Seite 1 von 1

Kupplungsscheibe

Verfasst: 16. Jun 2015, 12:54
von Nordmann
Meine gebrochene Scheibe nimmt MMM leider nicht als Tauschteil (eigentlich logisch )
Will einer vielleicht eine Scheibe loswerden ? Sonst muss ich in der Bucht kaufen.
Gibt es bei den Scheiben Unterschiede zwischen den 6 und 12 Lochdeckeln ?
Wie dick sollte der Belag noch sein, damit man ihn noch guten Gewissens einbauen kann?
Mein alter Belag war 5,2 mm dick
Gruss Eckhard

Re: Kupplungsscheibe

Verfasst: 16. Jun 2015, 14:41
von oldisegler
Hallo,
der Belag hat eine Gesamtstärke von ca. 7mm. Viel dünner würde ich nicht kaufen. Es gibt verschiedene Mitnehmerverzahnungen. Schau mal in meinen Blog unter "Technische Änderungen" da sind zwei Bilder dazu.
Gruß Oldisegler

Re: Kupplungsscheibe

Verfasst: 20. Jun 2015, 11:26
von dietel-fahrzeugteile
warum nicht gegen Aufpreis ohne ALtteilabgabe bestellen??????

Re: Kupplungsscheibe

Verfasst: 21. Jun 2015, 11:58
von Nordmann
url=http://www.fotos-hochladen.net]Bild[/url]



Bild

Meine Kupplung unten hat 40 mm lange Federn, und damit steht im unbelasteten Zustand die Druck Scheibe ca. 5 mm über
der Schwungmasse.
Die gekaufte Kupplung hat 35 mm lange Federn, damit liegt die Druckplatte gerade in der Schwungmasse, siehe oberes Bild.
Diese Variante sieht sieht für mich optisch gefälliger aus, aber was ist richtig?

Re: Kupplungsscheibe

Verfasst: 21. Jun 2015, 21:20
von Sport-Lu
Meine alten Kupplungsfedern haben alle 45mm.Gleichlang sollten sie schon sein.Kürzere würde ich nicht verbauen.

Gruss Jörn! :mrgreen: