Hallo,
kann mir jemand eine Rat zu den originalen ummantelten Kraftstoffschläuchen geben, die ab dem Y-Stück zu den beiden Vergasern gehen? Kann man solch alten Teilen noch trauen, und sie weiter verbauen oder sollte man sie lieber ersetzen?
Wenn ersetzen: Bekommt man mit viel Mühe die ummantelten Schläuche von den Anschlüssen runter und nimmt dann herkömmlichen Kraftstoffschlauch + Schellen oder so?
Ich möchte vermeiden, dass mir irgendwann mal klammheimlich der Sprit in den Vergaserraum läuft ohne das man es gleich sieht oder merkt.
Danke,
Gruß
Christian
Kraftstoffverteiler zu den Vergasern
Moderator: Ulrich
die alten harten schläuche schneide ich immer mit einem cuttermesser runter - meine waren hart die stein und haben deshalb schlecht gedichtet
zum thema neue schläuche
ich hatte mal mit silikonschäuchen unter der abdechung experimentiert (also die nach dem T-stück an die beiden gaser gehen)
aber das ging gar nicht - die sind einfach zu weich - unter der temperatur knickte immer mal einer zufällig ein und der benzinfluß wurde gestört ...
daraufhin habe ich komplett den dicken mit gewebe ummantelten schlauch genommen - ich muß nicht unbedingt sehen, ob da benzin im schlauch ist oder nicht
bis jetzt ist das einwandfrei, vorallem, weil der schlauch nicht so schnell zu verhärten scheint
PS: bei mir ist die sache ohne schellen dicht
zum thema neue schläuche
ich hatte mal mit silikonschäuchen unter der abdechung experimentiert (also die nach dem T-stück an die beiden gaser gehen)
aber das ging gar nicht - die sind einfach zu weich - unter der temperatur knickte immer mal einer zufällig ein und der benzinfluß wurde gestört ...
daraufhin habe ich komplett den dicken mit gewebe ummantelten schlauch genommen - ich muß nicht unbedingt sehen, ob da benzin im schlauch ist oder nicht
bis jetzt ist das einwandfrei, vorallem, weil der schlauch nicht so schnell zu verhärten scheint
PS: bei mir ist die sache ohne schellen dicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste