Hallo an Alle die tüchtig BK fahren.

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Hurzel
Beiträge: 14
Registriert: 19. Okt 2009, 13:39

Hallo an Alle die tüchtig BK fahren.

#1 Beitrag von Hurzel » 31. Jan 2014, 17:35

Nun melde ich mich zurück. Nach langem Überlegen habe ich mich nun doch dazu entschieden meine BK nicht zu verkaufen und wieder auf die Straße zu bringen. Aber auch nur weil ich hier in meiner Nähe jemanden gefunden habe der sich mit Restauration und BK auskennt. Alle wäre das Projekt für mich nicht zu stemmen.
Nun meine Fragen:
Wie teuer darf so eine Lackierung für Motorrad und Beiwagen in einfarbig ungefähr sein.
Dann wollte ich Rahmen von Motorrad und Beiwagen Pulverbeschichten lassen. Kennt jemand die Preise hierfür?
Wo schaue ich am besten nach Ersatzteilen? Hier vielleicht?
Mir wurde geraten erstmal den Motor machen zu lassen, Getriebe abdichten und dann erstmal das Motorrad wieder auf die Straße zu bringen. Kosten für die Arbeit sollen so um die 800 Euro liegen. Ist das ok?
Materialkosten sind jan noch nicht wirklich abschätzbar. Das was ich bis jetzt weiß ist evt. ein Vergaser da gerissen, eine Satteldecke, Auspuffrohre beschichten oder lackieren da der Chrom kompeltt weg ist, Reifen, Faltenbälge vorne von den Stoßdämpfern und Felgen entrosten und lackieren. Alles andere kamm man ja später machen ;-)

Ich danke Euch für die Antworten und werde selbstverständlich über Fortschritte berichten.

Harald
MZ BK 350
Royal Enfield Diesel
Honda Seven Fifty

Sdunie
Beiträge: 107
Registriert: 24. Nov 2013, 21:50
Wohnort: OHV

Re: Hallo an Alle die tüchtig BK fahren.

#2 Beitrag von Sdunie » 31. Jan 2014, 17:57

Hallo Rahme pulvern lassen,ich habe 80 Euro bezahlt aber das musst du denke ich bei euch nachfragen es ist denke ich mal Regoinal unterschiedlich,Teilenachfrage im Forum habe ich auch gemacht und einiges bekommen,was schon immer weiter hilft.Ansonsten Oldtimermarkt oder Ebay.Habe gerade jetzt ein Orginal hinteres Schutzblech mit Streben und Rücklicht für 180 Euro sofortkauf erstanden.Wunsche dir viel Glück beim suchen.





Es gibt nichts was nicht geht!!!!

Sdunie
Beiträge: 107
Registriert: 24. Nov 2013, 21:50
Wohnort: OHV

Re: Hallo an Alle die tüchtig BK fahren.

#3 Beitrag von Sdunie » 31. Jan 2014, 18:04

zu erschwinglichen Preisen.

Benutzeravatar
glatter
Beiträge: 401
Registriert: 17. Nov 2013, 23:20

Re: Hallo an Alle die tüchtig BK fahren.

#4 Beitrag von glatter » 31. Jan 2014, 22:52

Hallo Harald,

bitte Fehlteile als PM anfragen.
Lager ist noch gut gefüllt. :wink:

Schutzbleche / Räder / Radnaben derzeit nicht abzugeben.

Gruß Frank

hanswurst
Beiträge: 231
Registriert: 25. Jul 2007, 12:09

Re: Hallo an Alle die tüchtig BK fahren.

#5 Beitrag von hanswurst » 1. Feb 2014, 17:12

Hallo Harald,

du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn du ein Foto vom Ist Zustand deines Gespanns einstellen würdest. Interessant find ich es immer wie die Karren vorher ausgesehen haben. Nachher sehen sie dann meistens alle gleich aus... :D

Die veranschlagten 800€ gehen in Ordnung. Sind eigentlich schon fast günstig...allein die Materialkosten für Kurbelwelle, Kolben und Lagergerassel belaufen sich ja auf ca.600€ +/-
Aber wenn du Vertrauen in den Mechaniker hast, warum nicht.

Viele Grüße aus DD

Christoph

Benutzeravatar
oldisegler
Beiträge: 1666
Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Dohna bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: Hallo an Alle die tüchtig BK fahren.

#6 Beitrag von oldisegler » 1. Feb 2014, 17:48

Hallo Hurzel,
bevor du lackieren läßt ist es besser alles zusammenzubauen und gründlich auszuprobieren. Genau wie dir geraten wurde. Sollten noch nach den Probefahrten noch einige Arbeiten notwendig sein z.B. evtl. Motor mit Getriebe noch mal raus müssen, ist das an frisch lackierten Fahrzeugen oft mit Schäden verbunden. Wenn es dich interessiert kannst du in meinen Blog über die Restauration meiner BK lesen, vielleicht hilft dir das eine oder andere.
Gruß und viel Erfolg Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.

Hurzel
Beiträge: 14
Registriert: 19. Okt 2009, 13:39

Re: Hallo an Alle die tüchtig BK fahren.

#7 Beitrag von Hurzel » 2. Feb 2014, 18:48

hanswurst hat geschrieben:Hallo Harald,

du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn du ein Foto vom Ist Zustand deines Gespanns einstellen würdest. Interessant find ich es immer wie die Karren vorher ausgesehen haben. Nachher sehen sie dann meistens alle gleich aus... :D

Die veranschlagten 800€ gehen in Ordnung. Sind eigentlich schon fast günstig...allein die Materialkosten für Kurbelwelle, Kolben und Lagergerassel belaufen sich ja auf ca.600€ +/-
Aber wenn du Vertrauen in den Mechaniker hast, warum nicht.

Viele Grüße aus DD

Christoph
Hallo Christoph,
ich werde mal schöne Bilder machen auf denen das Elend gut zu erkennen ist :-)
MZ BK 350
Royal Enfield Diesel
Honda Seven Fifty

Hurzel
Beiträge: 14
Registriert: 19. Okt 2009, 13:39

Re: Hallo an Alle die tüchtig BK fahren.

#8 Beitrag von Hurzel » 2. Feb 2014, 18:50

oldisegler hat geschrieben:Hallo Hurzel,
bevor du lackieren läßt ist es besser alles zusammenzubauen und gründlich auszuprobieren. Genau wie dir geraten wurde. Sollten noch nach den Probefahrten noch einige Arbeiten notwendig sein z.B. evtl. Motor mit Getriebe noch mal raus müssen, ist das an frisch lackierten Fahrzeugen oft mit Schäden verbunden. Wenn es dich interessiert kannst du in meinen Blog über die Restauration meiner BK lesen, vielleicht hilft dir das eine oder andere.
Gruß und viel Erfolg Oldisegler
Hallo Oldisegler,
danke für die Tipps. Dann werde ich als erstes den Rahmen Pulverbeschichten lassen und die restliche Lackierung nach hinten verschieben. Ich denke den Rahmen zu machen kann ich riskieren oder?

Viele Grüße
Hurzel
MZ BK 350
Royal Enfield Diesel
Honda Seven Fifty

Kerl
Beiträge: 766
Registriert: 2. Jul 2007, 14:12

Re: Hallo an Alle die tüchtig BK fahren.

#9 Beitrag von Kerl » 2. Feb 2014, 20:17

Schau nach, ob er unten vor der Hauptständeraufnahme verbogen ist. Sieht man an sehr vielen BKs, da schaut man erst hin, wenns fertig ist und beider Räder aufgebockt noch auf dem Boden stehen...
Evt. nachrichten oder damit leben. Nur so als Tip.

Gruss
Daniel
Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!

BK-Fahrer
Beiträge: 380
Registriert: 10. Apr 2010, 19:11
Wohnort: NRW

Re: Hallo an Alle die tüchtig BK fahren.

#10 Beitrag von BK-Fahrer » 2. Feb 2014, 21:30

Kerl hat Recht, auch ich hatte es vergessen.
Wir sind ja alles Menschen die schon mal was vergessen können.
Also Motor wieder raus, umgedreht und Blech aufgeschweißt.
IFA wußte das schon von Anfang an und bis zum Serienende keine Verbesserung.
28 x 1,5 Rohr!!!
Siehe meine Bilder, leider zu groß. Werde mich irgendwann bessern.
Dateianhänge
BILD0455.JPG
BILD0455.JPG (313.02 KiB) 5493 mal betrachtet
BILD0453.JPG
BILD0453.JPG (524.96 KiB) 5493 mal betrachtet

Benutzeravatar
oldisegler
Beiträge: 1666
Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Dohna bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: Hallo an Alle die tüchtig BK fahren.

#11 Beitrag von oldisegler » 3. Feb 2014, 15:18

Hallo Hurzel,
ich würde selbst den Rahmen so lassen wie er ist. evtl. Roststellen mit Schmirgelleinen und Farbe behandeln. Gerade der Rahmen bekommt beim Motor Aus und Einbau immer was mit ab. Wenn du den Motor einmal eingebaut hast weißt du wovon ich rede. Vielleicht stellst du auch beim Zusammenbau fest das irgenwas verbogen ist oder eine Halterung fehlt, dann ist gerade nach dem Pulverbeschichten guter Rat teuer. Zur Rahmenbeschädigung: Die BK sollte auf den Ständer kippeln können und unter dem in der Luft hängenden Rad sollten mind. 1,5 cm Luft sein. Außerdem ist sie, wenn original ausgerüstet, ziemlich gut ausgewogen. Ich kann meine auf jedem Rad stehen lassen ohne das sie zurückwippt.
Gruß und viel Erfolg Oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste