Was soll ich sagen: Vollzug!
Wir sind am 12. August 2019 in See gestochen mit dem Ziel: Karibik
Boot und Crew: Hochmotiviert und auf alles vorbereitet!
Ein Detail haben wir nicht geplant: Eine Pandemie und die damit einhergehende Schließung aller Inseln und Häfen Richtung Europa.
So befinden wir uns seit dem 10.03.2020 auf Dominika in den kleinen Antillen. Ich würde ja ein paar Bilder anhängen, aber mit den Beschänkungen hier gebe ich mal einen Link zu unserem Blog:
https://martin-kuettner.de
Da gibt es viele Bilder, lange Texte und Filme in Spielfilmlänge um für Stunden beschäftigt zu sein und unser Altantikabenteuer zu verfolgen. Wir freuen uns immer über Kommentare.
Was da noch nicht steht - das genaue warum und weshalb würde hier viel zu weit gehen - wir verlängern die Aktion um ein Jahr. Also Rückkehr: September 2021
Dominika ist toll, aber für die Hurricansaison der denkbar schlechteste Ort. Die schweren tropischen Stürme haben im Schnitt alle 3 Jahre ein Maximum. Vor 3 Jahren mit Maria, bei dem die Insel regelrecht platt gemacht wurde. Bei einer Kategorie 5 mit Windgeschwindigkeiten bis 250kn (ca. 400km/h) ist hier kein Blatt an den Bäumen geblieben. Zum Vergleich: Ein Herbststurm auf der Nordsee erreicht um die 70kn, was eine Windstärke 12 ist.
Dieses Jahr ist wieder eins der verflixten 3 Jahre und die ersten tropical Waves kommen über den Atlantik. Das Wasser ist mit gut 28°C draußen und 31°C in der Bucht schon jetzt viel zu warm. Ab 26°C steigt die Wahrscheinlichkeit stark an, daß sich aus so einer "wave" ein Wirbelsturm entwickelt, stark an. Wir behalten das Ganze im Moment im Auge. Ich will keinesfalls irgendwo in einer Bucht oder auf offener See Windgeschwindigkeiten von 200kn erleben. Neben dem Wind sind vor alllem die Wellen ein Problem, die dann locker 15m erreichen können. Das wäre die Masthöhe von meinem Boot

Deshalb werden wir demnächt nach Grenada fahren. Das ist mit Papierkram, Warten, Anmelden, Quarantäne und Geld bezahlen verbunden.
Meinem Haus und den Mopeds gehts gut, auch Dank meiner Eltern, die sich an der Front um alles kümmern

Eine Sache muß ich noch irgendwie klären: Der Trip war auf ein Jahr geplant - da muß ich mal schauen, wie das finanziell wird. Selene braucht mal etwas Pflege und muß aus dem Wasser - da werden wohl einige größere Posten kommen. Ich hoffe, daß wir mittlerweile genug über die karibische Mentalität in Richtung Geld, Auftrag, Leisung und Zusatzkosten gelernt haben, um nicht zu sehr über den Tisch gezogen zu werden. Gerade in letzterem sind die Kariben wirklich gut, wenn man eine helle Hautfarbe hat.
Naja, soviel erst mal dazu.
Viele Grüße an Alle. Danke auch an Arnd für das Video. Mit dem Kommentaren in die Kamera bekommt das gleich viel mehr Wert. Ich weiß von mir selbst, daß es Anfangs echt schwer ist sich das Ding ins Gesicht zu halten und halbwegs entspannt irgendwas vor sich hin zu faseln

Also Grüße aus der Karibik - ich sitze gerade auf Dominika in der Purple Turtle Bar und schlürfe ein Kubuli, das lokale Bier hier
