Seite 1 von 1

Druckstift für Kupplung

Verfasst: 14. Mai 2010, 13:12
von Micha
Servus BK-Gemeinde,

wo kann ich einen Nachbau des Druckstiftes für Kupplung
Nummer Ersatzteilliste: 02-847.43-0 und Dichtring für inneren
Mitnehmer Nr.: 02-846.47-0 erwerben. Wer hat einen Tip für
mich?

Mit freundlichen Schraubergrüßen

Micha

Re: Druckstift für Kupplung

Verfasst: 7. Nov 2010, 14:33
von Ocmorat
Hi Micha,

solltest Du den Dichtring für die Kickstarterwelle noch suchen, die gibt's bei Dietel:

http://www.dietel-fahrzeugteile.de/dich ... -es-ua.htm

Mit dem Druckstift fällt mir nur die Lösung ein ein gebrauchtes Getriebe zu kaufen, den habe ich noch nie als Nachbau gesehen - SORRY.

Viele Grüße

Micha

Re: Druckstift für Kupplung

Verfasst: 7. Nov 2010, 20:52
von Micha
Servus Ocmorat,

danke für Deine Nachricht, ich suche den Gummi der unter dem Mitnehmer am Getriebeausgang
auf der Abtriebswelle sitzt.

Mit freundlichen Schraubergrüßen

Micha

Re: Druckstift für Kupplung

Verfasst: 12. Nov 2010, 21:49
von bujatronic
Ich habe aus dem Schrott, der mal das Getriebe meiner BK war, versucht, den Stift raus zu kriegen, leider zwecklos, zu vergammelt, läßt sich nicht zerstörungsfrei herausnehmen.
Als Trost kann ich Dir aber hier eine Skizze übermitteln. Da ließe sich doch was nachfertigen, ist allerdings aufwendig.
Nimmst gezogenen Stahldraht 8mm (C50 o.ä.), machst den Vierkant und die Nut dran, dann wird das rechte Ende gehärtet und zum Schluß auf einer spitzenlosen Außenrundschleifmaschine auf Nennmaß gebracht.
Alternativ könnte man es auch bei den 8mm belassen (muß aber nach dem Härten sicher gerichtet werden) und die Welle ausbohren, die ist m.E. nur oberflächengehärtet.
Oder Du versuchst hier Dein Glück:
http://cgi.ebay.de/BK350-Getriebe-einba ... 43a2ec821f
http://cgi.ebay.de/MZ-BK-350-Getriebe-B ... 58834a6040
http://cgi.ebay.de/Getriebe-MZ-BK-350-I ... 35adb8e2ab
http://cgi.ebay.de/IFA-BK-Getriebe-Sche ... 45f6a168d0
http://cgi.ebay.de/IFA-MZ-BK-350-Getrie ... 45f68b529d
Da scheint der Stift zwar überall zu fehlen, aber evtl. fliegt der bei denen noch irgendwo rum...
Viel Erfolg!
mfg, Chr.

Re: Druckstift für Kupplung

Verfasst: 13. Nov 2010, 10:24
von André
Hallo Micha,

ich habe zwar bisher immer originale gebrauchte Dichtringe im inneren Mitnehmer verbaut.
Die hatten auch innen die entsprechende Form (Verzahnung v. Abtriebswelle).
Ob diese Form erst durch den Druck und das anschließende Ausharten des Gummis so entstanden ist, könnte schon sein.
Sicherlich kannst Du dort auch einen anderen Formgummi verwenden, mit einer entsprechenden Länge, dass er durch das Anziehen des Mitnehmers bzw. der Kronenmutter etwas gespreizt wird.
Bei der Montage verwende ich zusätzlich zur Abdichtung "Dirko-Grau".

Sollte es diesen Dichtring tatsächlich mit der inneren Zahnform gegeben haben, müßte man bei unseren Gummispezi´s mal einen Sammelauftrag auslösen.
Man bräuchte natürlich ein gutes Muster für die unterschiedlichen Abtriebswellen und auch in verschiedenen Längen, oder "Meterware" zum abschneiden.
Ob sich der Aufwand lohnt, keine Ahnung :?: Ist irgendwie kein Schwerpunkt beim Abdichten des Getriebs :wink:

Solltest Du bei der Kupplungsdruckstange tatsächlich längerfristig nicht fündig werden, könnte ich bei einem Bekannten nachfragen, der noch sehr viele BK-Teile besitzt und auch verkauft.


Gruß André

Re: Druckstift für Kupplung

Verfasst: 13. Nov 2010, 18:12
von Micha
Servus BK-Gemeinde,

vielen Dank an Bujatronic für seine Antwort mit technischer Zeichnung, super. Den Nachbau
kann man jetzt gut von einem Spezialisten fertigen lassen.
Vielen Dank auch an Andre mit den guten Tips. Andre ich glaube der Gummi ist Original ohne Verzahnung, wie auch dargestellt, ich folge deiner These, daß er sich so formt. Man muß
vielleicht mal bei einschlägigen Gummihalbzeugeherstellern recherchieren.
Vielleicht komme ich auf Dein Angebot bezüglich Druckstange zurück.

Mit freundlichen Schraubergrüßen

Micha

Re: Druckstift für Kupplung

Verfasst: 13. Nov 2010, 20:33
von ddomes
Hallo Micha,
ich habe damals bei meinem Getriebe einfache O-Ringe aus einer Sortimentsbox genommen. Hält bis heute, ist - wie André schon schreibt - kein Schwerpunkt.

Gruß
Daniel

Re: Druckstift für Kupplung

Verfasst: 16. Nov 2010, 08:55
von bujatronic
Noch ein Nachtrag: Die Bohrung in der Antriebswelle vom Getriebe ist bei mir 7,8mm, der Außendurchmesser des Druckstifts kann also auch etwas größer ausfallen, was evtl. den Preis minimiert...
mfg, Chr.