hallo zusammen,
habe gestern das getriebe mit 1 Liter ÖL befüllt und mal mit dem messstab
nachgemessen ... dieser zeigt mir nur kurz über minimum an ...
ist das so ?
Getriebeöl Messstand
Moderator: Ulrich
Getriebeöl Messstand
emmen und ne schwalbe
Re: Getriebeöl Messstand
Hallo Maik,
mit einem Liter bist Du tatsächlich nicht mittig von den Ölstandsmarken(min/max) am Messstab.
Aber ein wenig mehr als gerade minimum müsste es sein.
Hast Du den Messstab kpl. hineingeschraubt oder eben nur bis Anschlag hineingeschoben
Die Gewindegänge des Ölmessstabes machen ja fast 1 cm aus.
Bei einem schräg positionierten Messstab ist das für den Ölstand nicht unerheblich
Noch mehr wirst Du Dich wundern, wenn Du am Kardan das Öl ablässt und feststellst,
dass fast ein Drittel weniger von der eingefüllten Ölmenge herauskommt
Gruß André
mit einem Liter bist Du tatsächlich nicht mittig von den Ölstandsmarken(min/max) am Messstab.
Aber ein wenig mehr als gerade minimum müsste es sein.
Hast Du den Messstab kpl. hineingeschraubt oder eben nur bis Anschlag hineingeschoben

Die Gewindegänge des Ölmessstabes machen ja fast 1 cm aus.
Bei einem schräg positionierten Messstab ist das für den Ölstand nicht unerheblich

Noch mehr wirst Du Dich wundern, wenn Du am Kardan das Öl ablässt und feststellst,
dass fast ein Drittel weniger von der eingefüllten Ölmenge herauskommt

Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !
Re: Getriebeöl Messstand
halll andré,
ja, komplett rein geschraubt ... und es ist ca. 0,5 cm über minimum, mache morgen mal nen bildchen, da ich morgen wieder basteln gehe
kardan wird morgen auch befüllt ...
schmkernippel bekommen alle fett ... ausser dem motor ist noch alles trocken ...
ja, komplett rein geschraubt ... und es ist ca. 0,5 cm über minimum, mache morgen mal nen bildchen, da ich morgen wieder basteln gehe

kardan wird morgen auch befüllt ...
schmkernippel bekommen alle fett ... ausser dem motor ist noch alles trocken ...
emmen und ne schwalbe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste