Batteriebefestigung

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2410
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: Batteriebefestigung

#16 Beitrag von bujatronic » 10. Feb 2012, 19:10

das ist ja auch der RT-Kasten. Dort war am Ende der Befestigungsmutter eine ganz normale U-Scheibe, und dann wurde die Mutter scheinbar mit einem Konus aufgeweitet und so die Scheibe vernietet. Ich glaube nicht, daß das ein Bastler gemacht hat.
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Benutzeravatar
oldisegler
Beiträge: 1666
Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Dohna bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: Batteriebefestigung

#17 Beitrag von oldisegler » 18. Feb 2012, 16:22

Hallo,
die Scheibe wird Trichterförmig aufgelegt und danach so gebogen das sie in der Nut hält. Diese Variante gibt es auch bei manchen Kupplungsbetätigungen zum Spannen der Feder, nur das in diesem Fall die Scheibe außen in die Nut gedrückt wird.
Gruß Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste