Sicherungsbleche
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 174
- Registriert: 1. Apr 2010, 20:19
Sicherungsbleche
Kann man die Sicherungsbleche für Kupplungsdruckplatte, Kardangehäuse und die 6 Stück für die beiden Motorhälften
eigentlich wieder verwenden, oder sollte/muß man Neue verwenden?
eigentlich wieder verwenden, oder sollte/muß man Neue verwenden?
Gruß Auersberger
Re: Sicherungsbleche
Hallo,
ich glaube in fast jeder handwerklichen Ausbildung wird gelehrt, dass Sicherungselemente wie z.B. Splinte, Ferderringe und auch solche Sicherungsbleche nach jeder Demontage neu verwendet werden.
Natürlich sieht die Praxis etwas anders aus
Auch ich verwende diese Sicherungsbleche mehrfach, wenn sie die Funktion noch erfüllen
Seit kurzer Zeit werden diese verschiedenen speziellen Sicherungsbleche für unsere BK von einem Anbieter im gr. Kaufhaus veräußert. Der Preis hat mich aber ehrlich gesagt bisher abgehalten dort einzukaufen. Mit ein wenig Mühe kann man sich solche Sicherungsbleche auch selber herstellen. Getreu dem Motto "Der Weg ist das Ziel".
Ich möchte hier keine Werbung machen, aber da kommt man auf einen Stückpreis der jenseits von Gut und Böse liegt.
Diese 10 kleinen Bleche würden mich ja fast 25 € kosten
http://www.ebay.de/itm/Sicherungsblech- ... 3a6ebf0a20
Gruß André
ich glaube in fast jeder handwerklichen Ausbildung wird gelehrt, dass Sicherungselemente wie z.B. Splinte, Ferderringe und auch solche Sicherungsbleche nach jeder Demontage neu verwendet werden.
Natürlich sieht die Praxis etwas anders aus


Seit kurzer Zeit werden diese verschiedenen speziellen Sicherungsbleche für unsere BK von einem Anbieter im gr. Kaufhaus veräußert. Der Preis hat mich aber ehrlich gesagt bisher abgehalten dort einzukaufen. Mit ein wenig Mühe kann man sich solche Sicherungsbleche auch selber herstellen. Getreu dem Motto "Der Weg ist das Ziel".
Ich möchte hier keine Werbung machen, aber da kommt man auf einen Stückpreis der jenseits von Gut und Böse liegt.
Diese 10 kleinen Bleche würden mich ja fast 25 € kosten

http://www.ebay.de/itm/Sicherungsblech- ... 3a6ebf0a20
Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !
-
- Beiträge: 174
- Registriert: 1. Apr 2010, 20:19
Re: Sicherungsbleche
Ja ich habe es auch gelernt
und meine Frage ist mir hochgekommen, nachdem ich genau diese im großen Kaufhaus gesehen habe.... 


Gruß Auersberger
Re: Sicherungsbleche
Hallo,
man müsste hier im Forum eine eigene Serie mal auflegen
Natürlich gleich alle Sorten die wir für die BK brauchen.
Der Bedarf wäre bestimmt da, denn sicherlich würde bei einem vernünftigern Preis, jeder gleich eine Hand voll nehmen
Ist doch Verbrauchsmaterial
Kennt vll. jemand eine Firma, bei der man mal ein Angebot einholen könnte
Gruß André
man müsste hier im Forum eine eigene Serie mal auflegen

Natürlich gleich alle Sorten die wir für die BK brauchen.
Der Bedarf wäre bestimmt da, denn sicherlich würde bei einem vernünftigern Preis, jeder gleich eine Hand voll nehmen

Ist doch Verbrauchsmaterial

Kennt vll. jemand eine Firma, bei der man mal ein Angebot einholen könnte

Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !
-
- Beiträge: 174
- Registriert: 1. Apr 2010, 20:19
Re: Sicherungsbleche
Das ist eine gute Idee...müsste ne Stanzerei sein, oder?
Und welchen Material? Nen Stanzer kenn ich..
Und welchen Material? Nen Stanzer kenn ich..
Gruß Auersberger
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 1. Nov 2009, 19:52
Re: Sicherungsbleche
noch billiger als die hier?
http://www.dietel-fahrzeugteile.de/moto ... tte-bk.htm
http://www.dietel-fahrzeugteile.de/moto ... tte-bk.htm
-
- Beiträge: 174
- Registriert: 1. Apr 2010, 20:19
Re: Sicherungsbleche
Hallo,dietel-fahrzeugteile hat geschrieben:noch billiger als die hier?
http://www.dietel-fahrzeugteile.de/moto ... tte-bk.htm
ja natürlich, ich denke es geht hier im Forum preiswerter.
Logisch, für den Hersteller muss etwas dabei herausspringen, aber warum einen Händler zusätzlich bezahlen. Das Verteilen bzw. Versenden und bezahlen kriegen wir selber hin.
Hat ja in der Vergangenheit oft genug bestens funktioniert

Wir benötigen ja nicht nur eine Sorte von den Sicherungsblechen.
Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !
Re: Sicherungsbleche
Ich nehme an dieser Stelle Federringe und mittelfeste Schraubensicherung
dann noch mit dem Dremo mit dem richtigen Moment angezogen ..
hält...
dann noch mit dem Dremo mit dem richtigen Moment angezogen ..
hält...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste