Seitenwagen - was passt ?
Moderator: Ulrich
Re: Seitenwagen - was passt ?
Sieht gut aus!!!! Das Preis/Leistungsverhalten stimmt meiner Meinung nach! Man bezahlt ja teils schon 2000 für ein desolates original.
Re: Seitenwagen - was passt ?
Basti hat geschrieben:Sieht gut aus!!!! Das Preis/Leistungsverhalten stimmt meiner Meinung nach! Man bezahlt ja teils schon 2000 für ein desolates original.
Aber leider nicht Original ich kann damit leben!!!!
Re: Seitenwagen - was passt ?
Hallo Sdunie,
vielen Dank für Deine ( nun komprimierten ) Bilder.
Das mit Deiner BK nimmt ja wirklich tolle Formen an.
Boot im Wohnzimmer ... Auch nicht schlecht.
Ich komme mit Beiwagen einfach nicht klar ... brauche einfach meine Schräglage
beim Fahren . Meine letzte Rechtskurve mit Boot ( vor über 20 Jahren ) war fast tödlich.
Aber wenn ich dann eine gut restaurierte BW- Maschine sehe... dann ist das
immer einen genaueren Blick wert ... Und meist auch ein längeres Gespräch mit dem Fahrer.
Da fällt mir doch glatt noch ein, das bei mir im Ersatzteil-Lager noch ein komplettes
originales Beiwagen-Anschluß-Gestänge ( 3 Teile ) rumliegt,
von dem ich mich ohne Probleme trennen könnte.
Wenn du da also jemanden kennst, dann bitte als PM.....
Wir sehen uns ja eventuell in Stendal.
Hast du dich eigentlich für die Veranstaltung schon angemeldet ?
Gruß Frank
vielen Dank für Deine ( nun komprimierten ) Bilder.
Das mit Deiner BK nimmt ja wirklich tolle Formen an.
Boot im Wohnzimmer ... Auch nicht schlecht.
Ich komme mit Beiwagen einfach nicht klar ... brauche einfach meine Schräglage
beim Fahren . Meine letzte Rechtskurve mit Boot ( vor über 20 Jahren ) war fast tödlich.
Aber wenn ich dann eine gut restaurierte BW- Maschine sehe... dann ist das
immer einen genaueren Blick wert ... Und meist auch ein längeres Gespräch mit dem Fahrer.
Da fällt mir doch glatt noch ein, das bei mir im Ersatzteil-Lager noch ein komplettes
originales Beiwagen-Anschluß-Gestänge ( 3 Teile ) rumliegt,
von dem ich mich ohne Probleme trennen könnte.
Wenn du da also jemanden kennst, dann bitte als PM.....
Wir sehen uns ja eventuell in Stendal.

Hast du dich eigentlich für die Veranstaltung schon angemeldet ?
Gruß Frank
Re: Seitenwagen - was passt ?
Mein Gott, das sieht man ja an fast jeder Ecke. Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn es dezent individuell ist und dazu noch eine relativ klassische Optik aufweist, finde ich das ganze interessanter als 20 original Maschinen auf einen Haufen.Sdunie hat geschrieben:Basti hat geschrieben:Sieht gut aus!!!! Das Preis/Leistungsverhalten stimmt meiner Meinung nach! Man bezahlt ja teils schon 2000 für ein desolates original.
Aber leider nicht Original ich kann damit leben!!!!
Re: Seitenwagen - was passt ?
diese Woche noch das boot aufbauen und dann
auf zur Dekra.
- derwolf1303
- Beiträge: 495
- Registriert: 13. Nov 2012, 13:00
- Wohnort: Werder (Havel)
Re: Seitenwagen - was passt ?
Was willst du beim Kollegen-Dekra?
Re: Seitenwagen - was passt ?
Habe noch kein Seitenwagen eingetragen.
Jetzt ist dieBK fertig.Erste Probefahrten
gut gelaufen es ist etwas ungewohnlich
aber wenn man noch nie Gespann gefahren
ist!Aber denke man wird sich schnell daran
gewöhnen.So wie die Infos anderer Gespannfahrer
waren hatte ich nicht das Gefühl.Also alles halb so schlimm.
MfG Sdunie
Sehen uns in Stendal!!!!
- Globetrotter
- Beiträge: 316
- Registriert: 8. Jan 2013, 00:17
- Wohnort: bei Trebbin
Re: Seitenwagen - was passt ?
Wo hast du denn das Kotfluegelschild her,Sdunie?
MZ BK 380 /1958
Kawa ZXR 800 /1991
Triumph Thruxton 1200 R /2018
RT 125/3 in Teilen aufm Dachboden...
Kawa ZXR 800 /1991
Triumph Thruxton 1200 R /2018
RT 125/3 in Teilen aufm Dachboden...
Re: Seitenwagen - was passt ?
Hallo Globetrotter
Das Kennzeichen hat mir ein Berliner Kumpel einer
anderen Motorradmarke geschenkt.Es war von 1948-1953
zugelassnes Kennzeichen für Ostberlin.Er hatte mal ein
Seitenwagenmaschiene und ist irgendwie in den Westen
abgehauen hat die Maschiene dagelassen aber das Nummern
schild mitgenommen. Und als er die BK sah hat ermir das erzählt
und gefragt ob ich es haben wollte natürlich ja für eine Runde
BK fahren. Es gibt nicht nur Materialisten.
Gruss Sdunie
Das Kennzeichen hat mir ein Berliner Kumpel einer
anderen Motorradmarke geschenkt.Es war von 1948-1953
zugelassnes Kennzeichen für Ostberlin.Er hatte mal ein
Seitenwagenmaschiene und ist irgendwie in den Westen
abgehauen hat die Maschiene dagelassen aber das Nummern
schild mitgenommen. Und als er die BK sah hat ermir das erzählt
und gefragt ob ich es haben wollte natürlich ja für eine Runde
BK fahren. Es gibt nicht nur Materialisten.
Gruss Sdunie
Re: Seitenwagen - was passt ?
Bin mal mit nur dem Rahmengestell des Duna bissel im Garten und auf dem Feldweg rumgedüst... oha, sehr gewöhnungsbedürftig. Man muss ja echt komplett umdenken. Bin aus der Ackerfurche beinahe nicht mehr rausgekommen. Sehr peinlich...
Mit etwas Gewicht im Seitenwagen gehts aber ganz gut.
Gibts Eigenheiten bei den Einstellung für speziell die BK, die man beim Einstellen beachten sollte? Momentan stehen BK und Seitenwagenrad mit leicht positivem Sturz da. Kann man das so lassen?
Gruss
Daniel

Mit etwas Gewicht im Seitenwagen gehts aber ganz gut.
Gibts Eigenheiten bei den Einstellung für speziell die BK, die man beim Einstellen beachten sollte? Momentan stehen BK und Seitenwagenrad mit leicht positivem Sturz da. Kann man das so lassen?
Gruss
Daniel
Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste