Becherbirne

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
ofalk
Beiträge: 132
Registriert: 22. Jun 2006, 12:07
Wohnort: Erfurt

Becherbirne

#1 Beitrag von ofalk » 11. Dez 2012, 20:18

Hallo Gemeinde, suche die Birnen(Leuchtmittel) für Leerlauf und Ladekontrolle. Bei Ebay 5,95 das sind 10 mark für ne Glühbirne?? gehts noch?? Alternativen willkommen. danke und tschüß

Benutzeravatar
plessloui
Beiträge: 698
Registriert: 21. Okt 2007, 19:54
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Becherbirne

#2 Beitrag von plessloui » 11. Dez 2012, 22:31

Hallo Olaf,
man nehme eine ganz normale Standlichtbirne (wie in der BK) und steckt von oben ein Kupferrohr auf, was sich auf die beiden seitlichen Haltenasen stützt und somit auf Höhe des Glases abschließt, dadurch den Kontakt zum Gegenhalter darstellt. Doof zu erklären....

ofalk
Beiträge: 132
Registriert: 22. Jun 2006, 12:07
Wohnort: Erfurt

Re: Becherbirne

#3 Beitrag von ofalk » 13. Dez 2012, 21:06

Habs aber begriffen,danke

Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2410
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: Becherbirne

#4 Beitrag von bujatronic » 14. Dez 2012, 13:19

Standlicht mit 9mm-Sockel? Ich habe eine kleine mit 7mm-Sockel genommen...
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

ofalk
Beiträge: 132
Registriert: 22. Jun 2006, 12:07
Wohnort: Erfurt

Re: Becherbirne

#5 Beitrag von ofalk » 20. Dez 2012, 13:42

Hab jetzt ne Alternative gefunden, wenns funktioniert geb ich "laut"

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste