Schiffchen
Moderator: Ulrich
Schiffchen
Suche Schiffchen fürs Schiebegas meins ist heute gebrochen
- bujatronic
- Beiträge: 2406
- Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
- Wohnort: Königswalde
Re: Schiffchen
hast wohl zu viel Gas gegeben?
Aber Spaß beiseite, ich hab keins mehr in Reserve, könnte Dir höchsten eins gießen lassen.
Aber die Ersatzteillage bei AWO scheint da besser zu sein (z.B. Sausewind Art.-Nr. Art.Nr.: AWO18570, auch ab und zu bei ebay, dort sogar billiger), und mit etwas Fummelei könnte man den zweiten Bowdenzug da sicher anbringen. Zumindest als Übergangslösung, die Stelle ist doch nicht zu sehen.
mfg, Chr.
Aber Spaß beiseite, ich hab keins mehr in Reserve, könnte Dir höchsten eins gießen lassen.
Aber die Ersatzteillage bei AWO scheint da besser zu sein (z.B. Sausewind Art.-Nr. Art.Nr.: AWO18570, auch ab und zu bei ebay, dort sogar billiger), und mit etwas Fummelei könnte man den zweiten Bowdenzug da sicher anbringen. Zumindest als Übergangslösung, die Stelle ist doch nicht zu sehen.
mfg, Chr.
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
Re: Schiffchen
Hallo,
ist zwar preislich unangemessen, aber wenn man es dringend braucht
Scheint tatsächlich ein ungebrauchtes "Schiffchen" zu sein
http://cgi.ebay.de/NEU-IFA-MZ-BK-350-Ga ... 3cb6559650
Gruß André
ist zwar preislich unangemessen, aber wenn man es dringend braucht

Scheint tatsächlich ein ungebrauchtes "Schiffchen" zu sein

http://cgi.ebay.de/NEU-IFA-MZ-BK-350-Ga ... 3cb6559650
Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !
Re: Schiffchen
Nach "FEST", kommt "AB" !
Re: Schiffchen
Danke an Alle,
hab eins von einem BK Freund bekommen.
schöne Grüße
Mulf
hab eins von einem BK Freund bekommen.
schöne Grüße
Mulf
- bujatronic
- Beiträge: 2406
- Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
- Wohnort: Königswalde
Re: Schiffchen
Ich habe auf meinen Rat hin, ein AWO-Schiffchen umzubasteln den Hinweis bekommen, daß das nicht geht, da dort die Steigung anders ist. Inzwischen hat sich herausgestellt, daß es aber auch für die BK Teile mit der anderen (AWO)-Steigung gegeben hat. Wer weiß da etwas genaues darüber? Wie kann man das messen oder anderweitig feststellen?
Gruß, Chr.
Gruß, Chr.
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste