Kohlenstoffkolben

Reparatur, Restauration, Adressen

Moderator: Ulrich

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Globetrotter
Beiträge: 316
Registriert: 8. Jan 2013, 00:17
Wohnort: bei Trebbin

Re: Kohlenstoffkolben

#16 Beitrag von Globetrotter » 5. Jul 2014, 11:45

Basti,gibts Neues?
Hat die AWOs der Greiner gemacht?
Was muss an der KW geaendert werden?
Ich habe mal bei Kreidler angefragt.
Ich trage mich jetzt doch ernsthaft mit dem Gedanken,
meine Kolben sind eh explodiert.
Wenn ich sehe,was ne ordentliche Garnitur kostet,isses dasselbe am Ende.
Und ne Carbonmacke hab ich eh im Endstadium....
:mrgreen: :mrgreen:
MZ BK 380 /1958
Kawa ZXR 800 /1991
Triumph Thruxton 1200 R /2018
RT 125/3 in Teilen aufm Dachboden...

Basti
Beiträge: 354
Registriert: 12. Feb 2014, 22:51
Wohnort: HVL

Re: Kohlenstoffkolben

#17 Beitrag von Basti » 5. Jul 2014, 12:55

Bin wieder dran. Habe erst gestern mit den Hersteller telefoniert. Er kann das Gewicht angleichen, so das die KW so bleiben kann. Wir bekommen demnächst eine Garnitur zum testen. Der Preis ist zwar höher als die Ostblockknete, aber unter'm Strich rentiert es sich. Es laufen schon 2 Takt Motoren mit den Kolben. Und das sehr erfolgreich. Details am Telefon bzw per PN.

Basti
Beiträge: 354
Registriert: 12. Feb 2014, 22:51
Wohnort: HVL

Re: Kohlenstoffkolben

#18 Beitrag von Basti » 5. Jul 2014, 13:10

Ach so: Greiner war es nicht der die AWO's umgebaut hat.

Benutzeravatar
Globetrotter
Beiträge: 316
Registriert: 8. Jan 2013, 00:17
Wohnort: bei Trebbin

Re: Kohlenstoffkolben

#19 Beitrag von Globetrotter » 5. Jul 2014, 16:26

Basti hat geschrieben:...Details per PN.
:!: :wink:
MZ BK 380 /1958
Kawa ZXR 800 /1991
Triumph Thruxton 1200 R /2018
RT 125/3 in Teilen aufm Dachboden...

Henry
Beiträge: 97
Registriert: 22. Jul 2011, 16:51
Wohnort: Paulinenaue

Re: Kohlenstoffkolben

#20 Beitrag von Henry » 6. Jul 2014, 09:04

Hallo Daniel !
Ich bin auch bei der Aktion dabei und bin sehr gespannt auf das Ergebnis erst mal alles einbauen und dann 1000 Km Probefahrt dann werden wir ja sehen ob die Dinger laufen !

Benutzeravatar
derwolf1303
Beiträge: 495
Registriert: 13. Nov 2012, 13:00
Wohnort: Werder (Havel)

Re: Kohlenstoffkolben

#21 Beitrag von derwolf1303 » 6. Jul 2014, 11:47

Erzähl uns allen doch bitte wie die Kohlenstoffgeschichte läuft...

Benutzeravatar
Globetrotter
Beiträge: 316
Registriert: 8. Jan 2013, 00:17
Wohnort: bei Trebbin

Re: Kohlenstoffkolben

#22 Beitrag von Globetrotter » 8. Jul 2014, 05:24

Kreidler hat geantwortet,dass sie die Teile schon laenger nimmer machen,waren zu teuer.
Sind also raus. Verweisen aber auf ein Hersteller im Raum Stuttgart,
ohne sich zu spezifizieren....
MZ BK 380 /1958
Kawa ZXR 800 /1991
Triumph Thruxton 1200 R /2018
RT 125/3 in Teilen aufm Dachboden...

Basti
Beiträge: 354
Registriert: 12. Feb 2014, 22:51
Wohnort: HVL

Re: Kohlenstoffkolben

#23 Beitrag von Basti » 8. Jul 2014, 19:42

Ne aus Stuttgart kommt die Firma nicht. Die sind aus Rheinland Pfalz. Ist eine reine Oldiewerkstatt.

Benutzeravatar
Globetrotter
Beiträge: 316
Registriert: 8. Jan 2013, 00:17
Wohnort: bei Trebbin

Re: Kohlenstoffkolben

#24 Beitrag von Globetrotter » 8. Jul 2014, 20:32

Das war auch nur informativ,
da ich das zuvor verlinkt habe.
Damit nicht noch mehr Leute dahin schreiben.
MZ BK 380 /1958
Kawa ZXR 800 /1991
Triumph Thruxton 1200 R /2018
RT 125/3 in Teilen aufm Dachboden...

Basti
Beiträge: 354
Registriert: 12. Feb 2014, 22:51
Wohnort: HVL

Re: Kohlenstoffkolben

#25 Beitrag von Basti » 8. Jul 2014, 20:36

Wollt doch nur nett sein :oops: :mrgreen: :mrgreen:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste