Tachowelle defekt?
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 25. Mär 2021, 17:49
- Wohnort: Zwickau
Re: Tachowelle defekt?
Hier gibt's noch welche zu den ursprünglichen Preisen
https://www.mz-superelastik.com/epages/ ... ID=7655608
https://www.mz-superelastik.com/epages/ ... ID=7655608
Mit einem Gruß aus Sachsen
Gert
Gert
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 11. Feb 2015, 12:51
- Wohnort: Osten
Re: Tachowelle defekt?
Die hier habe ich kürzlich verbaut, passte perfekt und wie das Original mit Metallverschraubung und kein Plastmist:
https://www.ebay.de/itm/255594721037
https://www.ebay.de/itm/255594721037
Re: Tachowelle defekt?
Danke. Guter Tipp. Gleich mal bestellt und heute angekommen. Grundsätzlich passt diese Welle im Durchmesser, allerdings sind es nicht die beschriebenen 91cm. Meine Messung über die Gesamtlänge ergab 110cm. Ich denke prinzipiell kein Problem.Bk350Marcel hat geschrieben: ↑8. Mai 2023, 08:43Die hier habe ich kürzlich verbaut, passte perfekt und wie das Original mit Metallverschraubung und kein Plastmist:
https://www.ebay.de/itm/255594721037
Ich muss jetzt nur noch den Vierkant oben am Tacho korrekt anschließen, da ich befürchte, dass ich ein ähnliches Problem wie "Ecke" beschrieben habe. Meiner Meinung nach darf eine Tachowelle nicht nach 4 Jahren und meiner wenig gefahrenen Kilometer brechen. Oder?
@Ecke: Mit welchem Material / Werkstück hast Du denn die 4mm beigelegt?
Danke und Gruß warke
- bujatronic
- Beiträge: 2406
- Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
- Wohnort: Königswalde
Re: Tachowelle defekt?
So was ist wirklich nicht zu erwarten. An meinen 7 MZs ist über die Jahrzehnte und sicher mehreren 100tkm nur eine DZM-Welle ausgefallen.
Und einmal war das Ritzel hinten im Kettenkasten ausgezahnt, aber das war ein Wartungsmangel, fehlendes Fett.
Über die Unterschiede in der Qualität zwischen Original-DDR-Teilen und dem Nachbau könnte man stundenlang philosophieren...
Und einmal war das Ritzel hinten im Kettenkasten ausgezahnt, aber das war ein Wartungsmangel, fehlendes Fett.
Über die Unterschiede in der Qualität zwischen Original-DDR-Teilen und dem Nachbau könnte man stundenlang philosophieren...
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch
Obering. Siegfried Rauch
- oldisegler
- Beiträge: 1649
- Registriert: 5. Feb 2006, 18:44
- Wohnort: Dohna bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle defekt?
Hallo,
wenn die Tachowelle öfter kaputt geht kann auch ein defektes oder schwergängiges Zählwerk die Ursache sein. Zum Vierkant: der sollte, nach meinen Altwellen, ca. 4mm über den obersten Rand ragen.
Gruß oldisegler
wenn die Tachowelle öfter kaputt geht kann auch ein defektes oder schwergängiges Zählwerk die Ursache sein. Zum Vierkant: der sollte, nach meinen Altwellen, ca. 4mm über den obersten Rand ragen.
Gruß oldisegler
Auszüge aus dem Inhalt meines Blogs http://bk350.wordpress.com:
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
Instandsetzung Telegabel und Motor,
Tipps bei Startproblemen, Modellbau,
Restaurationen, Technische Änderungen, Forumstreffen usw.
- Elektroschrauber
- Beiträge: 520
- Registriert: 14. Okt 2008, 20:59
- Wohnort: Erfurt
Re: Tachowelle defekt?
Genau so....zurück den Mist.quaxbruchblau hat geschrieben: ↑7. Mai 2023, 09:00Ich weiß, wenn man keinen Ersatz hat, ist es blöd!
Nur ist das passend machen von neu gekauften Teilen der falsche Weg! Wir ermutigen damit die Händler nur noch mehr Schrott in den Markt zu bringen!
Den Müll gnadenlos zurück schicken, das ist eigentlich der richtige Weg!
Aber da ändert sich nichts. Ich habe vor Jahren vom Meister M einen Vergaserschlauchsatz gekauft. Der Satz hatte teilweise die falschen (zu großen) Schäuche...das ist bis heute so im Verkauf!
Re: Tachowelle defekt?
Hallo zusammen,
Entschuldigung Warke, jetzt erst gelesen.
Ich hab einfach n Blech in die Tachowellenaufnahme am Getriebe gesteckt. Der Schlitz ist ca. 10 mm tief, da hab ich etwa 6 mm reingestopft, damit die zu lange Seele nicht weiter reinrutschen kann.
Sozusagen vermittelt zwischen Tacho und Antrieb.
Da muss aber der Tacho i.o. Sein und leicht laufen, sonst gehts nicht lange gut
.Diese 110 langen Wellen sind echt nervig, spätestens wenn du an die Vergaser willst, was ja eh n Ungeliebtes tun ist, hängt die immer dort, wo du sie nie brauchst!
Gruß aus der Oberlausitz
Entschuldigung Warke, jetzt erst gelesen.
Ich hab einfach n Blech in die Tachowellenaufnahme am Getriebe gesteckt. Der Schlitz ist ca. 10 mm tief, da hab ich etwa 6 mm reingestopft, damit die zu lange Seele nicht weiter reinrutschen kann.
Sozusagen vermittelt zwischen Tacho und Antrieb.
Da muss aber der Tacho i.o. Sein und leicht laufen, sonst gehts nicht lange gut
.Diese 110 langen Wellen sind echt nervig, spätestens wenn du an die Vergaser willst, was ja eh n Ungeliebtes tun ist, hängt die immer dort, wo du sie nie brauchst!
Gruß aus der Oberlausitz
ES 250/0 Bj59 mit EL-ES Bj62
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67
Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67
Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk
- Axli-Faxli
- Beiträge: 66
- Registriert: 24. Mai 2021, 12:45
- Wohnort: Malschendorf
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle defekt?
Ach Du warst einer der Käufer?Elektroschrauber hat geschrieben: ↑23. Jun 2023, 20:20Genau so....zurück den Mist.quaxbruchblau hat geschrieben: ↑7. Mai 2023, 09:00Ich weiß, wenn man keinen Ersatz hat, ist es blöd!
Nur ist das passend machen von neu gekauften Teilen der falsche Weg! Wir ermutigen damit die Händler nur noch mehr Schrott in den Markt zu bringen!
Den Müll gnadenlos zurück schicken, das ist eigentlich der richtige Weg!
Aber da ändert sich nichts. Ich habe vor Jahren vom Meister M einen Vergaserschlauchsatz gekauft. Der Satz hatte teilweise die falschen (zu großen) Schäuche...das ist bis heute so im Verkauf!

Und ja: die ignorieren* unsere Hinweise einfach! Wenn MMM nicht einige Teile exklusiv anbieten würde, könnte man das mit denen auch* tun
BK 350 BJ 1957
Simson S51 BJ 1980
Yamaha BT 1100 Bulldog BJ 2005
Simson S51 BJ 1980
Yamaha BT 1100 Bulldog BJ 2005
Re: Tachowelle defekt?
Hallo zusammen,
Diese zurücksendetechnik hat bei mir zwei Haken.
Einmal „bunkere“ ich Verschleißteile oder vermeintliche Schnäppchen. D.h., die Teile liegen lange rum.
Zweitens weiß ich nach gewisser Zeit oft nicht mal mehr, woher es war
.
Ja, bissel liederlich…
Zu anderen sollten wir uns klar sein, das das meist hauptsächlich Händler sind und keine Schrauber. Da wird ja mit Teilen vieler Typen gehandelt. Man kann nicht von jedem Experte sein.
Ich finde es in soweit i.o., wenn ein Händler untaugliche Teile problemlos mit Retoureschein ( also kostenfrei) zurück nimmt!
Besser ist natürlich Kauf vor Ort, auch wenn das nicht alle Probleme löst: wenn du n Teil in der Hand hast, fällt vielleicht doch was auf, was auf einem Bild nicht zu sehen ist.
Wobei wir uns wohl den „ Händler des Vertrauens „ abschmatzen können, leider!
Gruß aus der Oberlausitz
Diese zurücksendetechnik hat bei mir zwei Haken.
Einmal „bunkere“ ich Verschleißteile oder vermeintliche Schnäppchen. D.h., die Teile liegen lange rum.
Zweitens weiß ich nach gewisser Zeit oft nicht mal mehr, woher es war

Ja, bissel liederlich…
Zu anderen sollten wir uns klar sein, das das meist hauptsächlich Händler sind und keine Schrauber. Da wird ja mit Teilen vieler Typen gehandelt. Man kann nicht von jedem Experte sein.
Ich finde es in soweit i.o., wenn ein Händler untaugliche Teile problemlos mit Retoureschein ( also kostenfrei) zurück nimmt!
Besser ist natürlich Kauf vor Ort, auch wenn das nicht alle Probleme löst: wenn du n Teil in der Hand hast, fällt vielleicht doch was auf, was auf einem Bild nicht zu sehen ist.
Wobei wir uns wohl den „ Händler des Vertrauens „ abschmatzen können, leider!
Gruß aus der Oberlausitz
ES 250/0 Bj59 mit EL-ES Bj62
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67
Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67
Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk
- Axli-Faxli
- Beiträge: 66
- Registriert: 24. Mai 2021, 12:45
- Wohnort: Malschendorf
- Kontaktdaten:
Re: Tachowelle defekt?
So, mich hat's gestern auch erwischt: die Tachowelle fing an zu pendeln, der Tacho machte nur noch gelegentlich Ausschläge. Der Vierkant oben sieht aus wie abgebrochen, der Rest kam mir allerdings nirgends entgegen
Der Verdacht, dass er noch im Tacho steckt, hat sich nicht bestätigt - kam mit einem dünneren Fühler locker 20mm rein.
Also heute gleich nach Pirna und Ersatz geholt - auch wenn der mit 1100mm (lt. Shop 1010mm!) einfach 180 mm zu lang ist*. Der Vierkant oben ragt allerdings 10 mm über den Bund und das passt nicht in meinen Tacho!
Werde nun den bestellen:
https://www.mz-superelastik.com/epages/ ... ID=7655608
weil bei diesem
https://www.ebay.de/itm/255594721037
sieht der Vierkant genau so lang aus ... und die Länge hat ja auch nicht der im Shop angegeben entsprochen!
*Der Hinweis wurde in Pirna dankend angenommen - mal sehen, ob der Artikel demnächst anders aussieht.

Der Verdacht, dass er noch im Tacho steckt, hat sich nicht bestätigt - kam mit einem dünneren Fühler locker 20mm rein.
Also heute gleich nach Pirna und Ersatz geholt - auch wenn der mit 1100mm (lt. Shop 1010mm!) einfach 180 mm zu lang ist*. Der Vierkant oben ragt allerdings 10 mm über den Bund und das passt nicht in meinen Tacho!
Werde nun den bestellen:
https://www.mz-superelastik.com/epages/ ... ID=7655608
weil bei diesem
https://www.ebay.de/itm/255594721037
sieht der Vierkant genau so lang aus ... und die Länge hat ja auch nicht der im Shop angegeben entsprochen!
*Der Hinweis wurde in Pirna dankend angenommen - mal sehen, ob der Artikel demnächst anders aussieht.
BK 350 BJ 1957
Simson S51 BJ 1980
Yamaha BT 1100 Bulldog BJ 2005
Simson S51 BJ 1980
Yamaha BT 1100 Bulldog BJ 2005
Re: Tachowelle defekt?
Hallo Axel,
Ich hab meine neue Welle auch aus Neusalza Spremberg, ca. halbes Jahr her.
Da hatte er recht gut passende, leider noch bissel lang, aber die Anschlüsse waren i.o.
Gruß aus der Oberlausitz
Ich hab meine neue Welle auch aus Neusalza Spremberg, ca. halbes Jahr her.
Da hatte er recht gut passende, leider noch bissel lang, aber die Anschlüsse waren i.o.
Gruß aus der Oberlausitz
ES 250/0 Bj59 mit EL-ES Bj62
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67
Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67
Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk
Re: Tachowelle defekt?
Also falls jetzt noch jemand Bedarf an einer passenden Tachowelle hat:
Mein Bruder (Axli-Faxli) hat sich eine Tachowelle bei TKM-Racing gekauft und für gut befunden. Daraufhin hab ich mir dort auch nochmal eine fürs Ersatzteilregal bestellt. Kam heute an. Sie ist exakt 91,5 cm lang (Hülle). Die Anschlüsse am Getriebe und am Tacho passen einwandfrei. Auf der Hülle ist der Aufdruck "Made in Germany" zu lesen, allerdings kein Hersteller. Das Teil hat ganze 11,88 € zuzüglich Versand gekostet. Selbst wenn sie nicht lange halten sollte, ist doch diese Investition vertretbar.
Viele Grüße aus dem Berliner Umland
Torsten
Mein Bruder (Axli-Faxli) hat sich eine Tachowelle bei TKM-Racing gekauft und für gut befunden. Daraufhin hab ich mir dort auch nochmal eine fürs Ersatzteilregal bestellt. Kam heute an. Sie ist exakt 91,5 cm lang (Hülle). Die Anschlüsse am Getriebe und am Tacho passen einwandfrei. Auf der Hülle ist der Aufdruck "Made in Germany" zu lesen, allerdings kein Hersteller. Das Teil hat ganze 11,88 € zuzüglich Versand gekostet. Selbst wenn sie nicht lange halten sollte, ist doch diese Investition vertretbar.
Viele Grüße aus dem Berliner Umland
Torsten
- Elektroschrauber
- Beiträge: 520
- Registriert: 14. Okt 2008, 20:59
- Wohnort: Erfurt
Re: Tachowelle defekt?
Mit falschen Teilen und Händlern die nicht zuhören kann ich noch ein weiteres Lied singen.
Es ging um die Kronenmutter am Winkelgetriebe (am Kerbstift).
Das ist eine M6er Kronenmutter. Ich hatte einfach keine mehr. m-m hatte diese im Angebot. Wenn ich solche Kleinigkeiten bestelle dann gleich zwei oder mehr. Es kam Post mit Muttern leider in M8...zwei Stück wie bestellt. Darauf eine Mail das es eben die Falschen sind. Es kam Post in M8 zwei Stück. Darauf eine weitere Mail. Es kam Post und ...nochmal in M8 zwei Stück. Und jetzt habe ich angerufen und nochmal die Sache geklärt. Jetzt klappt das dachte ich.... 2x in M8.
Nur so nebenbei ich hatte schon vorher genügend Kronenmuttern in M8.
Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern irgendwann nach nochmaligen Rückruf und mit deutlichsten Worten habe ich dann die gewünschten zwei Muttern in M6 erhalten. Alle bereits gelieferten Muttern in M8 konnte ich behalten. Braucht jemand K-Muttern in M8?
Ich will damit sagen manche Händler oder dieser Händler hört nicht zu und denkt nicht daran seine Produktpalette zu vervollkommnen....leider
(Es kann auch sein das ich zwei Muttern in M8 weniger ehalten habe. Aber auf jeden Fall war das ein dicker Hund was da glaufen ist.)
Es ging um die Kronenmutter am Winkelgetriebe (am Kerbstift).
Das ist eine M6er Kronenmutter. Ich hatte einfach keine mehr. m-m hatte diese im Angebot. Wenn ich solche Kleinigkeiten bestelle dann gleich zwei oder mehr. Es kam Post mit Muttern leider in M8...zwei Stück wie bestellt. Darauf eine Mail das es eben die Falschen sind. Es kam Post in M8 zwei Stück. Darauf eine weitere Mail. Es kam Post und ...nochmal in M8 zwei Stück. Und jetzt habe ich angerufen und nochmal die Sache geklärt. Jetzt klappt das dachte ich.... 2x in M8.
Nur so nebenbei ich hatte schon vorher genügend Kronenmuttern in M8.
Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern irgendwann nach nochmaligen Rückruf und mit deutlichsten Worten habe ich dann die gewünschten zwei Muttern in M6 erhalten. Alle bereits gelieferten Muttern in M8 konnte ich behalten. Braucht jemand K-Muttern in M8?
Ich will damit sagen manche Händler oder dieser Händler hört nicht zu und denkt nicht daran seine Produktpalette zu vervollkommnen....leider
(Es kann auch sein das ich zwei Muttern in M8 weniger ehalten habe. Aber auf jeden Fall war das ein dicker Hund was da glaufen ist.)

Re: Tachowelle defekt?
Hallo zusammen,
Ja, ist manchmal schon Ärgerlich.
Aber ich stell mir das schon bissel anders vor: die üblichen verdächtigen sind Händler, keine Experten. Was sogar verständlich ist, wenn ich sehe, wie viele Typen sie vertreiben.
Dazu kommt sicher, das der Händler kein Einzelkämpfer ist! Das verpacken machen Beschäftigte, die noch weniger Ahnung haben. Und wenn unter ner Teilenummer was verkehrtes in der Box liegt…..das war’s dann halt.
Und bis so n Fehler korrigiert ist, dauert es seine Zeit, noch dazu bei pfennigartikeln!
Übrigens, Normteile beziehe ich prinzipiell beim Normteilhändler meines Vertrauens, für Bruchteile der Händlerpreise!
Da gibts bestimmt auch einen in deiner Nähe. Das sind ( jedenfalls bei mir ) wirkliche Spezialisten.
Ich mach ab und zu mal Bestandsaufnahme, dann daraus ne Liste für meinen Händler, und nach paar Tagen hol ich den Karton gut sortiert ab. Auch kleinstmengen sind kein Problem. Wenn ich was nicht genau bezeichnen kann, geb ich n Muster, auch defekt, hin.
Wenn du da keine Chance hast, kontaktier mich mal per PM!
Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke
Ja, ist manchmal schon Ärgerlich.
Aber ich stell mir das schon bissel anders vor: die üblichen verdächtigen sind Händler, keine Experten. Was sogar verständlich ist, wenn ich sehe, wie viele Typen sie vertreiben.
Dazu kommt sicher, das der Händler kein Einzelkämpfer ist! Das verpacken machen Beschäftigte, die noch weniger Ahnung haben. Und wenn unter ner Teilenummer was verkehrtes in der Box liegt…..das war’s dann halt.
Und bis so n Fehler korrigiert ist, dauert es seine Zeit, noch dazu bei pfennigartikeln!
Übrigens, Normteile beziehe ich prinzipiell beim Normteilhändler meines Vertrauens, für Bruchteile der Händlerpreise!
Da gibts bestimmt auch einen in deiner Nähe. Das sind ( jedenfalls bei mir ) wirkliche Spezialisten.
Ich mach ab und zu mal Bestandsaufnahme, dann daraus ne Liste für meinen Händler, und nach paar Tagen hol ich den Karton gut sortiert ab. Auch kleinstmengen sind kein Problem. Wenn ich was nicht genau bezeichnen kann, geb ich n Muster, auch defekt, hin.
Wenn du da keine Chance hast, kontaktier mich mal per PM!
Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke
ES 250/0 Bj59 mit EL-ES Bj62
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67
Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk
Berliner Roller Bj59
Bk350 Bj55 mit Stoye TS Bj59
Wartburg 311 Bj59
Herkules Fahrrad Bj 89
Bk350 mit LSW UW aus 7 Kisten im Aufbau
Jawa 350 , Typ 360 „Panelka“ Bj 67
Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk
- Elektroschrauber
- Beiträge: 520
- Registriert: 14. Okt 2008, 20:59
- Wohnort: Erfurt
Re: Tachowelle defekt?
Hallo, danke für das Angebot aber wir sind da in Erfurt recht gut aufgestellt.
Aber wenn ich die Zeit sehe dort hinzufahren und und dann bin ich besser dabei solch eine Kleinigkeit in kleinen Mengen bei einem Oldihändlern zu bestellen. Bei den Norm-Händlern gibt es mehr Auswahl zum kleinen Preis aber öfters nur in großen Mengen
vor allem bei kleinen Normteilen wie eben Muttern....verständlich
Aber wenn ich die Zeit sehe dort hinzufahren und und dann bin ich besser dabei solch eine Kleinigkeit in kleinen Mengen bei einem Oldihändlern zu bestellen. Bei den Norm-Händlern gibt es mehr Auswahl zum kleinen Preis aber öfters nur in großen Mengen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste