da ich bei meiner ersten BK ca.40 mal den Motodeckel anheben / abnehmen musste, nur um an die Luftschraube
vom Vergaser ran zu kommen, habe ich mir nun etwas einfacheres ausgedacht.
Die Grundeinstellung der Vergaser muss jedoch weiter laufen wie bisher.



Wenn dann beide Kerzen rehbraun aussehen, aber ein Auspuff immer noch etwas mehr "Qualmt" als der andere,
dann ist eine Feinabstimmung einfach über geteilte Züge mit Stellschrauben möglich.
Habe diese Stellschrauben so platziert, dass sie genau unter dem Tank sitzen und somit auch nicht sichtbar sind.
Also auch für Originalitäts-Fanatiker geeignet.
Da dieses Prinzip so gut funktioniert, habe ich das auch gleich für die Kupplung übernommen.
Die Züge sind innen Teflonbeschichtet und sehr leichtgängig. Brauchen also erst mal kein Öl.
Das Innenleben gibt es in 1mm / 1.5 mm / 2mm.
Die Nippel an den Enden gibt es auch in allen möglichen Ausführungen.
Auf dem Foto ist die Ausführung für die Kupplung zu sehen.
Hier mit Innenleben 2 mm, dadurch Züge außen auch etwas dicker als original.
Wollte bei der GS auf Sicherheit gehen.
Auch die Kupplung kann nun ganz einfach nachgestellt werden, ohne sich am heißen Krümmer zu verbrennen.
Die Teile gibt`s im Fachhandel oder bei jedem Oldtimer - Teilehändler.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------