Seite 1 von 1

Beiwagen wahlweise eintragen

Verfasst: 11. Mär 2012, 15:54
von Sport-Lu
Hallo!

Im April muß meine BK zur Hauptuntersuchung.Dabei möchte ich gleich den BW eintragen lassen.
Hat jemand hier den BW "wahlweise"eingetragen und könnt mir eine Briefkopie zukommen lassen?????
Ich denke das sich die Dekra-Leute schwer tun werden.....

Gruss Jörn! :mrgreen:

Re: Beiwagen wahlweise eintragen

Verfasst: 11. Mär 2012, 16:37
von 17PS
hallo Jörn,
ich kann dir helfen. in meiner zulassung steht WW.M.SEITENWAGEN TYP STOYE II usw usw

ich brauche deine e-mail adresse und ich scan es ein und schicke es dir.

gruß Thomas

Re: Beiwagen wahlweise eintragen

Verfasst: 11. Mär 2012, 18:31
von plessloui
Jörn,
dass kannste auch von meiner Touren Awo bekommen. Vom Prinzip her dasselbe. Übrigens dürfen wir im April auch mit mehreren zum TÜV.

Re: Beiwagen wahlweise eintragen

Verfasst: 11. Mär 2012, 18:34
von plessloui
Bei mir hatte das damals der Herr Schr... gemacht, kennste doch oder?? Ohne Probleme. Hat aber um die 50€ gekostet. Wenn man überlegt, für das bisschen Arbeit :roll:
Und dann noch auf Zulassungsstelle, neuen Brief ausstellen lassen.

Re: Beiwagen wahlweise eintragen

Verfasst: 11. Mär 2012, 19:30
von André
Sport-Lu hat geschrieben:...Ich denke das sich die Dekra-Leute schwer tun werden.....
Hallo Jörn,

auch bei mir war es kein Problem.
Allerdings steht in den Zulassungsbescheinigungen (ZB) Teil 1 bei meinen BK-Gespannen nicht die gleiche Bemerkung bzw. Ausnahme.
Bei dem Stoye SML, wie Du ja bekanntlich auch hast :wink:, steht:
*WW.M.BEIWAGEN HERST:.STOYE; TYP:SML; NR:12.....,DANN T:GESCHW.-BESCHRAENK.85KM/H, G:220,F.1.:440,S.1.:2 OD.3,M.HINTEREN FUSSRASTEN U. HALTEGRIFF, O.BESCHRAENK.O.AUFL*
Bei dem Gespann mit Stoye TS, sind in der ZB Teil 1 bei S.1 - bereits 3 Sitzplätze und ein anderes Gesamtgewicht eingetragen.
Dafür steht unter Bemerkungen/Ausnahmen nur noch:
*BEI BETRIEB OHNE BEIWAGEN* ZU S.1:2,ZU F.1/F.2:115*

Ich glaube, dass die zweite Eintragung für den Halter günstiger ist, denn bei eventuellen langfristigen Umbauten auf einen anderen SW, dürfte es mit den Schiedsrichtern, HU, Zulassungen, Versicherungen usw. kaum Probleme geben.

Jörn, solltest Du eine entsprechende Kopie benötigen, weil Du ja auch einen Stoye SML hast oder unbedingt die zweite flexiblere Ausnahme-Eintragung bevorzugst, gib mir Bescheid :wink:


Gruß André

Re: Beiwagen wahlweise eintragen

Verfasst: 11. Mär 2012, 20:25
von Sport-Lu
Hallo!

@Andrè und Thomas:Ihr habt ne PM.

@Marco:Wir telefonieren diese Woche mal.

Grüsse! :mrgreen:

Re: Beiwagen wahlweise eintragen

Verfasst: 30. Apr 2012, 20:25
von Sport-Lu
Hallo!

Booaah ey,endlich wieder online nach 4 Wochen Providerwechsel im Hightechland Germankom.
Eine echte Katastrophe was Kunden dort über sich ergehen lassen müssen.
So und jetzt genug davon.
Danke erstmal an Andrè,Thomas,Plessloui und Christian für die Hilfe.Die Eintragung war völlig easy.Der Oldtimerbegeisterte Dekra-Mann sprach:"Das trag ich wahlweise ein,die BK war doch schon immer eine Beiwagen-Maschine." Die HU und der Schreibkram haben 115 Teuro gekostet,der Eintrag in die Papiere nochmal gut 12 Teuro.
Danke nochmal!

Gruss Jörn! :mrgreen:

Re: Beiwagen wahlweise eintragen

Verfasst: 1. Mai 2012, 11:40
von s-maik
hallo,
da meine vollabnahme kurz bevor steht würde ich natürlich auch glein den ww eintrag drin haben wollen da ja auch einer ran soll....

muss ich dazu bereits mit einem beiwagen zur abnahme oder reicht auch solo mit kopie eines briefes von jemanden wo es drin steht ?

Re: Beiwagen wahlweise eintragen

Verfasst: 1. Mai 2012, 12:46
von Sport-Lu
Hallo!

Maik,der BW muß dran sein.Es wird auch die Fahrgestellnummer des BW mit eingetragen.

Gruss Jörn! :mrgreen:

Re: Beiwagen wahlweise eintragen

Verfasst: 2. Mai 2012, 11:29
von oldisegler
Hallo,
der Seitenwagen muß nicht dran sein. Es sei denn du willst seine Nummer mit eingetragen bekommen. Ich habe gar keinen Seitenwagen und trotzdem die Eintragung für Solo und Seitenwagen. Falls ich einen SW bekomme, kann ich jederzeit ohne einen zusätzlichen Eintrag mit SW fahren.
Gruß Oldisegler

Re: Beiwagen wahlweise eintragen

Verfasst: 3. Mai 2012, 11:28
von Sport-Lu
Hallo!

Es geht mich nix mehr an, aber:Mit etwas Respekt sollte man einem Menschen,in diesem Falle einem Prüfer schon gegenübertreten.Ich möchte denjenigen sehen,der das einträgt,nach dem Motto:"Trag mir mal einen BW ein.Ich hab zwar keinen,aber mach mal."Mein Fahrzeug wurde im Detail fotografiert(Reifengrösse;Anschlussteile,Komplettfoto)und der Prüfer sprach:"Das muss jetzt so sein,es wird alles protokolliert."

Gruss Jörn!

Re: Beiwagen wahlweise eintragen

Verfasst: 4. Mai 2012, 10:10
von oldisegler
Hallo,
hier geht es einfach nur um das wahlweise. Er trägt ja den Seitenwagen nicht ein. Er lässt damit nur die Möglichkeit offen.
Gruß Oldisegler