Hardischeibe ?

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Antworten
Nachricht
Autor
ofalk
Beiträge: 132
Registriert: 22. Jun 2006, 12:07
Wohnort: Erfurt

Hardischeibe ?

#1 Beitrag von ofalk » 1. Mai 2007, 19:14

Hallo Gemeinde, ob die Schreibweise richtig ist weiss ich nicht, aber meine Gummikupplung schlägt schon sehr stark und irgendwann nimmt es die Lager mit, deshalb die dringende Frage "wo bekomme ich diese Gummischeiben?

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von kutt » 1. Mai 2007, 19:21

eigentlich überall

dietel, haase ...

kosten so um die 15 euro


PS: nach ET liste nennt sich das ding "Mitnehmergummi"

ofalk
Beiträge: 132
Registriert: 22. Jun 2006, 12:07
Wohnort: Erfurt

#3 Beitrag von ofalk » 3. Mai 2007, 16:38

Danke Kutt, habe vor einiger Zeit danach gesucht und nichts gefunden, ob es die Dinger da noch nicht gab oder ich mit Blindheit geschlagen war kann ich jetzt nicht mehr sagen, also dann bis später ofalk

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von kutt » 3. Mai 2007, 19:23

bei d****l kaufe ich nix mehr .. deshalb jetzt ein anderer link

http://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... bk_350.php

kuk mal unter "kardan" -> "mitnehmergummi"

Bild

(Bild-Quelle: Haase Onlineshop - Danke!)

AR-15
Beiträge: 250
Registriert: 13. Jul 2005, 00:47
Wohnort: Leipzig

#5 Beitrag von AR-15 » 3. Mai 2007, 20:10

Haase ist so ziemlich bei jedem großen Teilemarkt mit seinem Stand/Verkaufswagen dabei. Das könnte u.U. Porto sparen. Viele andere "bekannte Gesichter" übrigens auch. Das Teil ist wirklich kein Problem.

ofalk
Beiträge: 132
Registriert: 22. Jun 2006, 12:07
Wohnort: Erfurt

#6 Beitrag von ofalk » 4. Mai 2007, 15:44

Also die Gummis wie abgebildet habe ich liegen, hatt mir ein Bekannter als BK-Teile geschenkt, allerdings ist der innendurchmesser viel kleiner und was noch auffällt bei den alten Orginalen ist an zwei Stellen eine Verstärkung auf der gerundeten Seite innen die in die Nuten der Blechscheibe passt. Zu was könnten die Gummis mit dem kleineren i.-D passen?

Mücke
Beiträge: 171
Registriert: 15. Feb 2007, 15:44
Wohnort: Camburg bei Jena
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Mücke » 4. Mai 2007, 15:52

auf den ersten blick liest sic h das für mich wie awo

mfg

Benutzeravatar
kutt
Beiträge: 1758
Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von kutt » 4. Mai 2007, 19:58

ich habe einen nachbaugummi drinn -- ist identisch mit dem orginal ...

BK Youngster
Beiträge: 480
Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von BK Youngster » 5. Mai 2007, 13:05

warum kaufst du nicht mehr bei dietel ??

mfg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste