Seite 2 von 6

Verfasst: 31. Mai 2007, 14:00
von Elli
Herzlich willkommen André!!!!
Da Du, wie Du selber schreibst, dem Fieber der Zschopauer Lady erlegen bist, freuen wir uns auf jeden Fall Dich kennen zu lernen, auch, wenn Du mal auf einem anderen Motorrad sitzen müsstest! :roll:
Wenn Du Deiner BK aber erst mal von dem Treffen erzählt hast, wird sie schon mit hin wollen!

Ich jedenfalls hätte schon gut Lust los zu fahren!!!

Viele Grüße
Elli

Dresden Treffen

Verfasst: 1. Jun 2007, 09:49
von André
Hallo Kutt und Elli,

vielen Dank für die angebotene Hilfe und den gut gemeinten Hinweisen.
Ich könnte ja auch noch ein wenig mit unserem lieben Herrgott reden! :idea:
Meiner BK habe ich bereits das Dresden-Treffen ans Herz gelegt, jedoch ist sie etwas uneinsichtig.
Aber ich habe mich entschlossen fachkundige Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Sicher kennen schon sehr viele BK´ler den Herrn Dieter Heyne. Leider war es mit einer neuen Abdichtung bzw. Bedüsung nicht getan. Sie lief zwar, aber eben nicht optimal.
Nun wird er meine Vergaser einer GR unterziehen. Mal sehen was heraus kommt.
Bisher habe ich schon sehr viele positive Erfahrungen von Dieter Heyne seinen Kunden gehört und gelesen. Mein erster Eindruck bei der Abgabe meine Vergaser bestätigte eigentlich seine Fachkompetenz und seine langjährige BK-Erfahrung. Ich habe live miterleben können, dass er nicht nur repariert sondern die Vergaser wirklich in seine Lady einbaut, einstellt und unter Fahrbedingungen testet.
Wenn es soweit ist werde ich euch über das Resultat seiner Arbeit berichten.
Wenn es überhaupt jemanden interessiert! :?:

Ich bin ja neu im Forum und bitte um Entschuldigung, dass ich etwas vom Thema DD-Treffen abgekommen bin.


Mit freundlichen Grüßen
André

Verfasst: 1. Jun 2007, 17:11
von Sport-Lu
Hallo Andre!

Gerade das interessiert uns!Ist der Motor neu gemacht??Oder sind noch die alten Simmerringe drin?Und hart wie Stein??Dann zieht der Motor Nebenluft,da können die Vergaser noch so gut sein,das wird nix.
Aber beim Dieter bist du ja in guten Händen,der lässt niemanden hängen.

Gruss Jörn! :D

Vergaser

Verfasst: 1. Jun 2007, 17:53
von André
Sport-Lu,

keine Ahnung, habe die Lady erst ca sieben Monate.
In der kurzen Zeit hatte ich andere Dinge an meiner BK zu schrauben.
Dass heißt also, Zylinder habe ich noch nicht herunter gezogen.

Vielen Dank für den Hinweis. :!:
Sollte es mit den überholten Vergasern nicht klappen, werde ich mich entsprechend den Kolbenringen widmen.
Hat schon jemand diesbezüglich Erfahrungen gesammelt bzw. Erfolg gehabt? :?:

MfG. André

Verfasst: 1. Jun 2007, 23:25
von AR-15
Hallo André,
warum werden Zylinder neu geschliffen? Ganz einfach: im Laufe der Zeit/Laufleistung verformen sich Zylinderborung und Kolben (minimal) oval btw. schleifen sich oval ein. Wenn man dann auf die alten und lange gelaufenen Kolben nur neue und "runde" Kolbenringe aufzieht... Das wird nix. Nicht umsonst wird auch in jeder Anleitung für Motoreninstandsetzung geschrieben, daß man die alten Kolbenringe in genau der ursprünglichen Reihenfolge und Einbaulage wieder montieren soll. Wenn Du also Zweifel an Deiner Kompression hast (und was anderes ist es ja nicht), dann mußt Du die Zylinder neu schleifen lassen +mit neuen Kolben+ Kolbenringen versehen.
Bei Zweitaktern (wie der BK) ist eher ein Augenmerk auf die Kurbelwellenabdichtung zu setzen (Simmerringe). Da der Kurbelraum als "Vorverdichtungsraum" fungiert, haben hier geringste Undichtigkeiten gravierenden Einfluß auf die Motorleistung/Laufeigenschaft.
Überprüf also im Zweifelsfalle erstmal die Dichtheit Deines Kurbelraumes
Gruß
AR-15

Verfasst: 2. Jun 2007, 14:14
von André
Hallo AR-15,
vielen Dank für deine Hinweise.
Ich hoffe, dass die Ursache nicht die Kurbelwellenabdichtung oder Kolbern und Zylinder sind, denn wie bereits erwähnt funktionierten die Vergaser an D. Heyne seiner BK auch nicht perfekt.
Bisher hatte ich eigentlich keine Zweifel an der Kompression.
Leihenhaft dachte ich bisher, wenn beim Antreten ordentlicher Widerstand zu spüren ist kann die Kompression nicht so schlecht sein. :lol:
An welche Überprüfungsart hattest Du gedacht, wenn ich die Dichtheit des Kurbelraumes prüfen will?
Wenn ich mir ein Kompressionsprüfgerät besorge, bräuchte ich natürlich auch Richtwerte. :?:

MfG. André

Verfasst: 2. Jun 2007, 22:59
von Sport-Lu
Hallo Andre!

Sieh mal im Thread "Kompressionsdruck".Da steht was dazu.
Tip:
Wenn die BK mit den eingestellten Vergasern von Heyne nicht ordentlich oder zu langsam abtourt,oder plötzlich hochdreht,dann sind sicher die Simmerringe hin.
Gruss Jörn! :D

Verfasst: 12. Jun 2007, 23:08
von martinekhosenschreck
Es ist wirklich zum heulen !!! :x :evil: :cry:
Ich bin fast bis Ende September im Urlaub. Und das, obwohl die Lady da bestimmt gerade fertig ist. Und das als Ur-Dresdner, tut mir wirklich leid, aber ich werde also nicht mit dabei sein!
Immerhin kann ich meine Hilfe anbieten. Bin immer viel mit dem Rennrad im Osterzgebirge und böhmischen unterwegs und kenne viele gut Strecken. Vielleicht kann ich mit Tipps weiterhelfen.

Dresden - Treffen

Verfasst: 15. Jun 2007, 02:40
von André
Hallo Elli,

auf diesem Weg möchte ich anfragen, ob bei dem Treffen in Dresden (für die Nachtstunden) auch eine Unterstellmöglichkeit (bei oder nahe der Pensionen) für unsere geliebten Lady´s besteht? :?:

Ich freue mich jetzt schon auf die Oldi-Runde! :lol:


Gruß André

Übernachtung und Parken

Verfasst: 16. Jun 2007, 19:35
von Boxer
Hallo Andr'e,
die Maschinen stehen sowohl im Alten Gewölbe als auch in der Pension im Hof. Übrigens ist dies eine der sichersten Gegenden Dresdens, kenne einen der hat seinen Zünschlüssesl in der Autotütr über Nacht stecken lassen, die Kiste fährt er immer noch.
Übrigens tippe ich bei dir auf den vorderen Siimmerring, so der Motor älter als 15 Jahre ist, sind die Simmerringe hart und lassen durch. Der Vordere scheint mir der verletzlichte zu sein, ich habe allerdings nicht mehr im Kopf, ob man ihn nach Ausbau der Lima wechseln kann. Übrigens um seine Dichtheit zu testen, bitte im Leerlauf mit einem Kumpel etwas Bremsenreiniger hinter die Linma spritzen, verändert die Kiste dann ihre Drehzahl ist er's, ----ACHTUNG--- dabei kann alles in Flammen aufgehen, wenn der Unterbrecher das Gas-Luft Gemisch zündet, deswegen nur ganz wenig und imer den Feuerlöscher in der Nähe halten
Grüße aus Dresden
Boxer

Re: Übernachtung und Parken

Verfasst: 16. Jun 2007, 23:38
von kutt
Boxer hat geschrieben:... ich habe allerdings nicht mehr im Kopf, ob man ihn nach Ausbau der Lima wechseln kann.
ja

Dresden - Treffen

Verfasst: 17. Jun 2007, 11:38
von André
Hallo Boxer,
alles klar! Ich habe die Botschaft mit der sichersten Gegend von DD verstanden.
Dresden- West und Nord waren von 1978 bis 2001 meine Heimat. Hauptsache die Langfinger haben Deine Nachricht auch gelesen! Spaß muss sein :lol: !
Ich sehe Ihr habt an alles gedacht. Wird sicher ein schönes Wochenende. :D Plant Ihr wirklich die Ausfahrt einschließlich ins Nachbarland "CZ"?

Vielen Dank auch für den Hinweis mit dem Simmerring.
Wenn "Kutt" Recht hat, wäre ein Wechsel ja Problemlos.


Gruß André

von Erfurt nach Dresden

Verfasst: 22. Jun 2007, 12:12
von ofalk
Hallo Gemeinde, gibt es noch jemanden der zum Treffen in dieser Richtung unterwegs ist? Zusammen macht mehr Spaß. Bis denne ofalk

Verfasst: 22. Jun 2007, 21:58
von Christian
Hallo ofalk,
also wie es im Moment aussieht, fahren aus Weimar/Apolda mindestens 2 Leute aus dem Forum (17PS und ich). Wäre nicht schlecht,wenn wir ein paar Mann mehr sind. Kannst mir ja mal deine Nummer per pn rüberschicken, da könnte ich auch mal nach Erfurt geblasen kommen....
Grüsse Christian

Verfasst: 23. Jun 2007, 01:29
von Michael
Hallo zusammen,

also wenn nichts dazwischen kommt, bin ich natürlich auch mit dabei. Fahre dann in Suhl auf die A71 bis Erfurt und dann Richtung Dresden. Treffen wir uns zum Kolonnenfahren..! :D

Bis dahin,
Michael