Seite 1 von 1
Suche Kardanglocke
Verfasst: 11. Sep 2012, 19:21
von Chico
Hallo,
hat noch jemand eine Kardanglocke (Abdeckung chrom) rumliegen, die er nicht mehr braucht? Meine hat sich leider heut selbständig gemacht

und wird irgendeinen Mähhexlermensch zur Raserei bringen, wenn er am Strassenrand den Rasen mäht. Kann im Chrom auch schlecht sein, sollte nur nicht zu sehr verzogen haben.
Danke
Re: Suche Kardanglocke
Verfasst: 18. Okt 2012, 12:32
von Boger
Wie kann sich die Kardanglocke beim Fahren verabschieden? Sie ist doch auf der Kardanwelle "gefangen"!!!
Kann leider nicht helfen - hier aber der Hinweis, dass nicht immer alle Kadanglocken sofort gut auf den jeweiligen Deckel passen.
Boger
Re: Suche Kardanglocke
Verfasst: 19. Okt 2012, 10:33
von André
Boger hat geschrieben:Wie kann sich die Kardanglocke beim Fahren verabschieden? Sie ist doch auf der Kardanwelle "gefangen"!!! ...
Hallo Bodo,
ich glaube Du bist nicht der Einzige, der sich darüber schon seine Gedanken gemacht hat
Gestern ist im großen Kaufhaus so eine Kardanglocke im neuen Chrom für 30,50 € rausgegangen.
Vll. hatte er den Zuschlag bekommen und ist somit der glückliche neue Besitzer
Gruß André
Re: Suche Kardanglocke
Verfasst: 29. Okt 2012, 10:51
von Chico

tja im Nachhinein und als Schlußfolgerung..., das Wälzlager bzw der Sitz auf Kardanwelle war wohl schon beschädigt, so dass die Kardanwelle nicht mehr richtig "fest" saß und als Folge das Gehäuse am besagten Lager beschädigt wurde. Dadurch lief die Kardanwelle dann unrund und hat sich vorn an den "Gummitellern" Übergang zum Motorgetriebe auch gelöst und die komplette Kardanwelle "eiern" lassen. Die Glocke wurde von ihrem Sitz gerissen und (ja blöde Geschichte-ich bin nicht gleich angehalten) schepperndes, klingelndes Geräusch aus Kardanumgebung. Vor zum stehen kommen hat das klingeln aufgehört und als ich mir den Schaden anschaute, war die Glocke Weg und hat einiges an Schaden am Schutzblech und Rahmen hinterlassen. Blöder Anfängerfehler aber nur aus Fehlern lernt man. Der Schaden ist nun grösser als nur die Abdeckung. Gehäuse, Ritzel, Welle, Lager etc. Der Teilemarkt ist, was Verfügbarkeit und Qualität angeht sehr Bescheiden und ich mußte leider schon Bekanntschaft mit Bauernfängern machen aber hab nun doch fast alles beisammen. Viele meiner Bekannten haben mir von dem "Reparaturschätzchen BK" abgeraten. Der kurze Moment des Fahrens mit dem "Schätzchen" hat mich aber überzeugt hier mein Lehrgeld zu zahlen. Das stöbern auf den Märkten und so manch aufschlußreiches Gespräch machen Spass und geben mir Mut noch weiterzumachen
Gruß Chico