#32
Beitrag
von bujatronic » 30. Dez 2010, 19:19
habe ich schon als Nachfertigung, meine alten Tüten (Zigarre) waren nicht mehr zu retten. Krümmer habe ich mir damals selbst gemacht.
Aber für meine ETZ ist das schon interessant! Ich hatte vor ein paar Jahren den Auspuff schwarz emaillieren lassen, das sah ganz gut aus, hatte sich aber nicht bewährt, denn die Beschichtung ist sehr spröde und platzt bei der kleinsten Belastung (z.B. Schelle festziehen) ab. Durch schwarzes Auspuffspray kann man den Rost zwar etwas bremsen, aber auf Dauer ist das keine Lösung.
Zu meinem Fuhrpark gehört u.a. noch eine NVA-TS, da war auch der Auspuff sehr mitgenommen. Ich habe ihn penibel ausgebeult und dann mit silbernem Auspuffspray lackiert, das ist vom originalen Mattchrom (Krümmer) kaum zu unterscheiden.
Für die BK ist das aber undiskutabel...
Guten Rutsch!
mfg, Chr.
-
Dateianhänge
-

- Kopie von PIC11.jpg (125.61 KiB) 1909 mal betrachtet
-

- Kopie von TS.jpg (89.15 KiB) 1909 mal betrachtet
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch