Die Suche ergab 2354 Treffer

von bujatronic
18. Jul 2023, 08:52
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Generalreparatur Kardan BK 350 Gespann
Antworten: 129
Zugriffe: 50290

Re: Generalreparatur Kardan BK 350 Gespann

Ich werde mal bei der nächsten Fahrt einen Sensor drankleben, damit wir "warm" und "heiß" exakter definieren können. Auf der Heimfahrt vom Treffen 2022 (Werder) hatten wir Außentemperaturen von bis zu 39° und wegen der Waldbrände etliche Mehr-km. Nach meiner Erinnerung war das Achsgetriebe (wie es g...
von bujatronic
15. Jul 2023, 12:02
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Tankembleme
Antworten: 14
Zugriffe: 12116

Einprägung Tankembleme

Und es gab sie doch, aber wohl nur in der ganz frühen Zeit, also Doppelport oder 300er. Merkwürdig, es muß ja ein Werkzeug dafür gegeben haben, warum hat man es nach so wenig Teilen (es können ja nicht viele gewesen sein) nicht weiter verwendet?
Tank300.png
Tank300.png (156.77 KiB) 7907 mal betrachtet
von bujatronic
13. Jul 2023, 08:37
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Tankembleme
Antworten: 14
Zugriffe: 12116

Re: Tankembleme

Danke, meine ist aber keine /1 (bei der hätte ich ohne Frage die Plaketten genommen). Ich habe einen zweiten Tank dazu bekommen, beide haben keine Einprägung. Bei der Suche nach der ET-Nr. findet sich nur bei einem Händler was (der so ähnlich heißt wie das Tier mit langen Ohren), und zwar Alu-Plaket...
von bujatronic
10. Jul 2023, 09:52
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Tankembleme
Antworten: 14
Zugriffe: 12116

Re: Tankembleme

Hallo, gehört eigentlich nicht hierher, ist aber verwandt. Ich habe mir zum 70. Geburtstag eine ES250 geschenkt (man gönnt sich ja sonst nichts). Bj. 58, war bis nach der Wende immer in erster Hand, dann (sicher weit unter Wert) in den Westen verkauft, dort ziemlich verschandelt, aber nie zugelassen...
von bujatronic
7. Jul 2023, 19:46
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Unterschiedliche länge Hauptständer
Antworten: 21
Zugriffe: 16818

Re: Unterschiedliche länge Hauptständer

Danke für den Gruß! Aber hast Du bedacht, daß normgerechte U-Scheiben einen größeren Durchmesser als die Schaftschraube haben? Eine 8er Scheibe hat z.B. lt. DIN ein Loch von Dmr. 8,4, das ist viel zu groß. Besser eine 6er Scheibe, dann auf 7,9 aufbohren und mit der Reibahle so passend machen, dß die...
von bujatronic
3. Jul 2023, 22:03
Forum: kurz: aus virtuell im Netz wird Realität...
Thema: VORSICHT BETRÜGER BEI KLEINANZEIGEN!!
Antworten: 4
Zugriffe: 5912

Re: VORSICHT BETRÜGER BEI KLEINANZEIGEN!!

Zu diesem "Umbau" siehe meine Postings zum BK-Schnittmodell, was ich gern jedem Interessenten zugänglich machen kann, beim Treffen nächstes Jahr wäre eine gute Gelegenheit. Richtig ist, daß der 15-PS-Auspuff zur Schalldäpfung (oder sagen wir besser für den Sound der 1950er) nur ein paar solcher Pral...
von bujatronic
24. Jun 2023, 13:58
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Unterschiedliche länge Hauptständer
Antworten: 21
Zugriffe: 16818

Hauptständer und Aufnahme am Rahmen

Naja, da half nichts, die Lady wurde aufgehängt (Hinweis: nicht mit vollem Tank!) und Riß sowie alte Löcher zugeschweißt. Mit einem nassen Schwamm am Rahmen blieben die Lachschäden minimal. Löcher dann neu gebohrt und Schrauben DIN931 mit 10.9 eingesetzt. M8x55 hat eine Schaftlänge, der genau der Br...
von bujatronic
24. Jun 2023, 13:52
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Unterschiedliche länge Hauptständer
Antworten: 21
Zugriffe: 16818

Hauptständer und Aufnahme am Rahmen

Als ich nach dem letzten Treffen die Lady intensiv putzte, zeigte sich doch ein Riß an einer neuralgischen Stelle. Beim Demontieren dann der nächste Schreck: Die Bohrungen für die Schrauben völlig ausgeleiert und die Schrauben verbogen. War natürlich meine Schuld, in meinem Originalitäts-Wahn mußten...
von bujatronic
24. Jun 2023, 13:47
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Unterschiedliche länge Hauptständer
Antworten: 21
Zugriffe: 16818

Hauptständer und Aufnahme am Rahmen

Hallo, daß diese Konstruktion nicht gerade eine Sternstunde war, haben wir ja schon diskutiert. Auch ich bin mit meinem nicht zufrieden gewesen und wurde auch schon auf die übergroße Schräglage hingeweisen (danke!), wie dies Bild trotz aller sonstigen Schönheit zeigt. Auch das Einkleben von Gummistü...
von bujatronic
24. Jun 2023, 13:41
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Es ist doch nur ein Funken...
Antworten: 42
Zugriffe: 29267

Re: Es ist doch nur ein Funken...

Na dann: Allzeit gute Fahrt!
von bujatronic
18. Jun 2023, 18:37
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Es ist doch nur ein Funken...
Antworten: 42
Zugriffe: 29267

Re: Es ist doch nur ein Funken...

Wenn Du den Umbau der Zündspulen auf Parallelschaltung meinst, siehe hier:
viewtopic.php?f=5&t=2173&p=14537
von bujatronic
14. Jun 2023, 21:25
Forum: kurz: aus virtuell im Netz wird Realität...
Thema: Forums - Treffen 2023
Antworten: 88
Zugriffe: 49521

Re: Forums - Treffen 2023

Großartig! Und nochmals vielen Dank!
Ich denke, daß es eines der legendärsten Treffen aller Zeiten sein wird. Im Erzgebirge jedenfalls wird es schwer sein, ein U-Boot zu finden...
mfg, Chr.
von bujatronic
12. Jun 2023, 17:41
Forum: kurz: aus virtuell im Netz wird Realität...
Thema: Forums - Treffen 2023
Antworten: 88
Zugriffe: 49521

Re: Forums - Treffen 2023

Liebe Freunde der gepflegten Oldtimer, auch ich bin nach insgesamt 10h, incl. mehreren Tank- und Pausenstopps gut wieder daheim gelandet. Außer einem holsteinischen Dickkopp, der eine eigentümliche Auffassung von Vorfahrt hatte, keine besonderen Vorkommnisse. Es war knapp, aber es ging ohne Beulen a...
von bujatronic
28. Mai 2023, 09:01
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Domes Zündung Fehlersuche?
Antworten: 8
Zugriffe: 7726

Re: Domes Zündung Fehlersuche?

@Boxer: Ich nehme ein paar Meter Draht mit, falls wirklich irgendwo der Kupferwurm bei Dir spukt, werden wir schnell eine Alternative aufbauen...
von bujatronic
14. Mai 2023, 18:52
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Domes Zündung Fehlersuche?
Antworten: 8
Zugriffe: 7726

Re: Domes Zündung Fehlersuche?

Bei offenem Schalter (egal ob Transistor oder Unterbrecher), also Kolben nach ZP, z.B. im oder nach OT, muß an Kl.1 die Batteriespannung anliegen (vorausgesetzt, die Zündung ist eingeschaltet). Bei geschlossenem (Kolben im Kompressionstakt vor ZP) ein paar bis ein paar Hundert Millivolt. Wenn dort "...