Hier meine Lösung, habe mir die Stelle markiert an der der Unterbrecher nochmal abhebt, vorher hatte ich aber einen Lichtmaschienenanker ohne Fixirnase für den Fliehkraftregler verbaut. Zylinderkopf runter mit der Schiebelehre 3mm vor OT eingestellt, dann alles passend gestellt mit Prüflampe, naja ihr wißt schon wie es eben in der Reparaturanleitung steht die Zündung eingestellt.
Resultat:
Und sie ging wie eine junge Sau.
Mein Schwiegervater ( E-Monteur ) hat nochmal den Ladestrom gemessen
und die Reglereinstellung verändert. Auch da ist jetzt alles top.
Also kurz gesagt sie lauft und das im Moment wirklich sehr gut.
Ob das mit dem Lichtmaschienenanker ohne Nase die wirklich richtige Lösung war wird sich zeigen. Habe alles schön festgezogen muß mal sehen
ob das daurhaft so geht.
MFG Jens
P.S. werde demnächst mal Bilder einstellen, wollte das schon zum Herrentag tun, aber die liebe Zeit.