Seite 1 von 1

Hallo, erst mal!

Verfasst: 14. Jan 2006, 19:57
von MZ-BK-Junkie
Ich will mich mal kurz vorstellen, Uralt, oft ungeschickt, total versoffen, schon 22 Jahre nicht mehr MZ gefahren... Sonst habe ich nur 4-Takter (Suzie, EMW,BMW). Vielleicht ist aber trotzdem mit mir noch was anzufangen, garantieren kann ich aber für nichts :twisted:

Ich habe gerade vorhin meine BK (bei ebay gschossen) abgeholt!

Das Teil macht einen wirklich guten Eindruck! :P

Jetzt so mal die ersten Fragen; Auf dem Getriebe steht beim Tachoantrieb
"SW" eingeschlagen - selten doofe Frage, aber das kann ja wohl nur die Übersetzung des Tachoantriebs meinen?

Auf dem Kardan steht auch "SW", ist das dann zwangsläufig wirklich ein Seitenwagenkardan? Der Vorbesitzer fand das Mopped nämlich etwas "lahm".

Natürlich habe ich auch gleich etwas zu meckern:

Das Forum ist einfach zu unstrukturiert und damit auch wenig hilfreich bei technischen Fragen!

Ansonsten (ich weiß ja, daß wohl irgendwann mal der Server explodiert war), ist sowas natürlich immer eine Super Sache!

Fehlen tun mir allerdings auch noch Literaturhinweise!
Über MZ im allgemeinen gibt es ja jede Menge, die BK kommt da aber immer zu kurz!

Re: Hallo, erst mal!

Verfasst: 15. Jan 2006, 11:03
von kutt
MZ-BK-Junkie hat geschrieben:Auf dem Getriebe steht beim Tachoantrieb
"SW" eingeschlagen - selten doofe Frage, aber das kann ja wohl nur die Übersetzung des Tachoantriebs meinen?
ja - ist tachoantrieb gemeint


MZ-BK-Junkie hat geschrieben:Auf dem Kardan steht auch "SW", ist das dann zwangsläufig wirklich ein Seitenwagenkardan? Der Vorbesitzer fand das Mopped nämlich etwas "lahm".
wenn unsicher einfach mal hinten die oilnachfüllschraube raus und zähne des tellerrades zählen (einen irgendwie markieren)

27 Zähne == SW
28 Zähne == solo

und definiere "lahm" etwas genauer
MZ-BK-Junkie hat geschrieben:Das Forum ist einfach zu unstrukturiert und damit auch wenig hilfreich bei technischen Fragen!
naja bei den paar posts muss ich ehrlich sagen bräuchte man gar keine einteilung :)

Verfasst: 16. Jan 2006, 00:10
von Michael
Ich stimme meinem Vorredner zu! Solo: 6/28 und Beiwagen: 5/27. Wirkliche Sicherheit bekommt man erst wenn man selbst nachzählt!!

Ansonsten: Sei froh, daß es überhaupt das Forum und bk350.de gibt!! Kannst ja mal im Werk in Zschopau anrufen und nachfragen was die Dir noch an Infos geben können. Nämlich NIX, NULL, NADA..

MfG,
Michael

Verfasst: 16. Jan 2006, 09:47
von kutt
haha michi .. kann ich dir nur zustimmen :)

so ist auch wenn man zu diversen "oldtimerhändlern" geht

Awo - kein problem
RT - kein problem
ETZ, TS, ETS, ES - kein Problem

BK - Zitat: "ach bei den paar leuten die da was wollen lohnt sich das nicht die teile in den laden zu legen, das geht nur auf bestellung" - bestellt man bekommt man es trotzdem nicht
- diese erfahrung habe ich jedenfalls mehr als einmal machen müssen :)

aber über das forum habe ich doch schon so einige kompetente geschätfspartner gefunden :)

Verfasst: 16. Jan 2006, 11:47
von Sport-Lu
Hallo EMW-BK-Junkie!

Willkommen im Forum!
Solountersetzung Kardan:1:4,66
Seitenwagenuntersetzung:1:5,4
Also Hinterrad genau einmal drehen und die Umdrehungen der Kardanwelle zählen.
P.S:und halt dich als EMW-Fahrer gut auf deiner BK fest! :lol: Ich war überrascht wie handlich und flott die BK gegenüber meiner AWO-S ist.

Gruss Jörn!