Die Suche ergab 2354 Treffer

von bujatronic
17. Nov 2010, 19:17
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Kerzenstecker
Antworten: 59
Zugriffe: 29482

Re: Kerzenstecker

Übrigens sieht man hier, daß die Überwurfmuttern am Auspuffkrümmer lackiert waren. Habe ich jedoch noch bei keiner anderen BK gesehen.
von bujatronic
17. Nov 2010, 19:14
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Überholung Lima und Umbau auf 60/90W
Antworten: 90
Zugriffe: 40702

Überholung Lima und Umbau auf 60/90W

Hier muß am Aluguß mit Vorsicht etwas abgetragen werden. Auch muß unbedingt geprüft werden, ob zwischen diesem und den unten verstemmten Befestigungsnasen der Bürstenhalter ein ausreichender Abstand (>0,5mm) besteht. Man kann natürlich auch die Bleche am Bürstenträger (die bei der originalen Platte ...
von bujatronic
17. Nov 2010, 19:10
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Überholung Lima und Umbau auf 60/90W
Antworten: 90
Zugriffe: 40702

Überholung Lima und Umbau auf 60/90W

Beim Anpassen habe ich festgestellt, daß die Bürstenhalter der TS-Lichtmaschine etwas anders sind als die originalen. Wenn die originale Polarität beibehalten werden soll, besteht hier Kurzschlußgefahr:
von bujatronic
17. Nov 2010, 16:55
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Überholung Lima und Umbau auf 60/90W
Antworten: 90
Zugriffe: 40702

Überholung Lima und Umbau auf 60/90W

In der Zwischenzeit sollte man sich folgendes beschaffen: 3 Halbrundkerbnägel 2,5x10 ISO 8746 (DIN 1476) 2 Halbrundniete 3x10 DIN 660 (plus etwas Reserve je nach persönlicher Geschicklichkeit). Das Bohren in das Gehäuse sollte nach ISO mit 2,5 H11 erfolgen, d.h. ein Übermaß von bis zu 75µm. Dies ent...
von bujatronic
17. Nov 2010, 15:47
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Überholung Lima und Umbau auf 60/90W
Antworten: 90
Zugriffe: 40702

Re: Überholung Lima und Umbau auf 60/90W

Also meine Erfahrung ist, daß der Austausch des ganzen Gehäuses einfacher ist. Diese Senkschrauben sind verstemmt und waren bei meinen beiden Objekten so fest, daß ich sie selbst mit einem Schlagschrauber nicht losbekommen habe. Die Kerbnägel ließen sich jedoch mühelos herausklopfen. Außerdem entfäl...
von bujatronic
17. Nov 2010, 13:51
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Überholung Lima und Umbau auf 60/90W
Antworten: 90
Zugriffe: 40702

Überholung Lima und Umbau auf 60/90W

Jetzt werden die beiden Pertinaxplatten übereinander gelegt und auf dem TS-Teil die BK-Kontur angerissen und mit einer Laubsäge o.ä. ausgesägt. Der Flachstecker bei D+ wird natürlich abgeschraubt! Man hat nun einen neuen und passenden Bürstenträger für die BK. Bevor der aber angebaut wird, geht mein...
von bujatronic
17. Nov 2010, 13:48
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Überholung Lima und Umbau auf 60/90W
Antworten: 90
Zugriffe: 40702

Überholung Lima und Umbau auf 60/90W

Wichtig! Im alten (BK-)Deckel die Isolierhülse nicht verlieren:
von bujatronic
17. Nov 2010, 13:47
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Überholung Lima und Umbau auf 60/90W
Antworten: 90
Zugriffe: 40702

Überholung Lima und Umbau auf 60/90W

Nun wird am neuen Teil der Hohlniet ausgebohrt, der den Anschluß von DF trug:
von bujatronic
17. Nov 2010, 13:46
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Überholung Lima und Umbau auf 60/90W
Antworten: 90
Zugriffe: 40702

Überholung Lima und Umbau auf 60/90W

Die nächsten Schritte hängen davon ab, in welchem Zustand die Teile sind, die auf der Pertinaxplatte befestigt sind. Bei mir waren sie so desolat (z.B. waren die Bürstenhalter lose und die Platte gesprungen), daß ein Wechsel der Platte nötig erschien. Dazu müssen beide Platten (BK und TS) ausgeniete...
von bujatronic
17. Nov 2010, 13:41
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Überholung Lima und Umbau auf 60/90W
Antworten: 90
Zugriffe: 40702

Überholung Lima und Umbau auf 60/90W

Jetzt wird der Aludeckel der BK-Lima auf das Gehäuse der TS-Lima gesetzt und ausgerichtet. Achtung! Das neue Gehäuse hat 2 Einfräsungen, man muß den Deckel so ausrichten, daß die beiden Drähte des Stators auf der Seite liegen, wo vorher die 3 Drähte des BK-Stators durch die Gummitülle geführt waren ...
von bujatronic
17. Nov 2010, 13:33
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Überholung Lima und Umbau auf 60/90W
Antworten: 90
Zugriffe: 40702

Überholung Lima und Umbau auf 60/90W

Nun wird das gleiche an der neuen 60W-Maschine getan. Wenn sich das Aluteil etwas bewegt hat, kann man auch mit einem Schraubendreher in den Spalt greifen und die beiden Teile auseinanderhebeln. Der Draht von DF, der an den Regelwiderstand geht, wird einfach abgeschnitten (man kann ihn natürlich auc...
von bujatronic
17. Nov 2010, 13:32
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Überholung Lima und Umbau auf 60/90W
Antworten: 90
Zugriffe: 40702

Überholung Lima und Umbau auf 60/90W

Mit einem Dorn oder Schraubenzieher lassen sich die beiden Teile (Gehäuse aus Eisen und Deckel aus Aluguß) leicht trennen, indem man von innen in der Nähe der 3 Kerbnägel vorsichtig klopft:
von bujatronic
17. Nov 2010, 13:31
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Überholung Lima und Umbau auf 60/90W
Antworten: 90
Zugriffe: 40702

Überholung Lima und Umbau auf 60/90W

Diese Thema wurde ja schon hier diskutiert, und ich möchte hier mit einer detaillierten Anleitung dazu beitragen, daß der BK-Fahrer seinen Freund, den Generator besser versteht und dieser ihn zum Dank nie im Stich läßt... Ich bin davon ausgegangen, daß möglichst viel original bleiben soll, vor allem...
von bujatronic
17. Nov 2010, 13:13
Forum: für alle technischen Fragen
Thema: Lager Steuerkopf (Rahmenlaufring bzw. Gabellaufring)
Antworten: 5
Zugriffe: 2468

Re: Lager Steuerkopf (Rahmenlaufring bzw. Gabellaufring)

nein, die sitzen ca. 10mm tief in den beiden angeschweißten Hülsen am Steuerkopf, da muß man schon von oben knipsen. Aber wie geschrieben, das Problem ist inzwischen gelöst, man muß nur mit dem Meßschieber rangehen, die etwas größeren gehören in den Rahmen. Bei mir hatten sie übrigens dort leichte L...