getriebe
Moderator: Ulrich
Re: getriebe
Hallo Falko,
das kann man so pauschal nicht sagen. Die Beilagscheiben (gibt es in verschiedenen Stärken) dienen dazu, Fertigungstoleranzen, vor allem beim Gehäuse auszugleichen. Die Getriebewellen sollten deshalb ausdistanziert werden.
Ich hatte das so eingestellt, dass die Wellen kein merkliches Spiel in Axialrichtung haben, sich aber noch leicht drehen lassen.
Da muß man schon ein bißchen probieren und vor allem die Dichtungsstärke mit einberechnen.
Gruß Oldie
das kann man so pauschal nicht sagen. Die Beilagscheiben (gibt es in verschiedenen Stärken) dienen dazu, Fertigungstoleranzen, vor allem beim Gehäuse auszugleichen. Die Getriebewellen sollten deshalb ausdistanziert werden.
Ich hatte das so eingestellt, dass die Wellen kein merkliches Spiel in Axialrichtung haben, sich aber noch leicht drehen lassen.
Da muß man schon ein bißchen probieren und vor allem die Dichtungsstärke mit einberechnen.
Gruß Oldie
Re: getriebe
alles klar besten dank, werde dann mal ein bißchen probieren
Re: getriebe
du meinst sicher den hinteren deckel ? naja wenn es nicht dicht wird waren es zu viele
ich lege immer eine gewisse menge unter und drehe dann den deckel incl. dichtung etwas auf der scheibe hin und her. wenn es sich zu leicht drehen läßt dann muß etwas weniger begelegt werden
ich lege immer eine gewisse menge unter und drehe dann den deckel incl. dichtung etwas auf der scheibe hin und her. wenn es sich zu leicht drehen läßt dann muß etwas weniger begelegt werden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste