Suche BK 350
Moderator: Ulrich
Suche BK 350
Hallo BK-Freunde!
Ich bin neu im Forum und hoffe nach einer fast 4-jährigen Restaurationspause hier endlich eine IFA/MZ BK 350 zu finden.
Vielleicht hat noch jemand von euch ein brauchbares Restaurationsobjekt in der Scheune stehen!?
Die Maschine sollte möglichst komplett und unverbastelt sein.
Falls ein anderes Rücklicht bzw. eine andere Auspuffanlage verbaut ist, sollte das aber kein Beinbruch sein.
(Hauptsache nicht so
http://cgi.ebay.de/IFA-MZ-BK-50_W0QQite ... dZViewItem
oder so [Preis?]
http://cgi.ebay.de/MZ-BK-350-BJ-1957-zu ... dZViewItem !)
Ein Traum wäre natürlich Baujahr vor 1956, aber das ist zweitrangig.
Über entsprechende Angebote bzw. Hinweise würde ich mich freuen!
Gruß, Marcus
Ich bin neu im Forum und hoffe nach einer fast 4-jährigen Restaurationspause hier endlich eine IFA/MZ BK 350 zu finden.
Vielleicht hat noch jemand von euch ein brauchbares Restaurationsobjekt in der Scheune stehen!?
Die Maschine sollte möglichst komplett und unverbastelt sein.
Falls ein anderes Rücklicht bzw. eine andere Auspuffanlage verbaut ist, sollte das aber kein Beinbruch sein.
(Hauptsache nicht so
http://cgi.ebay.de/IFA-MZ-BK-50_W0QQite ... dZViewItem
oder so [Preis?]
http://cgi.ebay.de/MZ-BK-350-BJ-1957-zu ... dZViewItem !)
Ein Traum wäre natürlich Baujahr vor 1956, aber das ist zweitrangig.
Über entsprechende Angebote bzw. Hinweise würde ich mich freuen!
Gruß, Marcus
Re: Suche BK 350
Willkommen und hallo im BK-Forum Marcus,Marcus hat geschrieben:Hallo BK-Freunde!
........
Ein Traum wäre natürlich Baujahr vor 1956, aber das ist zweitrangig.
leider kann ich Dir bei Deiner Suche nicht wirklich mit einem Objekt helfen

Aber warum ist Bj. 1956 ein Traum

Ist das Dein Geburtsjahr

Ich finde, dass gerade dieses Baujahr bei der Restauration einige Fragen mehr aufwirft.
Vielleicht zählst Du ja auch zu den Schraubern, welche den Weg mehr lieben als das Ziel

Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !
Hi André!
Gemeint war: die Baujahre "vor" 1956!
Dies beschreibt die BK's mit einem Baujahr "bis" 1955.
Soviel ich weiß wurde die BK bis 1955 unter dem Namen IFA BK 350 produziert. Charakteristisch für diese Modelle waren das Rücklicht (Hexennase), Fischschwanzauspuff, und die Ausführung als Einsitzer-Modell (evtl. mit Gepäckbrücke).

Falls dem nicht so war lasse ich mich gerne berichtigen.
Jedenfalls möchte ich die BK in diesem Stil restaurieren.
Gruß, Marcus
Gemeint war: die Baujahre "vor" 1956!
Dies beschreibt die BK's mit einem Baujahr "bis" 1955.
Soviel ich weiß wurde die BK bis 1955 unter dem Namen IFA BK 350 produziert. Charakteristisch für diese Modelle waren das Rücklicht (Hexennase), Fischschwanzauspuff, und die Ausführung als Einsitzer-Modell (evtl. mit Gepäckbrücke).

Falls dem nicht so war lasse ich mich gerne berichtigen.
Jedenfalls möchte ich die BK in diesem Stil restaurieren.
Gruß, Marcus
keinerlei Angebote? :cry:
Hat niemend evtl. noch eine BK zu verkaufen?
Wie gesagt, das Baujahr ist ehr zweitrangig!
Bitte anbieten!
Gruß, Marcus
Wie gesagt, das Baujahr ist ehr zweitrangig!
Bitte anbieten!
Gruß, Marcus
Hallo Marcus, das wird schwer... . Hier im Forum sind wohl die Bastler und Erhalter am Werken. Also keiner, der damit handelt, wenn man es in die Finger bekommt, baut man eher selbst auf. Du wirst an der e-Bucht und mobile usw. wohl nicht vorbeikommen. Ansonsten schau mal in die Oldtimerscheune bei Mügeln (mal googeln), die haben immer mal was. Dort eine Suchmeldung los zu lassen, dürfte zumindest bei "Zulauf" zu einer Meldung bei Dir führen. Ansonsten würde ich dir artfremde Ostmotorradforen empfehlen. Man ist häufiger Ansprechpartner für alte Motorräder. Wenn ich als EMW-Mensch so was angeboten bekomme oder gar schon in der Garage stehen habe, aber nicht mein Hauptinteresse ist, trenn ich mich vielleicht eher. Kutt könnte sich ja mal im MZ-Forum umhören, ich würde mich an deiner stelle mal bei den Awo und EMW-Leuten umhören.
Viel Glück.
Jens
Viel Glück.
Jens
Danke, dass Sie mich gelesen haben. Sie haben eine kleine Signatur sehr glücklich gemacht.
- oldisegler
- Beiträge: 1662
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Hallo Marcus,
auch Teilemärkte haben ab und zu Maschinen da. Letztes Wochenende stand eine in Ottendorf - Okrilla 1200.-€ Bj 64. Oder mobile.de versuchen. Auch einige Oldtimerinseratzeitungen haben öfters welche drinstehen. Allerding Schnäppchen wie bei Youngster, sind sehr sehr selten. Ich denke eine Maschine mit einigermaßen Substanz Kosten schon ab 1200.-€
Und auch da kann man kaum Wunder erwarten.
Gruß Oldisegler
auch Teilemärkte haben ab und zu Maschinen da. Letztes Wochenende stand eine in Ottendorf - Okrilla 1200.-€ Bj 64. Oder mobile.de versuchen. Auch einige Oldtimerinseratzeitungen haben öfters welche drinstehen. Allerding Schnäppchen wie bei Youngster, sind sehr sehr selten. Ich denke eine Maschine mit einigermaßen Substanz Kosten schon ab 1200.-€
Und auch da kann man kaum Wunder erwarten.
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Hallo Marcus,
auch hier kann man Glück haben:
Kfz-Handel Steffen Lange
Straße der Freundschaft 28, D-03205 Calau,
Tel: +49 - (0)3541 / 800741,
Fax: +49 - (0)3541 / 802602,
Mobil: +49 - (0)172 / 4301472
E-Mail: kfz-lange@mobile.de
Mit Google bekommst Du auch seine Internetadresse heraus.
Nachfragen ist jedoch besser, weil er nicht alle Fahrzeuge im Netz hat
Gruß André
auch hier kann man Glück haben:
Kfz-Handel Steffen Lange
Straße der Freundschaft 28, D-03205 Calau,
Tel: +49 - (0)3541 / 800741,
Fax: +49 - (0)3541 / 802602,
Mobil: +49 - (0)172 / 4301472
E-Mail: kfz-lange@mobile.de
Mit Google bekommst Du auch seine Internetadresse heraus.
Nachfragen ist jedoch besser, weil er nicht alle Fahrzeuge im Netz hat

Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !
Hallo!
Danke für die Tips, bin schon Dauergast auf den Internetplattformen wie ebay, mobile.de (u.a. Steffen Lange), die-oldtimerscheune.de oder auch oldtimerhandel-grossneuhausen.de. Leider ist mein angesetztes Budget von 1000,-€ wohl zu gering um ein halbwegs brauchbares, unverbasteltes Objekt zu erstehen. (siehe ebay aktuell
) Hoffe nun mit max. 1300.-€ auszukommen, was ich ziemlich erschreckend finde wenn ich vorherige Restaurationsobjekte wie Awo T und JAnecek-WAnderer Typ 354-04 bezüglich der Anschaffung betrachte.
Zeitlich/"beruflich" bedingt schaffe ich es selten Oldtimermärkte zu besuchen. Hoffe dann ehr in näherer Umgebung, eine in einer Scheune eingeschlafene Maschine ergattern zu können.
Naja, mal schauen! Trotzdem Danke!
Gruß, Marcus
Danke für die Tips, bin schon Dauergast auf den Internetplattformen wie ebay, mobile.de (u.a. Steffen Lange), die-oldtimerscheune.de oder auch oldtimerhandel-grossneuhausen.de. Leider ist mein angesetztes Budget von 1000,-€ wohl zu gering um ein halbwegs brauchbares, unverbasteltes Objekt zu erstehen. (siehe ebay aktuell

Zeitlich/"beruflich" bedingt schaffe ich es selten Oldtimermärkte zu besuchen. Hoffe dann ehr in näherer Umgebung, eine in einer Scheune eingeschlafene Maschine ergattern zu können.
Naja, mal schauen! Trotzdem Danke!
Gruß, Marcus
Ja, Awo und Jawa sind deutlich günstiger, weil einfach häufiger (Awo) oder nicht so gefragt (Jawa). Allerdings ist auch eine halbwegs gute Awo auch nicht unter 1.200 EUR zu bekommen.
Viel Glück.
PS: Für 1.000 EUR würde ich auch was nehmen (und nach einem Schlachtfest die Esatzteilregale füllen).
Jens
Viel Glück.
PS: Für 1.000 EUR würde ich auch was nehmen (und nach einem Schlachtfest die Esatzteilregale füllen).
Jens
Danke, dass Sie mich gelesen haben. Sie haben eine kleine Signatur sehr glücklich gemacht.
Hallo!
Suche überall und sieh im Netz nach.Kaufe Oldtimerzeitungen und Annoncenblätter.
Eines ist jedoch Voraussetzung:Geld und Zeit!Unser aller Traum war eine fahrbare BK für 1000 Euro.Das kannst du vergessen.Die aktuellen Preise liegen momentan ab 1300 Euro ,von Privat.Das ist aber meistens Schrott,den nur ein BK-Kenner erkennen.Du brauchst dann noch diesselben Dinge wie alle anderen BK-Fahrer auch,eben das was bei allen Maschinen hinüber ist.Z.B.Kardanteile,Naben,Fehlteile,Lichtmaschine,Zündspulen usw.,usw.,usw.Dazu addieren sich schnell 2500-3000 Euro für den Wiederaufbau.Chrom,Lack ,hunderte Kleinteile,neue Papiere.Das ist nichts für mal so nebenbei.
Wenn du mit der Maschine richtig fahren willst,bist du am Ende mindestens 3000 Euro los,mindestens.Natürlich kannst du auch eine restaurierte kaufen,aber auch da weisst du nicht was wirklich alles gemacht wurde.
Sowas wolltest du bestimmt nicht hören,aber man sollte Neulinge auch darauf hinweisen,was auf sie zukommt.
Trotzdem viel Glück!!!
Gruss Jörn!
Suche überall und sieh im Netz nach.Kaufe Oldtimerzeitungen und Annoncenblätter.
Eines ist jedoch Voraussetzung:Geld und Zeit!Unser aller Traum war eine fahrbare BK für 1000 Euro.Das kannst du vergessen.Die aktuellen Preise liegen momentan ab 1300 Euro ,von Privat.Das ist aber meistens Schrott,den nur ein BK-Kenner erkennen.Du brauchst dann noch diesselben Dinge wie alle anderen BK-Fahrer auch,eben das was bei allen Maschinen hinüber ist.Z.B.Kardanteile,Naben,Fehlteile,Lichtmaschine,Zündspulen usw.,usw.,usw.Dazu addieren sich schnell 2500-3000 Euro für den Wiederaufbau.Chrom,Lack ,hunderte Kleinteile,neue Papiere.Das ist nichts für mal so nebenbei.
Wenn du mit der Maschine richtig fahren willst,bist du am Ende mindestens 3000 Euro los,mindestens.Natürlich kannst du auch eine restaurierte kaufen,aber auch da weisst du nicht was wirklich alles gemacht wurde.
Sowas wolltest du bestimmt nicht hören,aber man sollte Neulinge auch darauf hinweisen,was auf sie zukommt.
Trotzdem viel Glück!!!
Gruss Jörn!

- oldisegler
- Beiträge: 1662
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Hallo Marcus,
die kostengünstigste Variante ist eine zu kaufen die restauriert wurde und nicht richtig läuft. Allerdings gehört dazu eine Menge Erfahrung.
Ich muß Sport -Lu recht geben, BK Restaurieren und fahren ist ein teures Hobby und seine Preisangaben sind Mindestpreise wenn alles oder zumindest fast alles selbst gemacht wird. Dafür hast danach allerdings auch ein relativ seltenes Fahrzeug was viel Freude macht und nicht mehr oft auf unseren Straßen zu sehen ist.
Ich möchte dir auf keinen Fall die Vorfreude nehmen, aber du solltest zumindest wissen was auf dich zu kommt.
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Suche wünscht Oldisegler

die kostengünstigste Variante ist eine zu kaufen die restauriert wurde und nicht richtig läuft. Allerdings gehört dazu eine Menge Erfahrung.

Ich muß Sport -Lu recht geben, BK Restaurieren und fahren ist ein teures Hobby und seine Preisangaben sind Mindestpreise wenn alles oder zumindest fast alles selbst gemacht wird. Dafür hast danach allerdings auch ein relativ seltenes Fahrzeug was viel Freude macht und nicht mehr oft auf unseren Straßen zu sehen ist.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Suche wünscht Oldisegler

Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Danke!
Meine letzte Restauration, und das war "nur" eine Jawa 354, kostete insgesamt 3500,-€ (ohne Arbeitszeit). Von der Seite her war ich schon auf die Summen gefasst.
Eine restaurierte BK zu kaufen kommt für mich nicht in Frage.
Ich mach gern selber alles von Grund auf neu. Da weiß man wenigstens wo Schwachpunkte sind und kann die eigene Arbeit mehr schätzen.
Ich werd mir eure Vorschläge zu Herzen nehmen und etwas rumtelefonieren und suchen!
Vielleicht klappts ja endlich mal.
@Sport-Lu
Du wohnst ja nicht weit weg von mir. Vielleicht sieht man sich mal!?
Grüße...
Meine letzte Restauration, und das war "nur" eine Jawa 354, kostete insgesamt 3500,-€ (ohne Arbeitszeit). Von der Seite her war ich schon auf die Summen gefasst.
Eine restaurierte BK zu kaufen kommt für mich nicht in Frage.
Ich mach gern selber alles von Grund auf neu. Da weiß man wenigstens wo Schwachpunkte sind und kann die eigene Arbeit mehr schätzen.
Ich werd mir eure Vorschläge zu Herzen nehmen und etwas rumtelefonieren und suchen!
Vielleicht klappts ja endlich mal.
@Sport-Lu
Du wohnst ja nicht weit weg von mir. Vielleicht sieht man sich mal!?
Grüße...
hallo andre,
habe baujahr 55, schaut aber anders aus als auf denem foto,
bin mir aber fast sicher das es da auch unterschide giebt,
zum verkauf bin ich noch nicht bereit da ich sie vileicht selber
aufbaue,(wenn zeit ist)
wenn du noch mehr original unterlagen hast wäre ich dier dankbar,
gruß
Haagibaer(uwe)
habe baujahr 55, schaut aber anders aus als auf denem foto,
bin mir aber fast sicher das es da auch unterschide giebt,
zum verkauf bin ich noch nicht bereit da ich sie vileicht selber
aufbaue,(wenn zeit ist)
wenn du noch mehr original unterlagen hast wäre ich dier dankbar,
gruß
Haagibaer(uwe)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste