Reparatur, Restauration, Adressen
	Moderator: Ulrich
			
		
		
			- 
				
																			 Sport-Lu
- Beiträge: 1475
- Registriert: 25. Aug 2005, 21:00
- Wohnort: Urnshausen/Rhön (Thüringen)
						
						
													
							
						#1 
									
						Beitrag
					
								von Sport-Lu » 22. Jul 2008, 08:51
			
			
			
			
			Hallo!
Gibt es unterschiedliche Radnaben?Abhängig davon ob 200mm oder 160mm Speichen verwendet werden.
Gruss Jörn! 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								kutt							
- Beiträge: 1758
- Registriert: 26. Jul 2005, 13:50
- Wohnort: Freiberg
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						#2 
									
						Beitrag
					
								von kutt » 24. Jul 2008, 08:25
			
			
			
			
			ohne es genau zu wissen würde ich sagen "nein"
ich habe mehrere naben rumliegen. offensichtliche unterschiede (außer vorderrad- und hinterradnabe) sind mir da noch nicht aufgefallen - ich habe aber natürlich nicht nachgemessen
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 ddomes
- Beiträge: 292
- Registriert: 22. Jan 2006, 16:58
- Wohnort: Rüthen
						
						
													
							
						#3 
									
						Beitrag
					
								von ddomes » 24. Jul 2008, 13:05
			
			
			
			
			Hallo,
ich meine mich zu erinnern, dass in der Kundendiestmitteilung vom Werk damals nur die Rede von neuen (kürzeren) Speichen zur Vermeidung von Brüchen war. Über eine Nabenänderung stand da nichts.
Gruß,
Daniel
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 martinekhosenschreck
- Beiträge: 164
- Registriert: 27. Mär 2007, 16:47
- Wohnort: Dresden
						
						
													
							
						#4 
									
						Beitrag
					
								von martinekhosenschreck » 24. Jul 2008, 17:18
			
			
			
			
			Die Stahleinlagen für die Bremsen waren (ab wann eigentlich?) irgendwann anders befestigt. Hat mit den speichen aber auch nix zu tun. 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
		
			- 
				
								André							
- Beiträge: 1322
- Registriert: 29. Mai 2007, 09:13
- Wohnort: Thiendorf
						
						
													
							
						#6 
									
						Beitrag
					
								von André » 24. Jul 2008, 23:15
			
			
			
			
			Hallo Boger,
feine Sache 
 
 
Habe ich mir gleich mal abgespeichert 
 
 
Gruß André
Nach "FEST", kommt "AB" !
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 DS
- Beiträge: 246
- Registriert: 6. Jul 2005, 20:00
- Wohnort: Leipzig
						
						
													
							
						#7 
									
						Beitrag
					
								von DS » 24. Jul 2008, 23:28
			
			
			
			
			Hallo,
ich kenne mindestens 4 verschiedene Naben, jedoch sind dass meist optische Sachen, hat wie oben beschrieben nichts mit den Speichen zu tun.
Deutlich anders waren Naben der ersten Jahre (oder Jahres?). Da gab es dann eine unglückliche Kombination aus Nabe und Bremsbacken bei der die Naben schliffen.
Optische Unterschiede sind runde oder kantige Kühlrippen. Bei Runden gibt`s welche mit breiten "Tal" und schmalen "Berg" und umgedreht.
...und eben die mit Bremsringverschraubung
Gruß
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
	
	
	
		Wer ist online?
		Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste