Zylinder

... oder dessen Umfeld zu tun hat

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
ofalk
Beiträge: 132
Registriert: 22. Jun 2006, 12:07
Wohnort: Erfurt

Zylinder

#1 Beitrag von ofalk » 14. Apr 2007, 08:19

Hallo, ich suche einen Zylinder, Seite Schliff und Defekte egal, für Schweißversuche. Kann jemand helfen?

mopped.sven
Beiträge: 117
Registriert: 6. Sep 2006, 19:46
Wohnort: Ahorn

#2 Beitrag von mopped.sven » 14. Apr 2007, 08:24

Was willst Du den schweißen?? Der Zylinder ist aus Guss, geht also auf jeden Fall mit Elektroden schweißen. Abgebrochene Rippen usw. kann ein geübter Schweißer mit normalem Stahlblech wieder anschweißen...

Sind Zylinder so rar das es sich lohnt, daran rumzubauen?? Ich habe damals zu meiner Karre 6 Stk. bekommen, habe entsprechend gedacht, dass es die in Hülle und Fülle gibt... :shock:

ofalk
Beiträge: 132
Registriert: 22. Jun 2006, 12:07
Wohnort: Erfurt

#3 Beitrag von ofalk » 16. Apr 2007, 12:26

Habe es selbst noch nicht probiert, aber ein Bekannter den ich fragte antwortete das sich so dünnes Material (unter 3mm) schlecht schweißen lasse
Aus diesem Grund suchte ich ein Opferobjekt. Übrigens was für Ergebnisse brachte die Geschichte mit dem Kardan? Gibt es da neue Erkenntnisse? Bis dann ofalk

mopped.sven
Beiträge: 117
Registriert: 6. Sep 2006, 19:46
Wohnort: Ahorn

#4 Beitrag von mopped.sven » 16. Apr 2007, 17:27

Am Kardangehäuse sind wir noch dran, hatten aber jetzt schon schwere Diskussionen, ob sich so tiefe und lange Risse sicher schweißen lassen. Vor allem bezüglich einschleifen für eine ordentliche Schweißnaht. Ich hoffe, dass wir die Sache so in drei Wochen weiter haben. Aktuell wird noch geprüft, ob das Teil warm oder kalt geschweisst werden muss.

ofalk
Beiträge: 132
Registriert: 22. Jun 2006, 12:07
Wohnort: Erfurt

#5 Beitrag von ofalk » 17. Apr 2007, 12:44

Hallo Sven, habe bei uns jetzt auch eine Spezialschweißerei gefunden, die kommen aber nicht aus dem Knick , gesagt haben sie daß das mit dem Kardan kein Problem sei, und wie gesagt die Rippen sehr dünn sind. Naja wir werden sehen, ich melde mich wenn es neue Erkentnisse gibt. bis später ofalk

mopped.sven
Beiträge: 117
Registriert: 6. Sep 2006, 19:46
Wohnort: Ahorn

#6 Beitrag von mopped.sven » 17. Apr 2007, 19:45

Das hört sich doch mal interessant an. Je mehr daran forschen, desto höher die Erfolgsaussichten. Meine Jungs waren auch der Meinung, dass die Naht erstmal optisch gut ausschauen wird. Angst haben Sie alle vor Alterung, thermischer Beanspruchung... Wir lassen uns überraschen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste