Zündschlüssel frage !
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
- Kontaktdaten:
Zündschlüssel frage !
Hi habe mir damals ein Zündschlüssel gekauft für mein Zündschloß passt auch einmannfrei.. Zündschloß war aber sowieso schrott.. heute kam das neue was ich ersteigert habe ( original bk zündschloß´kein Awo oder so ) und der Zündschlüssel passt nicht rein.. das Roh ist zu dick..
Gab es verschiedene Zündschlüssel ?Wo bekomme ich so eins her mit so ein dünnen Roh ?
Das von der TS passte ja auch in mein altes Zündschloß.. hm komisch.. jemand eine idee ?
mfg
Gab es verschiedene Zündschlüssel ?Wo bekomme ich so eins her mit so ein dünnen Roh ?
Das von der TS passte ja auch in mein altes Zündschloß.. hm komisch.. jemand eine idee ?
mfg
Miss mal den Durchmesser von deinem Zündschlüssel der zu dick ist (das Rohr wie du es nennst), ich messe mal zu Hause, hab die Dinger sackweise zu liegen. Im übrigen mein Zündschlüssel von der AWO passte auch in das alte Zündschloss der BK. Bin leider nur tagsüber beruflich online, daher ab 18.00 nicht mehr.
Gruss
Gruss
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
- Kontaktdaten:
Bei der BK gab es zwei verschiedene Zündschlösser. Die alte Version (bei 15PS ???) hatte drei Stellungen und der Zündschlüssel is dünn wie ein Nagel. Dieses ist identisch mit den EMW-Zündschlössern, also auch die Schlüssel. Die neuere Version mit 5 Stellungen (ab 17PS??) hat die bekannten, dicken Schlüssel, die noch bei diversen späteren MZ-Modellen und AWO passen. Dieses Schloß ist äußerlich baugleich mit Sport AWO. Die AWO hat noch zusätzlich einen Kontakt um den Zündmagneten an Masse zu legen, passt aber an die BK, umgedreht nicht.
Wenn wirklich Not am Mann ist passen auch die Zünschlösser von MZ ES/TS. Die sind von den Anschlußschrauben und Klemmen her identisch. Man muß sich nur was wegen der Kontrolllampen einfallen lassen. Da kann man sich aber separate Teile montieren. Diese Schlösser sind für billig Geld zu haben.
Oldie
Wenn wirklich Not am Mann ist passen auch die Zünschlösser von MZ ES/TS. Die sind von den Anschlußschrauben und Klemmen her identisch. Man muß sich nur was wegen der Kontrolllampen einfallen lassen. Da kann man sich aber separate Teile montieren. Diese Schlösser sind für billig Geld zu haben.
Oldie
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 6. Feb 2007, 21:23
- Wohnort: Lohsa
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
- Kontaktdaten:

so das ist mein neues zündschloß was ich ersteigert habe.. wie man auch schon gut sehen kann das die öffnung sehr klein ist..

und das ist der Zündschlüssel was ich zurzeit habe.. Der Durchmesser des "Rohres"

alles grob gemessen mit dem Messschieber...
Wie schon Oldie sagte brauche so ein Zündschlüssel mit so einer Nagel.. Hast du da was da Mücke wäre nett..
mfg
Genau wie ich schon vermutet habe, Zündschloß ist das Alte mit 3 Stellungen. Zündschlüssel schon der Neue. Mußt Du Dir einen Schlüssel für EMW besorgen. Gibts bei Dietel und Co.
So sieht der aus:
http://www.dietel-fahrzeugteile.de/shop ... egoryId=54
So sieht der aus:
http://www.dietel-fahrzeugteile.de/shop ... egoryId=54
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
- Kontaktdaten:
ok danke.. jo genauso eins brauche ich.. Mücke hast du so eins da ??
hm wollen am Freitag die eletrik machen mal gucken ob da alles hinhaut..
die 3 Stellungen sind die da wie beim Moped
1.Stellung : Motor geht an aber ohne Licht
2.Stellung : Motor geht an mit Licht
3.Stellung : Motor aus, Standlicht
??stimmt das so ??
mfg
hm wollen am Freitag die eletrik machen mal gucken ob da alles hinhaut..
die 3 Stellungen sind die da wie beim Moped
1.Stellung : Motor geht an aber ohne Licht
2.Stellung : Motor geht an mit Licht
3.Stellung : Motor aus, Standlicht
??stimmt das so ??
mfg
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
- Kontaktdaten:
na es ist ja nicht mit der EMW identisch..
Wie schon oldie sagte war bei der 15ps version der Zündeingang kleiner als wie bei meiner 17 ps version..
Der verkäufer von dem Zündschloß sagte selber es ist eins von der 15 ps Version.
Ich weiß selber nicht ob das passt was Oldie mir als Link geschickt hat.. Aber von dem Durchmesser könnte es passen muss aber nicht.. und eins mit 0,5 Durchmesser hast du keins da ??
mfg
Wie schon oldie sagte war bei der 15ps version der Zündeingang kleiner als wie bei meiner 17 ps version..
Der verkäufer von dem Zündschloß sagte selber es ist eins von der 15 ps Version.
Ich weiß selber nicht ob das passt was Oldie mir als Link geschickt hat.. Aber von dem Durchmesser könnte es passen muss aber nicht.. und eins mit 0,5 Durchmesser hast du keins da ??
mfg
Glaub mal was Oldie Dir sagte, und du benötigst Tatsache genau jenen Zündschlüssel der da in dem Link abgebildet ist. Sorry, wirklich ..ich kann Dir da nicht helfen. Ich hab mir auch mal beholfen, da ein MZ Zündschlüssel an meinem Wiesel nicht passen wollte. Habe folgendes getan...als erstes die beiden Stifte die da raussschauen am "Rohr" abgeschliffen und dann mit einer Feile den Durschmesser angepasst, probiert, wieder gefeilt...probiert wieder gefeilt..bis es passte. Das dürfte nur leider bei Dir nicht funktionieren, da der Zündschlüssel eine Enrastung durch die Nuten hat.
Gruss
Gruss
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
- Kontaktdaten:
Wie das alte Zündschloß funktioniert ist in der 15PS Betriebsanleitung auf Seite 13 beschrieben.
Die findest Du hier:
http://bk350.fmode.de/15ps-doku/
Ich habe selbst so ein Zündschloß drin. Es ist alles so wie schon von mir beschrieben.
Frag doch mal hier, ob jemand tauscht. Vielleicht sucht jemand so ein altes Zündschloss wegens der Orginalität.
Die findest Du hier:
http://bk350.fmode.de/15ps-doku/
Ich habe selbst so ein Zündschloß drin. Es ist alles so wie schon von mir beschrieben.
Frag doch mal hier, ob jemand tauscht. Vielleicht sucht jemand so ein altes Zündschloss wegens der Orginalität.
Salve "BK Youngster",
ich hatte das gleiche Problem, meine Lady (1955) hat auch das alte Zündschloß drin. Zuerst habe ich für die nachfolge Variante einen Satz, sprich zwei denn man(n) will schließlich einen Ersatzschlüssel haben gekäääuft - ha, ha!!!
Nach etwas hin und her Suchen bin ich dann auch zur Erkenntnis gekommen das er mit der EMW gleich sein muß. Also nix wie EMW-Schlüssel geordert.
Wenn mir jemand sagt wie ich Bilder hochladen kann, stelle ich diese gerne ein.
Grüße
Mike
ich hatte das gleiche Problem, meine Lady (1955) hat auch das alte Zündschloß drin. Zuerst habe ich für die nachfolge Variante einen Satz, sprich zwei denn man(n) will schließlich einen Ersatzschlüssel haben gekäääuft - ha, ha!!!

Nach etwas hin und her Suchen bin ich dann auch zur Erkenntnis gekommen das er mit der EMW gleich sein muß. Also nix wie EMW-Schlüssel geordert.
Wenn mir jemand sagt wie ich Bilder hochladen kann, stelle ich diese gerne ein.
Grüße
Mike
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 7. Feb 2007, 10:51
- Wohnort: Wermsdorf bei Leipzig
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste