: 34130

Re: BK-Naben Schweißen

Mich würde eher der Schweißzusatz Interessieren, als Verfahren kommt ja egtl. nur WIG in Frage.
von Dübel
20. Dez 2011, 21:59
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Radnabenlackierung
Antworten: 43
Zugriffe: 20751

Re: Radnabenlackierung

So, jetz haben wir zu jeder Art der Beschichtung min. einen Vertreter der es genau so machen würde und min. einen der es genauso nicht machen würde.
Ich hätte mir etwas mehr Einigkeit gewünscht, aber da werde ich um einen Selbstversuch wohl nicht drumherum kommen.
von Dübel
14. Dez 2011, 10:06
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Radnabenlackierung
Antworten: 43
Zugriffe: 20751

Re: Radnabenlackierung

Auch wenn, wie angesprochen, dieses Thema jeden Monat diskutiert wird, hat sich für mich noch kein eindeutiges Ergebnis ableiten lassen. Ich fass mal bis Hier aus diesem und einem ähnlichen Thread sowie der Homepage eines Users zusammen. Falls ich die Intention der Schreiber nicht richtig wiedergege...
von Dübel
12. Dez 2011, 11:44
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Radnabenlackierung
Antworten: 43
Zugriffe: 20751

Re: Radnabenlackierung

Hallo Gemeinde, Ich möchte dieses Thema wieder hervorkramen um mal nach den Langzeiterfahrungen mit den Beschichtungen zu Fragen. Wie haben sich die Hier angesprochenen Lackierungen mit, Zaponlack, Alusil, etc. über die Jahre gemacht. Gibt es neue Erkenntnisse oder gar ein neues Geheimrezept? Die Su...
von Dübel
10. Okt 2011, 14:23
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Filz
Antworten: 11
Zugriffe: 5799

Re: Filz

Gibts in fast jedem Bastelladen, in der elektronischen Bucht, oder als Musteranfrage im Wurzener Filzwerk.
von Dübel
21. Jun 2009, 11:20
Forum: Suche
Thema: Felgenring gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 2230

Re: Felgenring gesucht

Oldie hat geschrieben:Die "normale" Felge für eine 55'iger Bk ist die Regenrinnenfelge.
Oldie
ich weiß, jedoch hab ich noch ne normale und somit einen fertigen Satz Räder. Anders herum bräuchte ich 2 Regenrinnen.
von Dübel
19. Jun 2009, 14:13
Forum: Suche
Thema: Felgenring gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 2230

Re: Felgenring gesucht

Hallo!
verlockendes Angebot, jedoch suche ich eine "normale" Felge und nicht die Regenrinne. kannst dich ja trotzdem per PN mal melden was du noch brauchst.
von Dübel
6. Jun 2009, 17:21
Forum: Suche
Thema: Felgenring gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 2230

Felgenring gesucht

Hallo!

Bin auf der suche nach einem schwarzen Felgenring für 'ne 55er BK. Zustand ist mir relativ egal, solange der Rundlauf vorhanden ist.

Hat jemand was für mich?
von Dübel
22. Mai 2009, 21:30
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: IFA Emblem im Hinterradkotflügel
Antworten: 4
Zugriffe: 2316

Re: IFA Emblem im Hinterradkotflügel

So, jetzt ist Donnerstag:
Bild
Bild
von Dübel
19. Mai 2009, 21:47
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: IFA Emblem im Hinterradkotflügel
Antworten: 4
Zugriffe: 2316

Re: IFA Emblem im Hinterradkotflügel

Bild folgt spätestens Donnerstag. Was mich an der ganzen Sache stutzig macht, ist, dass es perfekt von der Krümmung her passt und somit "Eigenbau" für meine Begriffe bei diesem Material ausfällt.
von Dübel
19. Mai 2009, 16:30
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: IFA Emblem im Hinterradkotflügel
Antworten: 4
Zugriffe: 2316

IFA Emblem im Hinterradkotflügel

Hallo Gemeinde,
Meine BK (BJ. 55) weist am Hinterradkoflügel ein IFA Emblem auf. Dieses habe ich aber bis weilen noch bei keiner anderen gesehen. Ist das Original so? Bzw. in welchem Zeitraum wurde das so verbaut?

MfG Dübel