noch einmal hintere Fußrasten

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bujatronic
Beiträge: 2397
Registriert: 24. Okt 2010, 14:10
Wohnort: Königswalde

Re: noch einmal hintere Fußrasten

#16 Beitrag von bujatronic » 18. Aug 2012, 09:02

@Micha: Danke für das Bild, das ist also die Verlängerung mit 55mm Versatz, das würde bei mir auch passen.
@Micha: Meine (falsche) Verlängerung läßt sich senkrecht nach oben stellen, also hat die Verzahnung eine andere Lage. Steht dann genau zwischen Behälter und Federung. Aber das nützt nichts, weil auch dann der Deckel an den Blechwinkel der Fußraste aneckt. Auch kann ich die rechte Fußraste nicht senkrecht nach oben stellen, weil an der M-16-Verschraubung die Verstärkung oben nicht weit genug ausgearbeitet ist, da drückt dann die Rundung der Verstärkung. Es geht bestenfalls +/-30° nach vorn oder hinten.
@Kerl: Zu den vielen guten Ideen, die an der BK umgesetzt waren (und die leider später in Vergessenheit gerieten) gehören m.E. die verstellbaren Fußrasten (auch die vom Fahrer), so daß sich jeder nach Beinlänge eine kommode Sitzposition schaffen könnte. Bei mir haben alle potentiellen Sozias so lange Beine, daß die waagerechte Stellung der Verstärkungen praktisch zwingend ist. Aber ich kriege das schon hin.
Danke an alle!
"Vergessen Sie auch nicht, daß jedes Kraftfahrzeug wertvolles Volksvermögen darstellt, das möglichst lange zu erhalten nicht nur einen persönlichen Vorteil bringt, sondern auch eine nationale Pflicht ist!"
Obering. Siegfried Rauch

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste