Speichen bei Dietel
Moderator: Ulrich
Re: Speichen bei Dietel
Dietel möchte mir neue speichennippel schicken kostenlos
- Elektroschrauber
- Beiträge: 523
- Registriert: 14. Okt 2008, 20:59
- Wohnort: Erfurt
Re: Speichen bei Dietel
Stell doch mal ein Foto hier rein!
Rost? nach so kurzer Zeit, ist vielleicht Eisenspäne von Winkelschleifer o. ä. irgendwie da drauf gekommen? ich hab`s schon mal geschrieben, da geht noch was zu machen. Ist es Punktrost oder geht der Chrom richtig ab??
Gruß Elektroschrauber
PS: Rost aus Felge hast Du ein kleinen Tropfen Sprühwachs in das Speichenloch laufen lassen, sicher nicht, denn dann passiert das mit Rost aus Felge
Rost? nach so kurzer Zeit, ist vielleicht Eisenspäne von Winkelschleifer o. ä. irgendwie da drauf gekommen? ich hab`s schon mal geschrieben, da geht noch was zu machen. Ist es Punktrost oder geht der Chrom richtig ab??
Gruß Elektroschrauber
PS: Rost aus Felge hast Du ein kleinen Tropfen Sprühwachs in das Speichenloch laufen lassen, sicher nicht, denn dann passiert das mit Rost aus Felge

-
- Beiträge: 60
- Registriert: 1. Nov 2009, 19:52
Re: Speichen bei Dietel
Auch wenn es schon eine Weile her ist, möchte ich nun die Gelegenheit nutzen, Euch ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen und denjenigen danken, welche mit dem nötigen Sachverstand die Angelegenheit beurteilen!
1. - Speichen rosten nicht(solange sie neu sind...)- weder verchromte noch edelstahl!!!
2. - die Nippel rosten erst recht nicht - sie sind aus vernickeltem Messing (Stahlnippel bekommen nur Leute mit extremen Belastungsanforderungen..)!
nun zu den ursprünglichen Vorwürfen von tedbundy:
Ich erlaubte mir, in diesem Jahr zwei Wochen Urlaub zu machen - vom 20.- 31. Juli- und ausgerechnet in dieser Zeit erreichten mich zwei mails eines Hern Klaus R., mit mail-Absenderkennung "Kathrin R." - beide Namen existieren in meiner Kundenkartei nicht! . Somit erlaubte ich mir, mich zunächst den wichtigeren, in den zwei Wochen Abwesentheit liegengebliebenen Aufgaben zu widmen. Ich ging davon aus, dass sich hier jemand geirrt hat, woher er die angeblich schlechten Teile bezogen hat. Diese Vermutung habe ich ihm dan mitgeteilt. Die Reaktion kam in Form der ANgabe des tatsächlichen Bestellers, welcher dann auch tatsächlich mit dem Vorgang identifiziert werden konnte. Somit teilte ich mit, dass es unwahrscheinlich ist dass die Speichen rosten - er solle mir doch bitte ein Foto schicken. Nach einiger Zeit kam ein relativ schlechtes Foto. Trotz riesiger Auflösung konnte ich an den Speichen keinen Rost sehen, aber einen verfärbten Nippel. Wie gesagt, sind diese Nippel aber aus Messing....
Ich bin mir sicher, dass diese Erscheinung auf den Kontakt zum Metall der Felge beim Einschrauben (dadurch wird dort auch der noch so sorgfältig aufgebrauchte Korrosionsschutz abgescheuert...) oder durch den Handschweiß bei der Montage zurückzuführen ist! Sollte es am Material oder der Galvanik liegen, müssten die Teile auch schon vom daliegen anlaufen (das ist etwas anderes als rosten!!!) - tun sie aber nicht, selbst bei widrigen Umständen wie starken Temperaturschwnkungen oder sogar Regen (beim Teiilemarkt...).
Das einfachste zur Vorbeugung bei beiden Möglichkeiten ist das altbewärte Hausmittel ÖL - ich musste als Kind immer mein Fahrrad putzen und die Speichen dabei mit einem ölgetränken Lappen abwischen - hat später auch beim Moped bewährt....
Natürlich bin ich auch aufgeschlossen für die Erörterung weiterer Ursachen für das geschilderte Problem - lasse mir aber nicht pauschal schlechte Qualität unterstellen! Dass die Teile letzlich alle aus einer Quelle kommen hat schon einer der Vorredner festgestellt...
Herrn R. -alias tedbundy- würde ich bitten, sich hier entsprechend zu äußern und vielleicht künftig weniger herablassend reden (oder schreiben..)!
1. - Speichen rosten nicht(solange sie neu sind...)- weder verchromte noch edelstahl!!!
2. - die Nippel rosten erst recht nicht - sie sind aus vernickeltem Messing (Stahlnippel bekommen nur Leute mit extremen Belastungsanforderungen..)!
nun zu den ursprünglichen Vorwürfen von tedbundy:
Ich erlaubte mir, in diesem Jahr zwei Wochen Urlaub zu machen - vom 20.- 31. Juli- und ausgerechnet in dieser Zeit erreichten mich zwei mails eines Hern Klaus R., mit mail-Absenderkennung "Kathrin R." - beide Namen existieren in meiner Kundenkartei nicht! . Somit erlaubte ich mir, mich zunächst den wichtigeren, in den zwei Wochen Abwesentheit liegengebliebenen Aufgaben zu widmen. Ich ging davon aus, dass sich hier jemand geirrt hat, woher er die angeblich schlechten Teile bezogen hat. Diese Vermutung habe ich ihm dan mitgeteilt. Die Reaktion kam in Form der ANgabe des tatsächlichen Bestellers, welcher dann auch tatsächlich mit dem Vorgang identifiziert werden konnte. Somit teilte ich mit, dass es unwahrscheinlich ist dass die Speichen rosten - er solle mir doch bitte ein Foto schicken. Nach einiger Zeit kam ein relativ schlechtes Foto. Trotz riesiger Auflösung konnte ich an den Speichen keinen Rost sehen, aber einen verfärbten Nippel. Wie gesagt, sind diese Nippel aber aus Messing....
Ich bin mir sicher, dass diese Erscheinung auf den Kontakt zum Metall der Felge beim Einschrauben (dadurch wird dort auch der noch so sorgfältig aufgebrauchte Korrosionsschutz abgescheuert...) oder durch den Handschweiß bei der Montage zurückzuführen ist! Sollte es am Material oder der Galvanik liegen, müssten die Teile auch schon vom daliegen anlaufen (das ist etwas anderes als rosten!!!) - tun sie aber nicht, selbst bei widrigen Umständen wie starken Temperaturschwnkungen oder sogar Regen (beim Teiilemarkt...).
Das einfachste zur Vorbeugung bei beiden Möglichkeiten ist das altbewärte Hausmittel ÖL - ich musste als Kind immer mein Fahrrad putzen und die Speichen dabei mit einem ölgetränken Lappen abwischen - hat später auch beim Moped bewährt....
Natürlich bin ich auch aufgeschlossen für die Erörterung weiterer Ursachen für das geschilderte Problem - lasse mir aber nicht pauschal schlechte Qualität unterstellen! Dass die Teile letzlich alle aus einer Quelle kommen hat schon einer der Vorredner festgestellt...
Herrn R. -alias tedbundy- würde ich bitten, sich hier entsprechend zu äußern und vielleicht künftig weniger herablassend reden (oder schreiben..)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 89 Gäste