Seite 1 von 1

Ölschleuderblech Hinterradnabe

Verfasst: 18. Mär 2013, 09:42
von gkm
Hallo,

ich suche besagtes Blech, welches um den Antriebsverzahnung in der Hinterradnabe sitzt.

Gruß GKM

Re: Ölschleuderblech Hinterradnabe

Verfasst: 19. Mär 2013, 20:57
von Elektroschrauber
Nur der Vollstädigkeit halber her, es gibt zwei Varianten. Es unterscheidet sich anhand der Ringe (Wellen) auf der Bremstrommel. Eckige Ringe erste Ausführung, dann ist das Schleuderblech (etwa 90mm) flach aufliegend mit so einer Art Körnerschläge befestigt. Die spätere Ausführung ist großer etwa 155mm und wurde außen umgebördelt.
Nur damit Du das richtige Teil suchst :wink:
Gruß
Elektroschrauber

Re: Ölschleuderblech Hinterradnabe

Verfasst: 21. Mär 2013, 22:03
von Sport-Lu
Sorry,ist zwar OT,aber kann das jemand bestätigen??Sowas hab ich noch nie gesehen oder gehört.

Gruss Jörn! :mrgreen: :?:

Re: Ölschleuderblech Hinterradnabe

Verfasst: 22. Mär 2013, 14:53
von oldisegler
Hallo,
mir ist das auch neu. Vielleicht kann Elektroschrauber mal zwei Bilder reinstellen. Das wäre auch was für die technischen Änderungen.
Gruß Oldisegler

Re: Ölschleuderblech Hinterradnabe

Verfasst: 22. Mär 2013, 22:56
von DS
Ich glaube, dass ab Werk immer das Schleuderblech gebürdelt war.
Wenn ein neuer Mitnehmer eingenietet wurde, hat man den Bördelrand entfernt und das Blech "anders" festgemacht.


Dirk

Re: Ölschleuderblech Hinterradnabe

Verfasst: 23. Mär 2013, 19:37
von Elektroschrauber
glaubt es, Fotos unten, is alles orschinal :wink:
Die Nieten sind auch noch so um die 6mm, also deutlich schwächer als die spätere Variante.

Dachrinnenfelge mit 200mm Speichen mit Keim von 60 Jahren
IMG_4940.JPG
IMG_4940.JPG (202.26 KiB) 3993 mal betrachtet
schwächere Nieten mit U-Scheibe vernietet
IMG_5016.JPG
IMG_5016.JPG (184.44 KiB) 3993 mal betrachtet
und das Schleuderblech flach orschinal
IMG_5015.JPG
IMG_5015.JPG (191.36 KiB) 3993 mal betrachtet
Ich würde sagen Bilder sagen mehr als tausend Worte 8)
Gruß
Elektroschrauber

Re: Ölschleuderblech Hinterradnabe

Verfasst: 25. Mär 2013, 20:32
von DS
Tatsächlich, da fehlt ja auch die Nut an der Nabe wo sonst das Blech reingebördelt ist.
Ja diese erste Variante des Mitnehmers hatte ich schon neu in der Hand, der hat einen kleineren Außendurchmesser und die kleinen Nieten.
Und wieder eine Nabenvariante........

Dirk