Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Nachricht
Autor
eckart
Beiträge: 27
Registriert: 26. Mär 2009, 12:03

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#16 Beitrag von eckart » 8. Apr 2010, 12:55

Hallo Christian,

ich glaube du meinst 29 statt 39.
Werde mal Anfrage, was die lange und die kurze Feder in der Telegabel kosten sollen.

Die hinteren Druckfedern sind in Fertigung und werden dann wohl bald geliefert.

Schöne grüße Marko

Benutzeravatar
plessloui
Beiträge: 698
Registriert: 21. Okt 2007, 19:54
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#17 Beitrag von plessloui » 10. Apr 2010, 21:20

Hallo Marko,
für hinten sind nur SW Federn in Nachfertigung?

Gruß Marco

eckart
Beiträge: 27
Registriert: 26. Mär 2009, 12:03

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#18 Beitrag von eckart » 11. Apr 2010, 21:48

Ich habe leider nur Daten für BK als Gespannmaschine, siehe auch meinen Thread Federn Datensammlung. Kann also zu Solomaschinen nichts sagen. Wenn ich da was bekomme, kann dies Thema auch mal angegangen werden.

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#19 Beitrag von kutt » 12. Apr 2010, 08:27

hallo eckart

ich habe gerade diesen thread gefunden, und würde auch einen satz hintere gespannfedern benötigen

hast du noch einen satz übrig?

PS: wenn es soweit kommt, würde ich mich auch für einen satz gabelfedern (für SW) anmelden - meine gabel muß ich eh mal machen - da können dann auch neue federn rein

eckfahne
Beiträge: 61
Registriert: 9. Apr 2010, 19:01
Wohnort: 24211 preetz

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#20 Beitrag von eckfahne » 12. Apr 2010, 15:39

Moin Eckart. Ich war gerade mal ein bischen Telegabelfedern messen.Länge=6x500-505mm Windungen=2x56/4x57 Drahtstärke=2x4,3mm/4x5,0mm innendurchmesser=6x19mm aussendurchmesser=6x29mm. Ich hoffe dass hilft dir etwas weiter.Gruss

eckfahne
Beiträge: 61
Registriert: 9. Apr 2010, 19:01
Wohnort: 24211 preetz

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#21 Beitrag von eckfahne » 12. Apr 2010, 15:45

Ich seh gerade. Rein rechnerisch mit unterschiedlichen Drahtstärken und gleichbleibenden Innen/Aussendurchmesser nicht möglich.Na ja, ist halt ein Baumarktmessschieber. :(

eckart
Beiträge: 27
Registriert: 26. Mär 2009, 12:03

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#22 Beitrag von eckart » 13. Apr 2010, 13:19

kutt hat geschrieben:hallo eckart

ich habe gerade diesen thread gefunden, und würde auch einen satz hintere gespannfedern benötigen

hast du noch einen satz übrig?

PS: wenn es soweit kommt, würde ich mich auch für einen satz gabelfedern (für SW) anmelden - meine gabel muß ich eh mal machen - da können dann auch neue federn rein
Wenn ich die hinteren Federn bekomme, gehe ich nochmal alles durch. Ich glaube ein Satz ist noch übrig, da ich mir einen als Reserve hinlegen wollte, das ist aber Unsinn.

Bei der Telegabelfeder habe ich dein Interesse notiert. Wenn es soweit ist, werde ich ein neues Thread eröffnen. Ich denke ich werde dann wohl 20 (10 Paar) für Gespann und 20 (10 Paar) für Solo anfragen.
Zuletzt geändert von eckart am 13. Apr 2010, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.

eckart
Beiträge: 27
Registriert: 26. Mär 2009, 12:03

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#23 Beitrag von eckart » 13. Apr 2010, 13:29

eckfahne hat geschrieben:Moin Eckart. Ich war gerade mal ein bischen Telegabelfedern messen.Länge=6x500-505mm Windungen=2x56/4x57 Drahtstärke=2x4,3mm/4x5,0mm innendurchmesser=6x19mm aussendurchmesser=6x29mm. Ich hoffe dass hilft dir etwas weiter.Gruss
Das deckt sich mit den bisherigen Messungen. Jetzt liegt natürlich der Schluss nahe, dass die 4,3mm Drahtstärke für die Solovariante sind. Jedoch deckt sich dies nicht mit der Angabe der Windungen, die ja laut Sport-Lu immerhin 67 sein soll. Mal sehen was weitere Nachforschungen ergeben.

Ich werde bei der Fertigung auf eine Drahtstärke von 5,0 mm, bei den Windungen auf 57 und bei der Länge auf 505 gehen. Was das Material angeht, so werde ich ein Muster mitschicken, an dem dann die Kollegen von Gutekunst wohl die Federsteifigkeit ermitteln können und somit auch das richtige Material wählen.

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#24 Beitrag von kutt » 13. Apr 2010, 14:57

eckart hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:hallo eckart

ich habe gerade diesen thread gefunden, und würde auch einen satz hintere gespannfedern benötigen

hast du noch einen satz übrig?

PS: wenn es soweit kommt, würde ich mich auch für einen satz gabelfedern (für SW) anmelden - meine gabel muß ich eh mal machen - da können dann auch neue federn rein
Wenn ich die hinteren Federn bekomme, gehe ich nochmal alles. Ich glaube ein Satz ist noch übrig, da ich mir einen als Reserve hinlegen wollte, das ist aber Unsinn.

Bei der Telegabelfeder habe ich dein Interesse notiert. Wenn es soweit ist, werde ich ein neues Thread eröffnen. Ich denke ich werde dann wohl 20 (10 Paar) für Gespann und 20 (10 Paar) für Solo anfragen.

supi - dank dir!

flotter 3er
Beiträge: 39
Registriert: 25. Feb 2009, 21:24
Wohnort: Gransee

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#25 Beitrag von flotter 3er » 28. Apr 2010, 23:19

Also auch bei den kleinen Federn und den Telegabelfedern nehme ich je 2 Sätze wenn möglich..... Danke noch einmal für die Abwicklung der Aktion Marko!
Gruß Frank

Statt sich darüber zu beschweren, das wir nicht alles bekommen was wir uns wünschen, sollten wir dankbar dafür sein, das wir nicht alles kriegen was wir verdienen.(Dieter Hildebrand)

eckart
Beiträge: 27
Registriert: 26. Mär 2009, 12:03

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#26 Beitrag von eckart » 29. Apr 2010, 18:31

Die Federn sind jetzt eingetroffen und werden somit auch verteilt. Bei den kleinen Federn kann es allerdings noch ein wenig dauern, da ich diese zwar gleichzeitig angefragt hatte, die Leute aber wohl mit 2 gleichzeitigen Bestellungen überfordert waren.

Zur Anfrage Telegabelfedern bin ich noch nicht gekommen und wieß nicht, ob das wieder so gut ist, wegen der zwei gleichzeitigen Bestellungen. :roll:
Werd es trotzdem wagen.

Hier mal eine Aufzählungen meiner Abnehmer, wenn was falsch ist bitte melden

kutt 1 Satz
flotter3 2 Sätze
17 PS 2 Sätze
ofalk 2 Sätze
Christian 1 Satz
und ich 1 Satz

Wenn also noch jemand 1 Satz Hinterradfedern (Obere Druckfeder 02-823.23-1) für Gespann gebrauchen kann, dann einfach melden.
Dieser Satz würde dann 21€ plus 4€ Hermeskosten zu buche schlagen.

Bei den anderen Federn bin ich dran. Da ich aber seit Januar in Schweden arbeite und somit nur alle 3 Wochen nach Hause komme, versteht wohl jeder, dass ich nicht immer sofort handeln kann, wenn mal wieder was schief läuft. So wie bei der ersten Fertigung.
Bin jetzt aber wieder etwas schlauer und somit sollte es auch etwas schneller gehen.

Was macht man nicht alles für eine alte Dame

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#27 Beitrag von kutt » 7. Mai 2010, 09:52

federn sind angekommen! Schaut Super aus - danke

Benutzeravatar
17PS
Beiträge: 170
Registriert: 2. Jan 2006, 15:48
Wohnort: Apolda

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#28 Beitrag von 17PS » 7. Mai 2010, 13:44

Danke Eckart,

die Federn sind eben angekommen. Schade, daß die Post nicht schon gestern aufgeschlagen ist. (wie bei Kutti). Sonst hätte ich gestern die Federn noch eingebaut. Fahre heute nach Friesau, zum Bikertreffen.

Also, nochmal vielen Dank, die Federn sehen echt gut aus.

Von den kleinen Federn und die Gabelfedern nehme ich wie gesagt einen Satz von jedem in der Gespannausführung.

Bis zum Treffen sage ich mal

Tschüßi, Thomas

the crow
Beiträge: 130
Registriert: 23. Feb 2007, 23:10
Wohnort: Flechtorf

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#29 Beitrag von the crow » 26. Mai 2010, 23:02

Hallo Leute,

stolpere gerade über diesen Beitrag. Bin auf der Suche nach Solofedern, sowohl vorn als auch hinten. Vorne wäre mir aktuell am wichtigsten.

Falls jemand Interesse hat, ggf. auch im Tausch o.ä., bei mir sind BW Federn in der Gabel drin (gelb markiert, wenn ich mich recht entsinne ist das BW).

Kann jemand helfen ?

Danke !

Gruß
Christian

ofalk
Beiträge: 132
Registriert: 22. Jun 2006, 12:07
Wohnort: Erfurt

Re: Fertigung Hinterradfederung - Obere Druckfeder (Gespann)

#30 Beitrag von ofalk » 27. Mai 2010, 16:19

Danke auch von mir, bin aus dem Urlaub gekommen da lagen sie auf Arbeit bereit.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste