wegen der farben: mir gefällt sie auch in schwarz am besten. die linien in hellem elfenbein/weiß sind original, golden gabs sie meines wissens nur bei der RT (bzw bei den türkisen waren die linien dunkelgrün).
wenn du selber lackierst und die ausrüstung hast: spare nicht an der farbe/kaufe dir gute farbe. der lack ist nunmal das erste was begutachtet wird, und der sollte gut sein---deshalb: autolack (2K). ich verwende welchen der firma glasurit, mit härter "mittel". du kannst für den liter etwa 50-60 euro rechnen, es lohnt sich aber. ebenso habe ich am anfang mit verschiedenen lackfabrikaten (auch verschiedene 2K lacke wie eben glasurit, spießhäcker oder lesonal)) probiert und gemischt im schichtaufbau. das ist auch nicht zu empfehlen, hole dir lieber alles (filler/grundierung, lack und klarlack) aus einem haus/von einer firma.
desweiteren: schleife nach jedem lackaufbau mit 500er-750er nassschleifpapier kurz an, das ergebniss wird wesentlich besser (glatter). die vorletzte klarlackschicht (ich mache als lackaufbau immer: 2-3 grundierungen, 2 mal lack und 2 mal klarlack) kannst du auch mit 1000er nassschleifen, bei den anderen "lohnt" es nicht so feines papier zu nehmen.
beim spachteln von beulen ist logisch. weniger ist mehr. also vorher so gut wie möglich ausbeulen.
wenn du speziell fragen hast, kannst du mich auch anmailen. lackieren ist nur eine sache der übung, verwzeifle also nicht wenn am anfang also mal nasen laufen
mfg