Blinker einbauen. Kontrollleuchte????
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 15. Mai 2011, 21:44
- Wohnort: 86872 Scherstetten
Re: Blinker einbauen. Kontrollleuchte????
An meine maronrote "Winter-BK" mit Holzkastenbeiwagen habe ich vor dem Elefantentreffen Hella-Ochsenaugen angebaut , die passen (finde ich) besser dazu
als die DDR-Plaste Ochsenaugen. Von der Leuchtkraft und Isolation sind die DDR-Teile besser , es sei denn das Moped fällt um.
Als Blinkleuchten habe ich 6V 18 Watt Glühbirnsofitten und einen elektronischen Blinkgeber mit 6V 10-30 Watt.
Erst habe ich einen orginalen alten MZ - Blinkgeber eigebaut , der war aber nur noch zum Flackern in der Lage , dann
ein altes Bosch-Teil der war aber 2x18 Watt und ich betreibe ja 1x18 Watt , da blinkt es zu schnell.
Die Blinkfrequenz sollte 90 + - 30 % pro min betragen.
Dann bestellte ich eine angeblich hochpräzisen AKA Elektrik Nachbau , der blinkte 20 Mal pro Minute.
Das ist bald der 10te Nachbau-Schei..... den ich in die Tonne getreten habe.
LED - Leuchtmittel blinken aus meiner jetztigen Erfahrung schlechter weil nicht richtig 360 Grad abgestrahlt wird.
Handzeichen zu geben mit einen alten Motorradgespann ist einfach standesgemäß , aber bei mehrspurigen Straßen sich im Winter
rechts einzuorden wenn das Gas zugeht, und von hinten kommen Fahrzeuge mit in der Regel 120 km/h, ist sehr mutig .
Zu viel Mut tut nicht gut.
Franky-Boy
als die DDR-Plaste Ochsenaugen. Von der Leuchtkraft und Isolation sind die DDR-Teile besser , es sei denn das Moped fällt um.
Als Blinkleuchten habe ich 6V 18 Watt Glühbirnsofitten und einen elektronischen Blinkgeber mit 6V 10-30 Watt.
Erst habe ich einen orginalen alten MZ - Blinkgeber eigebaut , der war aber nur noch zum Flackern in der Lage , dann
ein altes Bosch-Teil der war aber 2x18 Watt und ich betreibe ja 1x18 Watt , da blinkt es zu schnell.
Die Blinkfrequenz sollte 90 + - 30 % pro min betragen.
Dann bestellte ich eine angeblich hochpräzisen AKA Elektrik Nachbau , der blinkte 20 Mal pro Minute.
Das ist bald der 10te Nachbau-Schei..... den ich in die Tonne getreten habe.
LED - Leuchtmittel blinken aus meiner jetztigen Erfahrung schlechter weil nicht richtig 360 Grad abgestrahlt wird.
Handzeichen zu geben mit einen alten Motorradgespann ist einfach standesgemäß , aber bei mehrspurigen Straßen sich im Winter
rechts einzuorden wenn das Gas zugeht, und von hinten kommen Fahrzeuge mit in der Regel 120 km/h, ist sehr mutig .
Zu viel Mut tut nicht gut.
Franky-Boy
Jahre runzeln die Haut , den Enthuisiasmus aufgeben runzelt die Seele . Albert Schweitzer
Re: Blinker einbauen. Kontrollleuchte????
Hallo Franky-Boy,
es gibt bereits 6V -LED's, die genau so abstrahlen wie Sofitten oder normale Birnen.
Wenn ich mal wieder in's Lager komme, mache ich mal Bilder davon.
Brauchst dafür aber spezielle Relais und mußt auch noch einen kleinen Wiederstand
je Blinker verbauen, da hier sonst kaum Strom fließt und das Relais sonst
(ohne die Wiederstände) nicht reagieren würde.
Standesgemäß Hand raushalten hatte ich auch erst vor......
bis ein guter Freund von mir im Harz beim Abbiegen mal einfach so
übersehen wurde.
Ist halt blöd, wenn man beim Abbiegen bereits steht.......
Da hat man bald keine Lust mehr auf Handzeichen......bei Gegenverkehr.
Und dann kommt da von hinten ein Blinder geflogen .... und hat dich nicht gesehen.
Da ich nicht vor hatte, immer wie ein Papagei in Leuchtfarben rumzufahren
sind heute eben die HELLA-Blinker an meiner Karre....egal ob Original oder nicht ...
Gruß Frank
es gibt bereits 6V -LED's, die genau so abstrahlen wie Sofitten oder normale Birnen.
Wenn ich mal wieder in's Lager komme, mache ich mal Bilder davon.
Brauchst dafür aber spezielle Relais und mußt auch noch einen kleinen Wiederstand
je Blinker verbauen, da hier sonst kaum Strom fließt und das Relais sonst
(ohne die Wiederstände) nicht reagieren würde.
Standesgemäß Hand raushalten hatte ich auch erst vor......
bis ein guter Freund von mir im Harz beim Abbiegen mal einfach so
übersehen wurde.



Ist halt blöd, wenn man beim Abbiegen bereits steht.......
Da hat man bald keine Lust mehr auf Handzeichen......bei Gegenverkehr.
Und dann kommt da von hinten ein Blinder geflogen .... und hat dich nicht gesehen.
Da ich nicht vor hatte, immer wie ein Papagei in Leuchtfarben rumzufahren
sind heute eben die HELLA-Blinker an meiner Karre....egal ob Original oder nicht ...
Gruß Frank
Re: Blinker einbauen. Kontrollleuchte????
Hrm, ich weiss nicht, ob das viel mit Blinkern oder Hand raushalten zu tun hat.
Mich wollten auch schon Blindfische auf der Yamaha von der Strasse schubsen, trotz Blinkern und gutem Licht. Mit der BK oder der Jawa hingegen ist noch nichts derartiges passiert, jedenfalls nicht beim Abbiegen.
Ich glaub, man kann auch mit ner Rundumleuchte auf dem Helm rumfahren, gegen manche Zeitgenossen ist selbst das keine Hilfe...
Einige gucken einfach nicht auf die Strasse. Spielen sonstwo dran rum, telefonieren oder gucken den Beifahrer an. Und dann hoppla, da fährt ja einer nur 80... wie kann er nur. Oh, einer auf der Abbiegespur, der simuliert doch nur und stinkt auch noch. Ich schleich mich mal vorbei.
So ein Spassvogel ist einmal an der Ampel (ich stand) an mir vorbei und hat sich schräg davorgestellt. Bin daraufhin wieder an ihm vorbei, hab das Heck der Jawa vor seinem Kühler geparkt, Gas gegeben und die Chokeklappe betätigt. Was er gemacht hat weiss ich nicht, hab mich jedenfalls amüsiert.
Mich wollten auch schon Blindfische auf der Yamaha von der Strasse schubsen, trotz Blinkern und gutem Licht. Mit der BK oder der Jawa hingegen ist noch nichts derartiges passiert, jedenfalls nicht beim Abbiegen.
Ich glaub, man kann auch mit ner Rundumleuchte auf dem Helm rumfahren, gegen manche Zeitgenossen ist selbst das keine Hilfe...
Einige gucken einfach nicht auf die Strasse. Spielen sonstwo dran rum, telefonieren oder gucken den Beifahrer an. Und dann hoppla, da fährt ja einer nur 80... wie kann er nur. Oh, einer auf der Abbiegespur, der simuliert doch nur und stinkt auch noch. Ich schleich mich mal vorbei.
So ein Spassvogel ist einmal an der Ampel (ich stand) an mir vorbei und hat sich schräg davorgestellt. Bin daraufhin wieder an ihm vorbei, hab das Heck der Jawa vor seinem Kühler geparkt, Gas gegeben und die Chokeklappe betätigt. Was er gemacht hat weiss ich nicht, hab mich jedenfalls amüsiert.

Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
Re: Blinker einbauen. Kontrollleuchte????
Und dann wollen die auch noch Gras legalisieren.
Dann braucht man echt keine Blinker mehr anbauen ....
War nur ein Spaß ...
Mit Blinker ist immer noch besser als ohne...
von mir aus auch mit Papageien-Weste.
Dann braucht man echt keine Blinker mehr anbauen ....
War nur ein Spaß ...
Mit Blinker ist immer noch besser als ohne...
von mir aus auch mit Papageien-Weste.
Re: Blinker einbauen. Kontrollleuchte????
Aber wenn schon Blinker, dann sollten es richtige sein. Lenkerendenblinker sind meiner Meinung nach kaum besser als Hand raushalten. Im schlimmsten Fall ist der Ellenbogen davor und der Hintermann weiss gar nicht, was man vor hat. Aus dem Grund hat mein Grossonkel seinerzeit seine ES auf 4 Blinker umgebaut. Die fahre ich jetzt und finde es gut so.
Ist halt nur meine Meinung dazu. Muss jeder selbst wissen.
Blinkenden Gruss
Daniel
Ist halt nur meine Meinung dazu. Muss jeder selbst wissen.

Blinkenden Gruss
Daniel
Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
Re: Blinker einbauen. Kontrollleuchte????
In erster Linie geht es mir um eine Erleichterung im Verkehr allgemein. Ich vermisse relativ häufig eine Festinstallierte 20 mm auf meinen PKW. Grund sind nicht blinken wenn man einen Kreisel verlässt, das nicht setzen des Blinkers wenn man in eine Seitenstraße re. abbiegt und man selbst will diese evtl verlassen. Gerade in solchen Situationen ist das Handraushalten häufig schwierig weil man keine frei hat. Alles das was von hinten kommt ist in der Tat wie Topfschlagen im Minenfeld. Ich habe leider noch keine Blinker gefunden die annähernd Altersgerecht sind.
Re: Blinker einbauen. Kontrollleuchte????
Hallo zusammen,
4 Blinker sind besser als 2,
2 Blinker sind besser als keine,
aber eine 20 mm im PKW ....... ist einfach zu viel.
Zum Vergleich: Kalschnikov ist Kaliber 7,62 x 39 mm.
Ab Kaliber 20 spricht man bereits von Maschinen-Kanonen.
Aber warum mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Sehe es wie Basti ..... einfach etwas sicherer von A nach B kommen.
Übrigens ist bei Verwendung des breiten BK- Lenkers
mit Ochsenaugen-Blinkern auch kein Ellenbogen mehr dazwischen.
Sind bei mir 800 mm von Mitte Blinker zu Mitte Blinker.
Alle die breiter sind ........... sollten besser 4 Blinker verwenden.
Hier noch die Fotos von den 6-V-LED-Birnen.
Sind Birnen mit 18/6-LED`s mit ca. o,5 Watt je Birne.
Also 6 LED`s je Birne seitlich, 18 LED`s nach hinten.
Sind etwas heller als die normalen 12V-21Watt - Birnen.
Mit über 8 € waren die Dinger vor Jahren auch nicht ganz billig.
Gibt es bei ebay ..... und kommen dann aus China oder Taiwan.
In der Mitte ist auf einigen Fotos der Steuer-Chip in der LED-Birne
zu erkennen.
Bei Blinkerbirne = 1 Chip
Bei Rücklicht-Bremslicht-Birne = 3 Chips ... wofür auch immer.
Wer solche LED verwendet, muß zusätzlich im Blinkergehäuse
noch einen kleinen Wiederstand einlöten.
Den gibt es bei elektronischen Blinkrelais in unterschiedlichen Werten
mit dazu ....... z.B. bei Louis.
Hat mit 4 Blinkern bei meiner BK immer bestens funktioniert,
nur mit Licht fahren + Bremsen + Blinken ging dann doch nicht
auf Dauer.
Habe dann doch auf 12-Volt MZ-B - Anlage umgebaut.
Seitdem keinerlei Sorgen mehr mit der Energieversorgung.
Seitdem liegen die LED`s bei mir rum.
Sollte jemand Interesse haben, bitte PN.
Gruß Frank
------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------------
4 Blinker sind besser als 2,
2 Blinker sind besser als keine,
aber eine 20 mm im PKW ....... ist einfach zu viel.
Zum Vergleich: Kalschnikov ist Kaliber 7,62 x 39 mm.
Ab Kaliber 20 spricht man bereits von Maschinen-Kanonen.
Aber warum mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Sehe es wie Basti ..... einfach etwas sicherer von A nach B kommen.
Übrigens ist bei Verwendung des breiten BK- Lenkers
mit Ochsenaugen-Blinkern auch kein Ellenbogen mehr dazwischen.
Sind bei mir 800 mm von Mitte Blinker zu Mitte Blinker.
Alle die breiter sind ........... sollten besser 4 Blinker verwenden.
Hier noch die Fotos von den 6-V-LED-Birnen.
Sind Birnen mit 18/6-LED`s mit ca. o,5 Watt je Birne.
Also 6 LED`s je Birne seitlich, 18 LED`s nach hinten.
Sind etwas heller als die normalen 12V-21Watt - Birnen.
Mit über 8 € waren die Dinger vor Jahren auch nicht ganz billig.
Gibt es bei ebay ..... und kommen dann aus China oder Taiwan.
In der Mitte ist auf einigen Fotos der Steuer-Chip in der LED-Birne
zu erkennen.
Bei Blinkerbirne = 1 Chip
Bei Rücklicht-Bremslicht-Birne = 3 Chips ... wofür auch immer.
Wer solche LED verwendet, muß zusätzlich im Blinkergehäuse
noch einen kleinen Wiederstand einlöten.
Den gibt es bei elektronischen Blinkrelais in unterschiedlichen Werten
mit dazu ....... z.B. bei Louis.
Hat mit 4 Blinkern bei meiner BK immer bestens funktioniert,
nur mit Licht fahren + Bremsen + Blinken ging dann doch nicht
auf Dauer.

Habe dann doch auf 12-Volt MZ-B - Anlage umgebaut.
Seitdem keinerlei Sorgen mehr mit der Energieversorgung.



Seitdem liegen die LED`s bei mir rum.
Sollte jemand Interesse haben, bitte PN.
Gruß Frank
------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------------
Re: Blinker einbauen. Kontrollleuchte????
Warum 20 mm
Weil ich das ding liebe, aber zu OT

Weil ich das ding liebe, aber zu OT
- Dateianhänge
-
- Leider musste ich vor ein paar Jahren das Teil wieder gegen einen normalen PKW tauschen. Bein den brauchst keine Blinker, übrigens auch ein Oldie
- PSM-Puma-729x486-b896b3fc3229e5a0.jpg (71.69 KiB) 4820 mal betrachtet
Re: Blinker einbauen. Kontrollleuchte????
Das Foto war mal richtig gut.......und hat mir mal wieder das WE gerettet.
Ist zwar etwas weit weg vom Tema Blinker + Kontrolle-Leuchte ... aber egal.
Wie bekommt man aber nun die 20 mm mit Turm auf einem PKW montiert ???.......
Schönes Wochenende noch ....



Ist zwar etwas weit weg vom Tema Blinker + Kontrolle-Leuchte ... aber egal.
Wie bekommt man aber nun die 20 mm mit Turm auf einem PKW montiert ???.......
Schönes Wochenende noch ....
Re: Blinker einbauen. Kontrollleuchte????
Und erst auf die BK?glatter hat geschrieben: Wie bekommt man aber nun die 20 mm mit Turm auf einem PKW montiert ???.......
Vielleicht als kleine Anregung: http://german.china.org.cn/internationa ... 0481_4.htm

Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 15. Mai 2011, 21:44
- Wohnort: 86872 Scherstetten
Re: Blinker einbauen. Kontrollleuchte????
Aha , nicht nur in bayerisch Schwaben wird extrem beim Blinken Strom gespart (jetzt schon nur ein halbes Blinken beim Linksabbiegen) !
Eine 20mm Kanone ist für eine BK zu schwer , es reicht eine 357er Magnum
im Halfter.
Strom : ich habe mal gemessen es fließen bei meiner BK mit elektr. Regler bei stehenden Motor mit allen Leuchten ca. -5,6 Ampere.
Bei Standgas ca. -1,5 bis 2 Ampere , erst bei Vollgas + 0,6 Ampere zum Akku.
Ingesamt am Gespann : 25 Watt Hauptlicht , Rückstrahler 1x 5 Watt +1x LED Beiwagen , Stopplicht 15 Watt + 1x LED Beiwagen,Blinker 18 Watt,
Nebellicht/Zusatzarbeitslicht 15 Watt (Halogen) und Nebelrücklicht Beiwagen LED .
Die Lima ist eine 60 Watt von MZ TS150. Jetzt im Winter gibt es im Freien bei niedrigen Drehzahlen Zündaussetzter bei voller Lichtlast obwohl ich
2 Gelakkus 6V 8Ah parallel eingebaut habe.
Irgendwas ist da noch nicht in Ordnung , denn es fließt ein Kriechstrom von 40mA bei ausgeschalteter Zündundung.
Vieleicht muß ich doch den orginalen Kabelbaum ersetzen.
Frank
Eine 20mm Kanone ist für eine BK zu schwer , es reicht eine 357er Magnum
im Halfter.
Strom : ich habe mal gemessen es fließen bei meiner BK mit elektr. Regler bei stehenden Motor mit allen Leuchten ca. -5,6 Ampere.
Bei Standgas ca. -1,5 bis 2 Ampere , erst bei Vollgas + 0,6 Ampere zum Akku.
Ingesamt am Gespann : 25 Watt Hauptlicht , Rückstrahler 1x 5 Watt +1x LED Beiwagen , Stopplicht 15 Watt + 1x LED Beiwagen,Blinker 18 Watt,
Nebellicht/Zusatzarbeitslicht 15 Watt (Halogen) und Nebelrücklicht Beiwagen LED .
Die Lima ist eine 60 Watt von MZ TS150. Jetzt im Winter gibt es im Freien bei niedrigen Drehzahlen Zündaussetzter bei voller Lichtlast obwohl ich
2 Gelakkus 6V 8Ah parallel eingebaut habe.
Irgendwas ist da noch nicht in Ordnung , denn es fließt ein Kriechstrom von 40mA bei ausgeschalteter Zündundung.
Vieleicht muß ich doch den orginalen Kabelbaum ersetzen.
Frank
- Dateianhänge
-
- Gelakku_2.jpg (120.17 KiB) 4784 mal betrachtet
Jahre runzeln die Haut , den Enthuisiasmus aufgeben runzelt die Seele . Albert Schweitzer
Re: Blinker einbauen. Kontrollleuchte????
Gute Idee.
Kannst ja zur Sicherheit zwischen Gel-Akku und Zündschloß
noch einen kleinen versteckten Schalter montieren.
Dann ist es für immer vorbei mit Kriechstrom bei ausgeschalteter Zündung.
Gruß Frank
Kannst ja zur Sicherheit zwischen Gel-Akku und Zündschloß
noch einen kleinen versteckten Schalter montieren.
Dann ist es für immer vorbei mit Kriechstrom bei ausgeschalteter Zündung.
Gruß Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste