Die Suche ergab 2406 Treffer

von bujatronic
25. Feb 2012, 13:20
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Kabelbaum
Antworten: 8
Zugriffe: 4098

Re: Kabelbaum

@Kasulzke (oder andere Wissende): Da die Auktion bei ebay nicht mehr verfügbar ist, würde mich interessieren, von welchem Anbieter dieser Kabelbaum war. Und auch, für welche Stopplichtschalter-Ausführung, denn da gibt es ja auch Unterschiede. Dankbar wäre ich auch für Erfahrungen der Kabelsätze der ...
von bujatronic
25. Feb 2012, 13:10
Forum: Suche
Thema: SUCHE BK 350 Telegabelverstärkung
Antworten: 35
Zugriffe: 19423

Re: SUCHE BK 350 Telegabelverstärkung

also an meinen (die schon etwas korrodiert, also sicher keine neumodischen Nachbauten waren), gab es keine Fixierung, nur die erwähnte Bohrung.
von bujatronic
23. Feb 2012, 21:10
Forum: Suche
Thema: SUCHE BK 350 Telegabelverstärkung
Antworten: 35
Zugriffe: 19423

Re: SUCHE BK 350 Telegabelverstärkung

soweit ich das sehe, ist auf dem Foto eine frühe BK (15PS) abgebildet, da waren die Verstärkungen auf das Gabelrohr geschweißt. Hast Du wirklich diesen Klemmkopf wie auf dem Bild? Falls nicht, solltest Du die Durchmesser messen, da es mehrere Versionen gab, die nicht zueinander passen, siehe meine P...
von bujatronic
22. Feb 2012, 17:31
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Hinterradfederung
Antworten: 40
Zugriffe: 17436

Re: Hinterradfederung

hatte ich mir auch schon so gedacht, aber man muß da beidseitig große Scheiben unterlegen, wie kriegt man die wieder raus? Ohner alles zu zerstören natürlich...
von bujatronic
22. Feb 2012, 15:23
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Hinterradfederung
Antworten: 40
Zugriffe: 17436

Re: Hinterradfederung

hab ich auch erst mal so probiert und dabei den Lack an den unteren Federhülsen gründlich ruiniert...
von bujatronic
22. Feb 2012, 13:14
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Hinterradfederung
Antworten: 40
Zugriffe: 17436

Re: Hinterradfederung

Noch eine Frage: Bei mir sind die Geradewegfederungen (also Federn mit Schutzhülsen plus Achsaufnahme bzw. Kardan) länger als der Zwischenraum zwischen den Rahmenauslegern, also müssen die Federn zur Montage irgendwie gespannt werden. Wie macht Ihr das? Oder gibt es dafür ein Werkzeug bzw. einen Tri...
von bujatronic
20. Feb 2012, 09:18
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Ein Neuer aus der Ecke Löbau
Antworten: 50
Zugriffe: 22625

Re: Ein Neuer aus der Ecke Löbau

Ich war mal als Sachverständiger tätig, nach meinem Kenntnisstand gilt folgendes: Bei Verlust/Unleserlichkeit einer Fahrzeug-Ident-Nummer (FIN) legt den weiteren Verfahrensweg prinzipiell die Zulassungsstelle fest. Nach Einsicht in vorhandene Fz-Papiere und ggf. nach Vorführung des Fahrzeuges, wenn ...
von bujatronic
19. Feb 2012, 18:39
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Lagerluft trotz neuem NJ2205
Antworten: 26
Zugriffe: 9978

Re: Lagerluft trotz neuem NJ2205

Mit "betriebswarmen Zustand" ist der warme Zustand des Motors gemeint. Das Lager erwärmt sich ja im Betrieb nicht gleichmäßig, da nach meiner Einschätzung von der Kurbelwelle ein Wärmestrom nach außen geht. Und der äußere Lagersitz dehnt sich erheblich mehr aus. Dazu kommt, daß ja wohl bei allen Mot...
von bujatronic
19. Feb 2012, 11:43
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: BK-Naben Schweißen
Antworten: 69
Zugriffe: 33917

Re: BK-Naben Schweißen

Ich habe mir diese Woche ein paar geschweißte Naben angesehen und habe an der Haltbarkeit keinen Zweifel. Angesichts der Unwägbarkeiten beim Gießen aus Alu denke ich, daß wir diesen Weg aufgeben können. Zwar technisch durchaus möglich, aber unbezahlbar. Das müßten schon Stückzahlen im vierstelligen ...
von bujatronic
18. Feb 2012, 15:00
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Lagerluft trotz neuem NJ2205
Antworten: 26
Zugriffe: 9978

Re: Lagerluft trotz neuem NJ2205

Ich kann nur immer wieder betonen, daß die Vorgabe der Lagerluft aus den Erfahrungen der Hersteller resultieren, zumindest MZ hat das in vielen Versuchen erprobt. Die richtige Lagerluft stellt sich im betriebswarmen Zustand ein, die Vorbehalte gegen das Spiel kalter Lager sind ein Irrtum. Für den Be...
von bujatronic
16. Feb 2012, 10:00
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Lagerluft trotz neuem NJ2205
Antworten: 26
Zugriffe: 9978

Re: Lagerluft trotz neuem NJ2205

kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Da müßte schon ein ordentlicher Fremdkörper im Lager gewesen sein, daß es so heftig blockiert, daß es sich im Lagersitz dreht. Dazu braucht es aber auch ordentlich Moment an der Welle, das bringt man von Hand kaum auf.
von bujatronic
13. Feb 2012, 21:01
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: ekm kurbelwelle
Antworten: 26
Zugriffe: 10175

Re: ekm kurbelwelle

Leute, bleibt ruhig.... Da hat mal jemand was probiert, was evtl. richtungsweisend ist. Gäbe es solche Leute nicht, würden wir wohl immer noch mit dem Faustkeil in irgendeiner Höhle sitzen. Und wenn ich mir die überschwenglichen Formulierungen anderer ansehe ("Hochleistungs-Nadellager"), da ist mir ...
von bujatronic
13. Feb 2012, 15:59
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Lagerluft trotz neuem NJ2205
Antworten: 26
Zugriffe: 9978

Re: Lagerluft trotz neuem NJ2205

ein Lager ohne Bezeichnung ist C0 (Null), also normale Lagerluft. Die Lagerluftklassen von DKF und FAG sind identisch.
von bujatronic
12. Feb 2012, 13:45
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: ekm kurbelwelle
Antworten: 26
Zugriffe: 10175

Re: ekm kurbelwelle

ein Nadelkranz dürfte ungefähr die Häfte wiegen wie die Buchse, aber das mit dem Außendurchmesser ist natürlich korrekt. Aber da kann man ja auch was abschleifen.
Bei der einteiligen geschmiedeten Welle kann man nur geteilte Pleuel montieren...
von bujatronic
11. Feb 2012, 17:31
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Lagerluft trotz neuem NJ2205
Antworten: 26
Zugriffe: 9978

Lagerluft

Ja, bei der ETZ ist C4 richtig, habe mich geirrt, Entschuldigung! Ich würde das aber nicht als "Glaubensfrage" ansehen, sondern darauf bauen, was der Hersteller an Erfahrungen gemacht hat. Ein richtig eingebautes C0-Lager läuft genauso leicht wie ein C3 (was allerdings klappert). Wenn ein Wälzlager ...