So Freunde, nachdem bis jetzt alle Fragen "Spielerei" waren, komm ich nun zum Thema. Gestern ist mir der Supergau passiert. Wie gesagt, Telegabel war fertig, es mußten "nur noch" die Kupferdichtungen an die Ölablaßschrauben und Dichtnippel der Dämpferbefestigung unten. Also neue Gummis organisiert (Tafel 13, Nr. 31), dann die Hülse (Nr. 32) drau und Mutter drauf. Es blieben etwa noch 3 mm, bis die Hülse auf Anschlag stand, da gab das Gewinde nach und zwar komplett.
Hat irgendeiner eine Idee, wie ich den Scheiß da unten jetzt fest bekomme.
Auf der anderen Seite hat die Hülse auch noch 3 mm, da hab ich aber vorsichtshalber erst mal aufgehört.
Hatte schon jemand den gleichen Mist? Ich überlege jetzt diese Hülse aus Vollmaterial drehen zu lassen, mit einem 8er Innengewinde und einer aufgeschweißten Mutter. Im Bereich, wo die Hülse sitzt, dürfte ja noch Gewinde vorhanden sein. Eventuell könnte ich auch gleich eine 14er Schraube entsprechend abdrehen und bohren...
Ich bin für jede weitere Idee dankbar, und habe den leisen Wunsch, den Gabelholm nicht noch einmal auseinandernehmen zu müssen... .
Jens
Telegabel - oder wie bekomm ich ein Gewinde flott
Moderator: Ulrich
Telegabel - oder wie bekomm ich ein Gewinde flott
Danke, dass Sie mich gelesen haben. Sie haben eine kleine Signatur sehr glücklich gemacht.
bei meiner bk war das auch ..
du meinst doch sicher dort unten, wo der "dämpfer" rausschaut und ein dichtgummi konisch eingepresst wird.
mir selber ist es zwar nicht passiert, aber man konnte sehen, daß an den dämpfern ertwas abgesägt wurde, und passende schauben angeschweißt wurden (natürlich ohne kopf)
diese repatatur wurde mit den herkömmlichen dichtringen auch bei meiner montage wiedert 100% dicht
du meinst doch sicher dort unten, wo der "dämpfer" rausschaut und ein dichtgummi konisch eingepresst wird.
mir selber ist es zwar nicht passiert, aber man konnte sehen, daß an den dämpfern ertwas abgesägt wurde, und passende schauben angeschweißt wurden (natürlich ohne kopf)
diese repatatur wurde mit den herkömmlichen dichtringen auch bei meiner montage wiedert 100% dicht

Hallo Kutt,
danke für Deine Antwort, hatte schon fast die Hoffnung verloren
Genau diese stelle meine ich und es beruhigt mich, dass ich nicht der Erste mit dem Problem zu sein scheine. Ich habe inzwischen das Ganze wieder auseinandergebaut und die Idee mit Hülse verworfen, dort ist kein Gewinde auf dem Stab... .
Es wird also auf Abdrehen auf M6 oder das Aufschweißen eines Gewindestabes hinauslaufen.
Danke, gestern hätte ich mich selbst erschießen können
Jens
danke für Deine Antwort, hatte schon fast die Hoffnung verloren

Genau diese stelle meine ich und es beruhigt mich, dass ich nicht der Erste mit dem Problem zu sein scheine. Ich habe inzwischen das Ganze wieder auseinandergebaut und die Idee mit Hülse verworfen, dort ist kein Gewinde auf dem Stab... .
Es wird also auf Abdrehen auf M6 oder das Aufschweißen eines Gewindestabes hinauslaufen.
Danke, gestern hätte ich mich selbst erschießen können

Jens
Danke, dass Sie mich gelesen haben. Sie haben eine kleine Signatur sehr glücklich gemacht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste