tankrucksack - was sollte man kaufen ?

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

tankrucksack - was sollte man kaufen ?

#1 Beitrag von kutt » 11. Apr 2007, 12:32

ist eigentlich keine technische frage aber:

ich will mir seit einiger zeit soetwas kaufen, nur jedesmal, wenn ich bei ebay und co schaue werde ich von dem angebot regelrecht erschlagen ....

ich weis nur, daß es auf jeden fall einer mit magneten werden soll

deshalb wollte ich mal fragen:

bis zu welcher größe ist so ein rucksack auf der bk sinnvoll? (die gibt es ja von 5l bis weit über 30l)

wie groß (HxBxT) sollte der maximal sein, um nicht beim fahren zu behindern?

ich persönlich möchte eigentlich viel wegbekommen - deshalb sollte das ding so groß wie möglich sein - aber ich möchte auch noch die straße sehen und auch noch in der lage sein zu lenken bzw den lenker zu erreichen :D

evtl hat ja jemand soetwas und sag sich: "der ist eigentlich perfekt, aber das und das könnte etwas anders sein"

preislich ist es mir eigentlich egal, da ich mir so ein ding nur einmal kaufen will ... :)

Elli
Beiträge: 59
Registriert: 28. Nov 2005, 21:01
Wohnort: bei Köln

Der richtige Tankrucksack

#2 Beitrag von Elli » 11. Apr 2007, 13:14

Hallo Kutt!
keine technische Frage, da kann ich doch auch mal was beitragen!!!!

Es gibt Tankrucksäcke mit Magneten und zusätzlichem Gurt. Diesen Gurt braucht man nicht, wo soll der Tankrucksack den hin? ...und bei welcher Überschallgeschwindigkeit??? Aber die größe der Magneten ist schon wichtig. Ich hatte einen mit kleineren Magneten und von Vibration auf der BK brauch ich Dir ja nichts zu erzählen, da scheuerte trotz der Nylonlappen in denen die Magnete eingefasst sind das blöde Ding den Lack ab. Gut, mein Tankrucksack liegt auch schon mal im Dreck und die Sandkrümel werden ihres dazu beigetragen haben, aber das passiert bei stärkeren Magneten nicht. Die sitzen. Und um Deinen schönen Chromtank wäre es ja doppelt schade!!!

Außerdem kann man meinen Tankrucksack normal befüllen, schätze so 4 Liter, oder durch öffnen eines weiteren Reißverschlusses bis zur doppelten Höhe vergrößern. Das stört während der Fahrt überhaupt nicht.
Hinderlich könnte es sein, falls Du ein Aufdemständerantreter :shock: bist, aber nein, das ist doch ausgeschlossen, oder? (...bei kürzeren Armen könnte er beim antreten stören)

Toll finde ich, dass die meisten oben noch ein Fach mit Klarsichtfolie haben, für die Karte, da kann man ganz gut während der Fahrt gucken. Außerdem einen Griff oder Tragegurt als Handtaschenersatz. :)
Da die meißten nicht wasserdicht sind, achte noch darauf, dass eine Klarsichtregenhaube dabei ist. Bei mir ist die in einem extra Fach am Tankrucksack und kann schnell übergezogen werden (Gummizug) und die Karte kannst Du trotzdem noch einigermaßen sehen.

Ich schau heute mal, ob meiner ein bestimmtes Fabrikat hat, dann schicke ich Dir das noch nach.

Herzliche Grüße
Elli

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Der richtige Tankrucksack

#3 Beitrag von kutt » 11. Apr 2007, 13:40

Elli hat geschrieben:... falls Du ein Aufdemständerantreter :shock: bist, aber nein, das ist doch ausgeschlossen, oder?
hi Elli!

bist du denn des wahnsinns ? :shock:

ich bin zwar recht groß, aber ich finde die bk lässt sich am besten antreten, wenn man sie noch etwas nach links kippt


mit dem tankrucksack - wär super... ich sehe schon .. das wird bei ebay so auf die schnelle nix - da muß man wohl vorher wissen was man will

aber das ist das selbe problem wie mit dem helm, den ich seit einem dreivierteljahr suche :) und jetzt habe ich endlich einen gefunden der mir gefällt und auch noch wenigestens ein paar zertifizierungen hat. und im osten der republick gibt es keinen händler dafür. nur will ich halt so ein ding für den preis (~200euro) nicht bestellen, sondern vorher gerne mal anschaun und vorallem anprobieren ...

DS
Beiträge: 246
Registriert: 6. Jul 2005, 20:00
Wohnort: Leipzig

#4 Beitrag von DS » 11. Apr 2007, 15:39

...beim Helm gehts mir genauso, da kannst du ja nur bei DAVIDA landen?!

Gruß

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von kutt » 11. Apr 2007, 17:09

DS hat geschrieben:...beim Helm gehts mir genauso, da kannst du ja nur bei DAVIDA landen?!

Gruß
HAHA genau. aber da soetwas eine nahezu einmalinvestition ist, ist mir der preis (fast) egal

bei mir ist der nächste händler in berlin .. 250km da müsste ich ja ~ 40 sprit + 1tag urlaub opfern :/

Elli
Beiträge: 59
Registriert: 28. Nov 2005, 21:01
Wohnort: bei Köln

Vom Tankrucksack zum Helm

#6 Beitrag von Elli » 11. Apr 2007, 17:57

...also in Köln gibts die glaube ich, bei "MotorradLust", aber ihr könnt Eure Köppe ja auch nicht schicken....
Vielleicht bei einem Treffen in 2008 :D

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von kutt » 11. Apr 2007, 20:48

auf der seite steht:

Koln : Motorrad Lust
Bonnerwall 124, Koln, 50677

müsste ich dich mal besuchen (mit dem 4-rad) :)

BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von BK Youngster » 11. Apr 2007, 20:50

http://www.motorradbekleidung.de/produk ... oller.html

wie findest du den ?

Wieviel willst du den ausgeben ?

mfg

DS
Beiträge: 246
Registriert: 6. Jul 2005, 20:00
Wohnort: Leipzig

#9 Beitrag von DS » 11. Apr 2007, 21:21

@Kutt,

im GoTo-Helmstudio in Leipzig gab es einst Davida, ob´s heut noch so ist weiß ich nicht.

Kannst ja fragen: 0341 4771405

Gruß

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von kutt » 11. Apr 2007, 22:47

BK Youngster hat geschrieben:http://www.motorradbekleidung.de/produk ... oller.html

wie findest du den ?

Wieviel willst du den ausgeben ?

mfg
ist der denn wasserdicht ?

DS - ich rufe morgen mal an - leipzig ist zwar auch nicht nah, aber dank gleitzeit könnte ich mich mal eher loseisen ...

BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von BK Youngster » 11. Apr 2007, 23:10

Weiß ich nicht.. Habe den ja auch bloß´gerade für dich rausgesucht.. aber für den Preis finde ich den sehr gut und sieht auch schick aus.. und wasserdicht ist doch heute fast alles.. Außerdem fährt man doch nicht mit der BK im Regen :D

BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von BK Youngster » 18. Apr 2007, 16:40

und schon was gefunden kutt ?

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von kutt » 18. Apr 2007, 22:34

nö .. bin in letzter zeit einfach zu entscheidungsschwach ...

und ich hab auch nicht so die rechte zeit zu suchen - arbeit wächst mir langsam übern kopf zussammen und jede freie minute bastel ich an meiner ES .. mit dem ding will ich diesen monat noch eine runde drehen :)

ein glück .. nächsten monat liegt das mz treffen in mandeln an - musste zwar ganz schön drehen, daß ich da urlaub bekomme, aber ich muß mal wieder raus aus dem alltagssumpf :)

kommst du auch nach mandeln?

PS: etwas off topic: naben aufgeschlagen ?

Elli
Beiträge: 59
Registriert: 28. Nov 2005, 21:01
Wohnort: bei Köln

Helm

#14 Beitrag von Elli » 20. Apr 2007, 13:25

Kutt, Du hast geschrieben:

"müsste ich dich mal besuchen (mit dem 4-rad)"
_________________

Klar, Tankrucksäcke haben die auch :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste