Zündaussetzer
Moderator: Ulrich
Ist zwar grundsätzlich richtig. Du kannst aber trotzdem mit unterschiedlich eingestellten Vergasern unterschiedliche Kerzenbilder provozieren. Ich hatte das Problem ja am Anfang, dass einer der Vergaser ständig überlief und nur ein Zylinder richtig lief. Die betreffende Kerze war schwarz, die andere nur sehr dunkel.edmund hat geschrieben:Abstimmungsprobleme sind eigenlich großer Unsinn, da das Gemisch erst einmal gemeinsam in das Kurbelwellengehäuse gedrückt und Drehzahl abhängig verwirbelt wird.
Ich vermute mal, das Gemisch je Vergaser bleibt im Groben auf seiner Zylinderseite, da je nach Drehzahl einfach zuwenig Zeit ist, um sich im ganzen Kurbelgehäuse komplett zu vermischen. Zumal das Gemisch der einen Seite bis auf die KW-Drehung keinen Grund hat, sich auf die andere Zylinderseite zu begeben.
Ich wäre daher vorsichtig damit, die Synchronisierung als nebensächlich abzutun.
Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
ich bin der meinung, daß diese aussage zu 90% falsch ist. wenn man den BK motor auf hat und sieht, wie wenig platz zwischen der mittleren hubscheibe und dem gehäuse ist, ist es sehr unwahrscheinlich, daß eine durchmischung stattfindet.edmund hat geschrieben:Abstimmungsprobleme sind eigenlich großer Unsinn, da das Gemisch erst einmal gemeinsam in das Kurbelwellengehäuse gedrückt und Drehzahl abhängig verwirbelt wird.
bringt ein vergaser kein benzin mehr in den motor, dann läuft dieser zylinder auch nur noch mit luft und zündet gar nicht mehr.
man müsste mal probieren den ansaugstutzen komplett dicht zu machen, daß nicht mal mehr luft gezogen werden kann. dann würde evtl etwas gemisch vom einen zum anderen zylinder kommen. hat man auf der einen seite gemisch und auf der anderen nur luft, dann ist die durchmischung meiner meinung nach immer kleiner 10%...
das erklärt auch, waum manche bk's auch die 95:90 HD brauchen (und manche auch 100:95)
aber zum thema: ist das klappern nur wenn der motor kalt ist? dann könnte es ein leichtes kolbenkippeln sein. ist bei meiner besonders extrem bei kaltem motor. wenn ich die gute mal einen berg hochgejagt habe, dann ist es weg.
Mir ist gerade nicht klar, warum das klappern irgendwie was mit dem Kopf zu tun haben soll? Und inweifern man das mit einem rechten Kopf beheben können soll. Zylinder, Kolben und Köpfe sind quasi identisch, nur eben spiegelverkehrt. Oder hab ich da jetzt irgendwo einen Denkfehler?
Dazu der Kommentar mit den Ovalen Kolben.
Schreibt der gute Mann nebenbei auch Witzebücher oder ist das wirklich ernst gemeint?
Wie ist das bei anderen 2-Taktern, werden da nicht die gleichen Teile geschmiert wie bei der BK?
Dazu der Kommentar mit den Ovalen Kolben.
Schreibt der gute Mann nebenbei auch Witzebücher oder ist das wirklich ernst gemeint?
Wie ist das bei anderen 2-Taktern, werden da nicht die gleichen Teile geschmiert wie bei der BK?
Unsinn, die hat vier Takte - auf jeder Seite zwei!
-
martinekhosenschreck
- Beiträge: 164
- Registriert: 27. Mär 2007, 16:47
- Wohnort: Dresden
Hallo,
hab es seit langem mal wieder in Forum geschaft und wollte mal einen Zwichenbericht zu meinem Problem mit der BK da lassen.
Also, mein Vater hat jetzt im rechten Vergaser die 95'er Hauptdüse durch eine 90'er ersetzt.
Bin Heute bei dem schönen Wetter gleich mal 60 km gefahren.... ohne Aussetzer!!!!
Ich hab die ganze zeit versucht einen Aussetzer zu provozieren in dem ich viel Untertourig gefahren bin aber nix is passiert!
Mal sehen was passiert wenn es wärmer wird oder was die nächsten Fahrten bringen.
Werde euch weiter auf dem Laufenden halten auch wenn es 1..2 Monate dauern kann bis ich mir sicher bin das es jetzt funktioniert oder nicht.
Also bis dahin schönes Wetter und gute Fahrt.
hab es seit langem mal wieder in Forum geschaft und wollte mal einen Zwichenbericht zu meinem Problem mit der BK da lassen.
Also, mein Vater hat jetzt im rechten Vergaser die 95'er Hauptdüse durch eine 90'er ersetzt.
Bin Heute bei dem schönen Wetter gleich mal 60 km gefahren.... ohne Aussetzer!!!!
Ich hab die ganze zeit versucht einen Aussetzer zu provozieren in dem ich viel Untertourig gefahren bin aber nix is passiert!
Mal sehen was passiert wenn es wärmer wird oder was die nächsten Fahrten bringen.
Werde euch weiter auf dem Laufenden halten auch wenn es 1..2 Monate dauern kann bis ich mir sicher bin das es jetzt funktioniert oder nicht.
Also bis dahin schönes Wetter und gute Fahrt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste