In dem Zuge soll gleich die Solopaarung rein.
Bin gespannt auf die Teile!
 
 Gruss
Daniel
Moderator: Ulrich
 
 klasse dein einsatzkutt hat geschrieben:Mal ein kurzer Status:
Die Maße der "neuen" Abstandshülsen sind durchgegeben und sind gerade in Arbeit.
genau wie die NA90irgendwas Lager. Die müssen ja auch 36mm heruntergeschliffen werden.
Ich denke mal das war schon besser so, daß ich die gleich mit organisiere ... sonst hätte jeder von Euch noch mal zu Dieter rennen müssen ...

Das ist noch Einsatz, Danke auch von mir, bin gespannt wie der Satz an mein Gerumpel läuft.kutt hat geschrieben:Mal ein kurzer Status:
Die Maße der "neuen" Abstandshülsen sind durchgegeben und sind gerade in Arbeit.
genau wie die NA90irgendwas Lager. Die müssen ja auch 36mm heruntergeschliffen werden.
Ich denke mal das war schon besser so, daß ich die gleich mit organisiere ... sonst hätte jeder von Euch noch mal zu Dieter rennen müssen ...

 Meine BK zittert schon, denn sie läuft, aber sie kommt nicht voran ohne Winkelgetriebe.
  Meine BK zittert schon, denn sie läuft, aber sie kommt nicht voran ohne Winkelgetriebe.  
 
kutt hat geschrieben: nicht daß ich alles rausschicke ...
... und schicken es zurück, weil ich den Einbau machen soll
PS: vorgestern habe ich die ganzen Innenringe der NA9404 Lager montiert - Dank flüssigem Stickstoff eine einfache aber kalte angelegenheit ...
 
   
   
    
   
   
  Jens
 Jens   
  
  
 
Ich habe das schon mehrmals so gemacht, weil der Hals z.T. sehr warm wurde. Ich bin zwar ohne die Bohrung auch schon tausende Kilometer gefahren, aber mein Kardan (mit der Dieter-Variante) hatte Spiel bekommen.Sport-Lu hat geschrieben:Zum Thema Ölbohrung:Ich befürchte Ölsauerei am Kardanhals,wenn der gesamte Raum zwischen den Lagern bis Oberkante "Zusatzbohrung" voll Öl steht.Wo soll das Öl hin?Es wird sich wohl den Weg nach aussen suchen.
 Außerdem entsteht ein Art Kreislauf, der Abrieb ausspült. Das in Verbindung mit einer magnetischen Ablaßschraube sollte das Öl sauber halten
 Außerdem entsteht ein Art Kreislauf, der Abrieb ausspült. Das in Verbindung mit einer magnetischen Ablaßschraube sollte das Öl sauber haltenMitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste